Philippsburg Weißer LKW in Philippsburg-Rheinsheim gestohlen: Polizei bittet um Hinweise
Drei bislang unbekannte Täter sollen am Freitagabend in Philippsburg-Rheinsheim einen LKW samt Anhänger in einem Wert von zirka 150.000 Euro gestohlen haben. Das berichtet das Polizeipräsidium Karlsruhe in einer Pressemitteilung. Die Polizei Bruchsal bittet um Zeugenhinweise.
(Symbolbild)
Kraichtal Polizei: Drittes Kind tot nach Feuer in Kraichtal gefunden
Nach dem Brand mit bisher drei Toten im Landkreis Karlsruhe haben die Einsatzkräfte auch die Leiche eines zunächst noch vermissten Kindes gefunden. Bei den nun vier Toten handelt es sich nach Angaben der Polizei um eine 41-jährige Frau und ihre drei Kinder. Zwei davon seien sechs Jahre alt, eines acht Jahre.
Einsatzkräfte begutachten ein Einfamilienhaus nach einem Brand im Landkreis Karlsruhe.
Karlsruhe 28 Leser berichtet über Gewalt-Vorfall in der S11: Fahrer stößt pöbelnden Fahrgast aus der Bahn und will ihn verletzt zurücklassen
Ein Stadtbahnfahrer, der einen betrunkenen, pöbelnden Mann aus der S11 bei Langensteinbach gestoßen und verletzt haben soll - von diesem schier unfassbaren Vorfall berichtet ein empörter ka-news.de-Leser der Redaktion als Augenzeuge. Was ist geschehen und was tun, wenn ein Fahrgast sich einfach nicht beruhigen lässt?
(Symbolbild)
Karlsruhe 6 Von Antonia bis Zeynep: Beim Karlsruher Meteorologen nachgefragt - warum stürmt es momentan so heftig, Herr Mühr?
Roxana, Ylenia, Zeynep und Antonia - die vier stürmische Damen haben in den letzten Tagen für ganz schön frischen Wind gesorgt. Auch in Karlsruhe waren die Auswirkungen der Stürme deutlich zu spüren - zuletzt in der Nacht auf Montag. Aber warum ist das so und haben diese Wetterphänomene mit dem Klimawandel zu tun? Wir haben beim Karlsruher Diplom-Meteorologen Bernhard Mühr nachgefragt.
Bernhard Mühr ist Mitarbeiter im Forschungsbereich Troposphäre des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung am Karlsruher Institut ...
Bruchsal Für viele Narren ist jetzt schon Aschermittwoch: Wie die Vereine im Landkreis Karlsruhe jetzt Fasching feiern wollen
Die Fastnachtskampagne 2022 fällt erneut ins Wasser. Wegen der Pandemie fanden oder finden keine Prunksitzungen und auch keine Umzüge statt. Bei den Faschingsvereinen im Landkreis Karlsruhe möchte man aber trotzdem nicht den Kopf in den Sand stecken. Es sind viele kleine, interne Zusammenkünfte und Aktivitäten geplant, wie Hans-Joachim Of bei seiner Tour durch den Landkreis erfahren konnte.
Fasching Ausfall
Karlsruhe 15 Bund-Länder-Treffen: Kretschmann kündigt Lockerungen für Baden-Württemberg an
Am heutigen Mittwoch treffen sich Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidenten der Länder zu einer Videokonferenz zusammen um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu diskutieren. Lockerungen gelten als sicher, wie auch Baden-Württembergs Ministerpräsident bekräftigt
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen).
Bretten Brennendes Fachwerkhaus in Bretten: Ein Bewohner im Krankenhaus
Nach einem Brand in einem Fachwerkhaus in Bretten (Landkreis Karlsruhe) ist am Mittwochmorgen eine Person mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden. Die restlichen Bewohner hätten das Haus unbeschadet verlassen können, teilte die Polizei mit. Für die Löscharbeiten musste eine angrenzende Bahnstrecke zwischen Bruchsal und Mühlacker zeitweise gesperrt werden. Das Haus selbst sei wohl nicht mehr zu retten, sagte ein Sprecher. Auch Anwohner umliegender Häuser hätten vorsorglich ihre Wohnungen verlassen. Die Brandursache war zunächst unklar.
Ein Feuerwehrfahrzeug steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf einer Straße.
Karlsruhe 9 Baden-Württemberg folgt Stiko-Empfehlung: Diese Personen sollen eine vierte Impfung bekommen
Baden-Württemberg wird die aktualisierte Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) zur zweiten Auffrischimpfung umsetzen – dies teilte Gesundheitsminister Manne Lucha am Donnerstag in Stuttgart mit. Kurz zuvor hatte die Stiko ihre Covid-19-Impfempfehlung aktualisiert. Demnach empfiehlt sie eine zweite Auffrischimpfung für Menschen ab 70 Jahren, Bewohner sowie Betreute in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab fünf Jahren sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen.
Bei der vierten Impfung sollen die vorhandenen mRNA-Impfstoffe genutzt werden.
Karlsruhe 1 Neue Teststrategie wegen Priorisierung: Was die Karlsruher beim Wechsel von PCR auf Antigentests beachten müssen
Seit dem letzten Bund-Länder-Treffen am 24. Januar steht fest: PCR-Tests sollen künftig nur noch bei bestimmten Gruppierungen angewendet werden. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass der Antigentest zunehmend die eigentlichen Aufgaben seines "großen Bruders" übernehmen wird. Aber wie wird sich dieser Wechsel beim Testen, Freitesten oder auf meinen Genesenenstatus auswirken? Was bereits bekannt ist, hat ka-news.de für euch nochmal zusammengefasst.
Ein Mann lässt sich im neuen Corona-Testzentrum für Antigen-Schnelltests im Neuen Rathaus in Leipzig testen.
Bruchsal Von Oper bis Jazz: Schloss Bruchsal feiert üppiges Jubiläum
Zum 300-jährigen Bestehen von Schloss Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) kommen vor allem Musikfans fast jeglichen Geschmacks auf ihre Kosten. Höhepunkt des am Dienstag vorgestellten Jubiläumsprogramms anlässlich der Grundsteinlegung sind eine Festwoche im Mai und ein Schlossfestival vom 28. Juli bis 7. August.
Das Bruchsaler Schloss spiegelt sich in einer Pfütze.
Karlsruhe 2.000 Teilnehmer: Montag-Demos in Karlsruhe und Umgebung verlaufen weitgehend friedlich
Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe fanden am Montag mehrere angemeldete sowie nicht angemeldete Versammlungen beziehungsweise Zusammenkünfte im Zusammenhang mit den aktuellen Corona-Maßnahmen statt. Diesbezüglich wurden auch per Allgemeinverfügung entsprechende Verbote der Stadt Karlsruhe erlassen. Das gab die Polizei in einer Pressemitteilung bekannt. Insgesamt sollen auf die einzelnen Städte und Gemeinden verteilt bis zu 2.085 Personen an den Demonstrationen teilgenommen haben, welche zumeist "ruhig und störungsfrei" verliefen.
Corona-Demonstrationen in Karlsruhe am 24.01.2022
Das könnte Sie auch interessieren
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen