(pol/vem)

Nach bisherigen Erkenntnissen soll der bislang unbekannte Fahrer eines Mercedes (E-Klasse) kurz vor 1.30 Uhr dem Citroen eines 45-Jährigen ungebremst in das Heck geprallt sein. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, wurde von der Schutzplanke abgewiesen, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Der 45-Jährige konnte sich selbständig aus dem Wrack befreien und erlitt leichte Verletzungen; er wurde von Kräften des Rettungsdienstes in ein Krankenhaus gebracht.

Wer saß am Steuer?

"Der mutmaßliche Unfallverursacher flüchtete vom Ort des Geschehens, hinterließ jedoch eine Ölspur, die letztlich in die Flugstraße und zum Auffinden des Mercedes führte. Auf dem Beifahrersitz der E-Klasse saß ein verletzter Mann, der die Fahrereigenschaft bestritt. Ob der 36-Jährige doch selbst gefahren ist oder eine andere Person hinter dem Steuer gesessen hatte, ist derzeit noch unklar", so die Polizei.

Infolgedessen wurden umfangreiche Suchmaßnahmen durchgeführt, um auszuschließen, ob sich im Umfeld der Unfallstelle und im Bereich der Flugstraße noch verletzte Personen befinden. Neben einem Polizeihubschrauber und Suchhunden waren auch Kräfte der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks im Einsatz. Weitere verletzte Personen konnten allerdings nicht festgestellt werden.

Die rechte und mittlere Fahrspur in Richtung Karlsruhe waren bis gegen 6 Uhr gesperrt. Die beiden beteiligten Fahrzeuge dürften Totalschaden erlitten haben. Der Sachschaden wird von den ermittelnden Beamten der Verkehrsdienst-Außenstelle Bühl auf insgesamt 5.000 Euro beziffert.

Mögliche Unfallzeugen, die Hinweise zum Fahrer der Mercedes E-Klasse geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer: 07223/ 808 470 bei den Ermittlern.