Als am 28. März gegen Nachmittag mehrere Fahrzeuge ein Abbiegemanöver auf der B35 abwarten, fährt ein Sprinter hinten auf. Alle drei Fahrzeuginsassen sowie der Fahrer des voranfahrenden Fahrzeugs wurden dabei leicht verletzt.
Am Dienstag durchschaute ein 80-Jähriger einen Schockanruf und informierte daraufhin die Polizei. Aufgrund der guten und schnellen Reaktion des Mannes konnte im Anschluss ein 16-jähriger Geldabholer vorläufig festgenommen werden.
Ein 24 Jahre alter Mann ist bei dem Zusammenstoß zweier Autos auf der Autobahn 5 im Kreis Karlsruhe tödlich verletzt worden. Durch den Aufprall geriet der Wagen gegen die Leitplanke und überschlug sich, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Der 24-Jährige war in seinem Fahrzeug eingeklemmt und wurde von der Feuerwehr befreit. Er starb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen.
Die Polizei Karlsruhe beziehungsweise das Kriminalkommissariat Bruchsal sind aktuell auf der Suche nach einem flüchtigen Räuber. Er soll mithilfe einer Schusswaffe ein Hotel in Bruchsal überfallen und so einen vierstelligen Geldbetrag erbeutet haben. Im Anschluss floh der Unbekannte und konnte trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen bislang nicht festgenommen werden.
Bei einem Auffahrunfall auf der A5 zwischen Bruchsal und der Anschlussstelle Karlsruhe-Nord, kam es am Donnerstagmittag zu einem Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten. Außerdem entstand ein Sachschaden von zirka 60.000 Euro.
Wie Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Pressemeldung erklären, wurde ein 46-jähriger Ehemann dem Haftrichter vorgeführt. Er soll am Mittwochabend versucht haben seine Ehefrau zu töten.
Ein Autofahrer ist mit seinem Wagen auf einem Friedhof in Bretten (Kreis Karlsruhe) gelandet. Polizeiangaben von Mittwoch zufolge bog der 35-Jährige am Vorabend angetrunken und ohne Führerschein in das Friedhofsgelände ein - versehentlich, wie er selbst angab. Bei einem Wendeversuch übersah er ein Grab, rammte ein Kreuz und blieb mit dem Auto im Gras stecken.
Aus den bekannten Gründen mit einem Jahr Verspätung feierte die „Fußballtrainer-Vereinigung Kreis Bruchsal“ kürzlich im Bürgerzentrum ihr 50-jähriges Bestehen. Der seit zwei Jahren als Vereinsvorsitzender fungierende Marcel Martin aus Tiefenbach konnte neben den DFB-lizenzierten A-, B,- und C-Schein-Inhabern und ihren Partnern auch Funktionäre, sowie zahlreiche Gäste aus dem Sportkreis und über die Region hinaus, begrüßen und willkommen heißen.
Ein Brand in einem Wohnhaus in Bretten im Landkreis Karlsruhe hat einen Sachschaden in Millionenhöhe angerichtet. Er werde im sechsstelligen Bereich liegen, weil zwei Stockwerke komplett ausgebrannt seien, teilte die Polizei mit. Alle 19 Bewohnerinnen und Bewohner konnten am Donnerstagabend gerettet werden, es wurde niemand verletzt, hieß es. Die Feuerwehr war mit 14 Fahrzeugen in Bretten im Einsatz. Das Haus sei so stark beschädigt worden, dass es nicht mehr bewohnbar sei. Die Stadt organisiere deswegen die Unterbringung der geretteten Bewohner. Über die Brandursache lagen zunächst keine Erkenntnisse vor.
Am Mittwochmittag, gegen 12 Uhr, geriet aus bislang noch unbekannten Gründen ein Dachstuhl in der Hauptstraße in Linkenheim-Hochstetten in Brand. Verletzte soll es nach Polizeiangaben nicht gegeben haben. Das Haus ist wegen Einsturzgefahr nicht mehr bewohnbar.
Ein 24-jähriger Mann konnte am vergangen Samstagnachmittag von einer Streife des Polizeireviers Bruchsal festgenommen werden. Er soll in Bruchsal versucht haben den Rucksack einer Frau zu stehlen und soll in Eggenstein-Leopoldshafen einer 71-jährigen Frau ins Gesicht geschlagen haben.
Das 24. Weihermer Hakorennen in Ubstadt-Weiher bei Bruchsal zog erneut zahlreiche Besucher in seinen Bann. 75 Teams gingen bei der "Formel 1 des kleinen Mannes" in fünf Klassen an den Start. Zusätzlich gab es ein buntes Rahmenprogramm.
Aufgrund verschiedener Baustellen werden die ersten beiden Septemberwochen von Störungen im Betriebsablauf der Albtal Verkehrsgesellschaft (AVG) begleitet sein. Betreffen werde diese Störung die Linien S31 und S32, die innerhalb der Region Karlsruhe verspätet abfahren oder ausfallen werden.
Aus bislang unklaren Gründen ist in der Nacht zum Montag eine größere Lagerhalle in der in der Franz-Sigel Straße in Waghäusel in Brand geraten. Feuerwehren aus Waghäusel und den umliegenden Gemeinden sind aktuell immer noch zur Brandbekämpfung vor Ort. Verletzte soll es bislang keine gegeben haben.
Eine 78-Jährige aus Bruchsal und ein 81 Jahre alter Mann aus Karlsruhe sind am Donnerstag gegen 17 Uhr von einem falschen Polizeibeamten beziehungsweise im zweiten Fall von einem falschen Staatsanwalt angerufen worden. Nachdem von beiden ein fünfstelliger Betrag erbeutet wurde, gibt die legitime Polizei noch einmal einen Hinweis und die Bevölkerung heraus.
Um kurz vor 16 Uhr brannte in Karlsdorf-Neuthard eine Ackerfläche von rund 50 auf 500 Meter. Laut Angaben des Polizeipräsidiums Karlsruhe kamen weder Personen, noch Gebäude zu Schaden. Die letzten Glutnester seien dann um 17.30 Uhr gelöscht worden.
Aus dem Straßenfestlauf entstanden, hat sich der bei Alt und Jung beliebte Hambrücker Lußhardtlauf im Laufe der Zeit in der Region nicht nur etabliert, sondern entfaltet inzwischen seine Strahlkraft bis weit ins Land hinaus. Auch bei der 15. Auflage dieser sportlichen Großveranstaltung, die am vergangenen Sonntag nach zweijähriger Corona-Pause über die Bühne ging, war das Event einmal mehr das "Laufereignis für die ganze Familie“, wobei vom Halbmarathon bis hin zum umjubelten Bambini-Lauf wieder großer Sport mit vielen Emotionen geboten wurde. Sogar über zwei Dutzend Sportler aus Karlsruhe gingen dieses Jahr an den Start.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.