Karlsruhe Mord an 36-Jähriger in Philippsburg: Ehemann festgenommen
Eine 36-jährige Frau wurde am Samstag, 18. März, schwer verletzt in ihrer Wohnung in Philippsburg aufgefunden und verstarb kurze Zeit später. Die Polizei geht von einem Kapitalverbrechen aus. Nun steht der Ehemann unter Tatverdacht.
Polizeibeamte vor einem Polizeiauto (Symbolbild)
Ubstadt-Weiher 14-Jährige bei Ubstadt-Weiher von S-Bahn erfasst und leicht verletzt
Am späten Donnerstagabend überquerte eine 14-Jährige unerlaubt die Gleise an der Haltestelle Weiher-Stettfeld. Hierbei übersah die Jugendliche eine einfahrende S-Bahn, konnte jedoch rechtzeitig zurück auf den Bahnsteig klettern. Sie wurde nur leicht verletzt.
Gleise sind vor einem Hauptbahnhof zu sehen.
Hambrücken/Karlsruhe Zum 110-jährigen Jubiläum: FV Hambrücken trifft auf KSC-Allstars "Legenden"
Der FV "Concordia" Hambrücken, dessen erste Mannschaft in der Landesliga Mittelbaden spielt, feierte am vergangenen Wochenende mit einem Jubiläumsturnier sein 110-jähriges Vereinsbestehen. Neben Jugendspielen, Elfmeterschießen der Ortsvereine und der Vorstellung des neuen FVH-Teams für die Saison 2022/23 sorgte besonders ein Einlagespiel zwischen den KSC-Allstars und den FVH-"Oldies" des Gastgebers für erhöhte Aufmerksamkeit.
Euro-Eddy, Florian Dick und Gunther Metz (v. l.)
Kronau Großbrand in Kronau: Feuer gelöscht und Badesee wieder freigegeben
Ein Flächenbrand nordwestlich von Kronau entstand am Dienstagnachmittag bei Erntearbeiten mit einem Mähdrescher, bei dem eine Fläche von etwa 3 Hektar brannte.
Die Feuerwehr ist bereits am Lußhardtsee vor Ort.
Walldorf Walldorf: Erste Katzen von Ausgangssperre befreit
Die ersten Katzen sind in der Stadt Walldorf von der bundesweit einzigartigen Ausgangssperre zum Schutz seltener Vögel befreit worden. Der Rhein-Neckar-Kreis genehmigte nach eigenen Angaben zwei Anträge und prüft einen dritten.
Katze Mimi steht vor der Katzenklappe.
Bruchsal 2 "Solidarität ist das Seil das hält, wenn alle Stricke reißen": Nadia Ayche organisiert weiter Hilfen für das Ahrtal
Auch ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal, sind die betroffenen Dörfer weit weg von Normalität. Der Wiederaufbau läuft, die Menschen sind aber weiter auf Hilfe angewiesen. Hilfe wie sie von Nadia Ayche, einer in Bruchsal lebenden Sängerin, organisiert wird.
Nadia Ayche hilft im Ahrtal
Bruchsal Bruchsal: Lautes Explosionsgeräusch wurde durch Böller verursacht
Der laute Knall, der am Montagmorgen mehrere Menschen in Bruchsal aus dem Schlaf riss, konnte von der Polizei inzwischen als "Böller" ermittelt werden. Das gab das Polizeipräsidium Karlsruhe in einer Pressemitteilung bekannt.
Ein Mann zündet einen Böller an.
Menzingen Kraichtal: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Freitagnachmittag ist ein 43-jähriger Motorradfahrer auf der Landesstraße 553 bei Menzingen schwer verletzt worden, nachdem er bei einem Überholvorgang mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte.
Blaulicht auf einem Polizeifahrzeug.
Gondelsheim 2 Jagdunfall: 62-jähriger Mann erschießt sich selbst
Bei Gondelsheim ist ein 62 Jahre alter Jäger bei einem Unfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, hat sich der Mann beim hantieren mit seiner Waffe selbst getötet.
Ein Jäger steht während einer Treibjagd mit seinem Gewehr schussbereit am Waldrand. (Symbolbild)
Walldorf Kritik am Katzenarrest in Walldorf von der FDP: "Kein ersichtlicher Grund"
Das bundesweit einzigartige Ausgangsverbot für Katzen in Walldorf lässt aus Sicht der FDP im Landtag viele Fragen offen. So gebe es keinen ersichtlichen Grund für den Katzen-Hausarrest zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Haubenlerche ausgerechnet in dieser Gemeinde, betonte der FDP-Abgeordnete Christian Jung. Denn die Landesregierung und ihre Behörden hätten gar keine Zahlen über in den einzelnen Kommunen im Südwesten lebende Hauskatzen, sagte Jung mit Blick auf die Antwort des Umweltministeriums zu seiner Anfrage. Es liege lediglich eine Schätzung aus dem Jahr 2009 vor, nach der sich in Baden-Württemberg damals rund 900.000 Katzen aufhielten.
Eine Katze schaut aus dem Fenster eines Hauses.
Bruchsal 34 Tauben getötet und in Bio-Tonne entsorgt: Polizei sucht unbekannten Täter in Bruchsal
In Bruchsal-Büchenau hat ein Unbekannter in den vergangenen Tagen 34 Taubenkadaver in einer Biomülltonne entsorgt. Das Fachdezernat Gewerbe/Umwelt des Polizeipräsidiums Karlsruhe ermittelt hierzu wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und ist hierfür auf der Suche nach möglichen Zeugen.
Blaulicht auf einem Polizeifahrzeug.
Bruchsal Der etwas andere Priester: Notker Wolf rockte schon mit Deep Purple auf einer Bühne
Benediktiner-Pater Notker Wolf besuchte kürzlich das Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal. Der Geistliche hielt einen Vortrag darüber, wie Eltern ihren Kindern nah sein können. Allerdings war auch musikalisch etwas geboten. Wolf kann nämlich auch abrocken. Einst stand er sogar mit Deep Purple auf der Bühne.
Rockender Abt Notker Wolf
Bruchsal 300 Jahre Schloss Bruchsal: Zum großen Jubiläum geben sich mehrere Stars die Klinke in die Hand
Das Barockschloss in Bruchsal wird 300 Jahre alt. Das große Schlossjubiläum soll zum besonderen Sommer-Festival werden, wie die Stadt ankündigt. Mehrere namhafte Künstler haben im Juni, Juli und August ihr Kommen auf der Open-Air-Bühne angekündigt. Wer alles vorbei kommt, fasst ka-news.de für euch zusammen.
Schlossfestival: 300 Jahre Schloss Bruchsal
Bruchsal 300 Jahre Bruchsaler Schloss: Land verspricht Erhalt
Eines der bekanntesten Barockschlösser im Südwesten feiert den 300. Geburtstag: Am 27. Mai 1722 legte Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn den Grundstein für das Bruchsaler Schloss. Weithin bekannt ist es für sein Treppenhaus von Balthasar Neumann. Das Schloss sei aber auch Symbol für Heimat, so Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne). "Wir sorgen dafür, dieses Juwel unter den Schlössern zu erhalten", versprach er am Dienstag bei der Jubiläumsfeier.
Außenaufnahme vom Bruchsaler Schloss.
Bruchsal Dachstuhlbrand der Stufe 6 in Bruchsal: Drei Feuerwehrkräfte beim Einsatz verletzt
Kurz vor 17 Uhr entflammte in Bruchsal in der Durlacher Straße ein Dachstuhlbrand der Brandstufe 6, wie die Polizei in einer Eilmeldung berichtet. Vier Personen konnten aber aus dem brennenden Gebäude von der Feuerwehr gerettet werden. Nach ersten Angaben der Feuerwehr Bruchsal wurde der Brand auf die Stufe 6 erhöht, da das Feuer im Dachstuhl drohte "unkontrolliert auszubrechen." Zur Ursache und zum Sachschaden ist allerdings noch nichts bekannt.
Die Polizei ist derzeit mit einem Dachstuhlbrand in Bruchsal beschäftigt.
Karlsruhe/Karlsdorf-Neuthard Ein Karlsdorfer Tonstudio nimmt einen Song von Edo Zanki neu auf - und will damit der Ukraine helfen
Im September 2019 verstarb der bekannte Musiker und Produzent Edward "Edo Zanki". Einen seiner Songs hat sein Bruder Vilko Zanki nun aber neu aufgelegt. Mit einem dazugehörigen emotionalen Videoclip wollen er und die Bewohner Karlsdorf-Neuthards ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen - und Spenden sammeln.
Toningenieur Thomas Mark, Melanie Greulich und Vilko Zanki im Kangaroo-Tonstudio (v.l.).
Bruchsal Entenküken "entführt": Bruchsaler Polizei muss eine Frau überreden, es zurückzubringen
Am Donnerstagvormittag meldete eine Zeugin, dass eine Wildente im Bereich des Bruchsaler Viktoriaparks aufgebracht herumfliegen und offensichtlich ihre Jungen suchen würde. Wie sich nach einiger Zeit herausstellte, wurde eines der Küken von einer Passantin widerrechtlich mit nach Hause genommen. Erst auf nachdrückliches Bitten gab sie es wieder heraus.
Entführungsdrama um ein Entenküken?
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen