Gernsbach, Hilpertsau Feuerwehr verhindert schlimmeres: Brand in Gernsbacher Firmenhalle gelöscht
Am vergangenen Mittwochnachmittag kam es in einer Firmenhalle in der Fabrikstraße in Gernsbach, Hilpertsau zu einem Brandausbruch. Dieser ging mit einer starken Rauchentwicklung einher. Zwischenzeitlich konnte das Feuer gelöscht werden.
Brand in Firmenhalle in Gernsbach
Karlsruhe/Koblenz Anklage: "Reichsbürger" wollten Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen
Erst fliegt eine Gruppe auf, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen wollte. Später wird auch eine pensionierte Lehrerin verhaftet. Jetzt soll fünf Beschuldigten der Prozess gemacht werden.
Eine mutmaßliche Terrorgruppe soll die Entführung von Karl Lauterbach geplant haben.
Baden-Baden Schwerer Unfall auf B500 bei Baden-Baden: Zwei Schwerverletzte
Zwei Menschen sind bei einem Zusammenstoß zweier Autos nahe Baden-Baden schwer verletzt worden. Ein 49 Jahre alter Mann war mit seinem Auto in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem anderen Auto kollidiert, wie ein Polizeisprecher am Montag sagte. Rettungskräfte brachten die beiden Autofahrer in ein Krankenhaus.
Ein Krankenwagen ist mit Blaulicht auf Einsatzfahrt.
Baden-Baden Rekord knapp verpasst: Besucherzahlen am Baden Airpark fast wieder auf Vor-Corona-Niveau
Die Verkehrszahlen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) haben im Jahr 2022 fast das Vor-Corona-Niveau erreicht. Im vergangenen Jahr wurden 1.315.525 Passagiere gezählt.
Baden-Airpark
Baden-Baden Schlägerei mit Todesfolge: 44-Jährige erliegt ihren Verletzungen
Am 2. Januar gerieten zwei Frauen am Baden-Badener Augustaplatz so heftig in einen handfesten Streit, dass eine der beiden nun infolge ihrer Verletzungen verstarb. Das teilt das Polizeipräsidium Offenburg in einer Pressemitteilung mit. Die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt haben die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Vorfalls übernommen.
Ein Rettungswagen fährt über die Straße.
Berlin 9 "Erste endemische Welle" - Drosten hält Corona-Pandemie für überwunden
In Deutschland mehren sich Stimmen, wonach die Corona-Pandemie vorbei ist. Auch der Virologe Drosten kommt zu dieser Einschätzung. Dass das Virus verschwindet, bedeutet dies aber keineswegs.
Der Direktor des Instituts für Virologie an der Charité Berlin: Christian Drosten.
Baden-Baden Brand im Baden-Badener Klinikum: Ursache unklar
Ein Schwelbrand mit einhergehender Rauchentwicklung hat am Montagabend, gegen 20.20 Uhr, im Klinikum Mittelbaden in der Balger Straße zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Die Höhe des Sachschadens ist aktuell noch nicht bekannt.
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt zu einem Einsatz.
Karlsruhe/Baden-Baden Umweltskandal wegen PFC: Baden-Baden unterliegt im Streit um Kosten
Im Streit um Kosten von fast einer Viertelmillion Euro für PFC-Untersuchungen hat die Stadt Baden-Baden vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe eine Niederlage erlitten. Die Kommune habe selbst mit den Maßnahmen Ende 2016 begonnen, als Fristen für die verursachende Firma noch nicht abgelaufen gewesen seien, teilte das Gericht am Dienstag mit. Zu dem Zeitpunkt sei noch nicht klar gewesen, dass das Unternehmen die Untersuchungen nicht selbst durchführen lassen würde. Ob die Stadt das Urteil vom 26. Oktober hinnimmt oder beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim Berufung einlegt, konnte ein Sprecher zunächst nicht sagen.
Gesetzesbücher liegen im Verwaltungsgericht in Karlsruhe auf einem Tisch.
Waldshut-Tiengen Vermisste Schwarzwald-Wanderin: Keine DNA-Spuren an Brille
Bei der Suche nach einer seit über zwei Jahren vermissten Wanderin im Schwarzwald hat eine Sonnenbrille keine neuen Aufschlüsse gebracht. An der im Sommer gefundenen Brille gebe es keine ausreichenden DNA-Spuren, teilte die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen am Montag nach einer kriminaltechnischen Untersuchung mit. "Möglicherweise wurde ehemals vorhandenes menschliches DNA-Material durch mikrobielle oder Witterungseinflüsse beseitigt", hieß es in einer Mitteilung.
Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.
Sasbach Leiche in Sasbach aufgefunden: Todesursache unklar
Laut einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Offenburg wurde am Freitagmittag, 12 Uhr, im Bereich eines Wirtschaftsweges in Sasbach eine männliche Leiche aufgefunden. Derzeit laufen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen.
Ein Streifenwagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht.
Baden-Baden Zeichen gegen Diskriminierung: Sänger Marc Marshall trägt jetzt Regenbogenbart
Als Zeichen gegen Diskriminierung hat Sänger Marc Marshall seinen Bart in Regenbogenfarben gefärbt. "Liebe, Frieden und Respekt sind für mich die Grundlagen für ein harmonisches Miteinander", erklärte der 59-Jährige dazu am Freitag in Baden-Baden. "Liebe, Frieden und Respekt trage ich in mir - und all diese Werte sehe ich auch in einem Regenbogen." Der Sohn von Schlagerlegende Tony Marshall (84) trägt auch ohne Färbung einen recht markanten, üppigen Vollbart und gibt in den kommenden Wochen viele Weihnachtskonzerte - von der Region Baden über Trier bis nach Köln, Bochum und Duisburg.
Als Zeichen gegen Diskriminierung hat Sänger Marc Marshall seinen Bart in Regenbogenfarben gefärbt.
Baden-Baden Baden-Baden: Entlaufenes Nandu in Nachbars Garten
Ein Nandu hat sich in Baden-Baden in einen Garten verirrt. Ein Bewohner entdeckte den Laufvogel am Donnerstag in seinem Nachbargarten und rief die Behörden. Nach Polizeiangaben konnten Beamte das Tier zwar sehen, es aber nicht einfangen. Der Vogel verschwand in Richtung Wald. Wem er gehört und woher er kam, war zunächst unklar. Die Beamten baten den Eigentümer, sich bei ihnen zu melden.
Zwei Nandus laufen durch ein Rapsfeld.
Baden-Baden Mädchen-Mord in Baden-Baden: Angeklagter muss lebenslang in Haft
Ein Mann ermordet die Spielplatzfreundin seines Sohnes und vergeht sich an der Leiche des Mädchens. Dafür soll er lebenslang hinter Gitter. Eine Erklärung für das Unfassbare bleibt er schuldig.
Der Angeklagte wartet in einem Verhandlungssaal im Landgericht Baden-Baden in Fußfesseln auf die Urteilsverkündung.
Durmersheim Unfall auf B36 bei Durmersheim: 56-Jährige tödlich verunglückt
Ein 60-jähriger Citroen-Berlingo Fahrer fuhr am Dienstagnachmittag auf der B36 in Fahrtrichtung Karlsruhe und kam aus bislang ungeklärten Umständen auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er mit einem Sattelzug zusammen, der von einem 55-jährigen Mann in Richtung Rastatt gelenkt wurde. Die 56-jährige Pkw-Beifahrerin verstarb noch an der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 100.000 Euro.
Die Leuchtschrift «Unfall» auf dem Dach eines Polizeiwagens.
Baden-Baden Baden-Baden: Kraftstoff in Kanalisation geflossen - Firma muss evakuiert werden
Wegen einer möglichen Explosionsgefahr nach einem Kraftstoffaustritt in die Kanalisation haben in Baden-Baden rund 410 Firmenbeschäftigte sicherheitshalber ihre Arbeitsplätze verlassen. Nach Angaben der Stadt hatten Anwohner wegen der freigesetzten brennbaren Dämpfe und Gase am Mittwochmorgen etwas gerochen und den Notruf gewählt. Die Feuerwehr spülte den Kraftstoff aus der Leitung.
Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr.
Baden-Baden Zoll findet Flammenwerfer: "Nur für Sammlerzwecke"
In Baden-Baden fanden die Zollbeamten einen Flammenwerfer. Dieser wurde per Paket aus den USA verschickt. Der Empfänger versicherte, dass der waffenähnliche Gegenstand lediglich zu "Sammlerzwecken" erworben worden sei.
Flammenwerfer im Postpaket beim Zollamt Baden-Baden.
Baden-Baden Mord-Prozess in Baden-Baden - Mutter der toten Sechsjährigen erinnert sich an den Tatabend zurück
Sie freute sich auf die Übernachtung beim Kindergartenfreund und erlitt einen grausamen Tod. Im Prozess um einen Mädchenmord in Baden-Baden erinnert sich die Mutter schmerzvoll an ihre Tochter.
Die Justitia ist an einer Scheibe am Eingang zum Oberlandesgericht zu sehen.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen