Rund zwei Jahre dauert die Corona-Pandemie nun an. Um den Überblick zu behalten, fasst ka-news.de in diesem Artikel alle wichtigen Informationen rund um Corona in Karlsruhe zusammen.
Eines der bekanntesten Barockschlösser im Südwesten feiert den 300. Geburtstag: Am 27. Mai 1722 legte Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn den Grundstein für das Bruchsaler Schloss. Weithin bekannt ist es für sein Treppenhaus von Balthasar Neumann. Das Schloss sei aber auch Symbol für Heimat, so Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne). "Wir sorgen dafür, dieses Juwel unter den Schlössern zu erhalten", versprach er am Dienstag bei der Jubiläumsfeier.
Kurz vor 17 Uhr entflammte in Bruchsal in der Durlacher Straße ein Dachstuhlbrand der Brandstufe 6, wie die Polizei in einer Eilmeldung berichtet. Vier Personen konnten aber aus dem brennenden Gebäude von der Feuerwehr gerettet werden. Nach ersten Angaben der Feuerwehr Bruchsal wurde der Brand auf die Stufe 6 erhöht, da das Feuer im Dachstuhl drohte "unkontrolliert auszubrechen." Zur Ursache und zum Sachschaden ist allerdings noch nichts bekannt.
Im September 2019 verstarb der bekannte Musiker und Produzent Edward "Edo Zanki". Einen seiner Songs hat sein Bruder Vilko Zanki nun aber neu aufgelegt. Mit einem dazugehörigen emotionalen Videoclip wollen er und die Bewohner Karlsdorf-Neuthards ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen - und Spenden sammeln.
Am Donnerstagvormittag meldete eine Zeugin, dass eine Wildente im Bereich des Bruchsaler Viktoriaparks aufgebracht herumfliegen und offensichtlich ihre Jungen suchen würde. Wie sich nach einiger Zeit herausstellte, wurde eines der Küken von einer Passantin widerrechtlich mit nach Hause genommen. Erst auf nachdrückliches Bitten gab sie es wieder heraus.
Er geisterte in den letzten Wochen durch den Landkreis und durch die lokalen Medien: Ein Wolf, der immer wieder im Großraum Karlsruhe gesehen wurde und über den mehrere Meldungen erschienen - allerdings meistens unter Einsatz von Symbolbildern. Das ändert sich nun, denn einem ka-Reporter gelang es, den Wolf zu fotografieren. Keineswegs unter Einsatz seines Lebens, wie er ka-news.de erzählt, denn wie seine Artgenossen sei dieser Wolf sehr friedlich.
Füchse? Ja, die kennt man hier. Wölfe? Eher weniger. Doch genau so ein Tier soll neuerdings im Karlsruher Landkreis umherstreunen. Zweifelsfrei bestätigt werden konnte der Wolfsbesuch aber noch nicht. Eine Gefahr solle nach Angaben des Karlsruher Landratsamtes nicht bestehen. Das für das Wolfsmonitoring zuständige Forstliche Versuchsanstalt Freiburg bittet aber darum, Beobachtungen an info@wildtiermonitoring.de oder 0173/6041117 (auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar) zu melden. Meldungen werden auch unter kreisjagdamt@landratsamt-karlsruhe.de entgegengenommen.
Um seine Kapazitäten für Tests und die Produktion von Flugtaxis zu erweitern, baut der Hersteller Volocopter seine Standorte in Bruchsal aus. Die Firma plane, einen zweistelligen Millionenbetrag unter anderem für den Bau eines Wartungshangars am Flugplatz und den Ausbau mehrerer Hallen in einem Industriegebiet auszugeben, sagte der Leiter Strategie und Infrastruktur des Unternehmens, Michael Hillermeier, nach dem Spatenstich am Dienstag. Es gehe dabei vor allem um die Entwicklung von Flugtaxis.
Die Ursache des Brandes mit vier Toten Anfang März in Kraichtal (Kreis Karlsruhe) bleibt vermutlich ungeklärt. Auch gutachterliche Untersuchungen durch das Landeskriminalamt (LKA) konnten keine Gewissheit bringen. Nach Abschluss der LKA-Prüfung gibt es nach wie vor keine Hinweise auf Fremdverschulden oder eine vorsätzliche Brandstiftung, sagte am Mittwoch ein Polizeisprecher in Karlsruhe. Nicht ausgeschlossen wird, dass ein technischer Defekt das Feuer verursacht haben könnte oder die Kinder, die beim Brandausbruch im Dachgeschoss gewesen seien.
Eine lautstarke Verlobungsfeier hat am Ostersonntag einen großen Polizeieinsatz in Waghäusel (Kreis Karlsruhe) ausgelöst. 21 Streifenbesatzungen waren nach Polizeiauskunft vom Montag vor Ort. Ein Beteiligter griff einen Polizeibeamten an und wurde von einem Polizeidiensthund gebissen.
Am Sonntag fallen nahezu alle Corona-Regeln in Baden-Württemberg weg - "Freedom Day" nach rund zwei Jahren Pandemie. Das Karlsruher Klinikum jedoch leidet aktuell noch unter den Auswirkungen der Corona-Fallzahlen - und mahnt vor zu wenig Vorsicht.
Wie die Polizei Karlsruhe via Eilmeldung am Montag bekanntgab, kam es auf der Autobahn A5 kurz vor der Anschlussstelle Bruchsal in Richtung Frankfurt gegen 12.30 Uhr zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Inzwischen wurde auch eine Pressemitteilung der Polizei herausgegeben. Demnach sollen bei der Karambolage zwei Personen schwer und eine Person leicht verletzt. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe dauerte die Sperrung der A5 mehrere Stunden an, wodurch ein Stau von 17 Kilometern Länge entstand.
Es ist eine Zahl, die jeden Autofahrer nachdenklich machen sollte: 53 Verstöße gegen die Rettungsgasse hat die Polizei nach dem schweren Unfall auf der A5 in Höhe Karlsdorf-Neuthard bei Bruchsal am Montagnachmittag festgestellt. Doch das kann teuer enden.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.