Baden-Baden Fall bleibt ungeklärt: Ermittlungen zu Brand im "Badischen Hof" eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden stellt die Ermittlungen zum Brand des Luxushotels "Badischer Hof" ein. "Die umfassenden Ermittlungsmaßnahmen führten nicht dazu, dass sich der gegen eine konkrete Person richtende Anfangsverdacht verdichten ließ", teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch in Baden-Baden mit. Ein früherer Mitarbeiter des Luxushotels war der mutmaßlichen Brandstiftung im September 2021 verdächtigt worden.
Die Feuerwehr löscht von Drehleitern aus das Hotel «Badischer Hof».
Baden-Baden 10 Hakenkreuz-Affäre in Baden-Baden: AfD Stadtrat erklärt Rücktritt
Im Zuge der Hakenkreuz-Affäre rund um einen Baden-Badener Gemeinderat hat der AfD-Stadtrat Martin Kühne seinen Rücktritt erklärt. Wie die AfD-Fraktion des Stadtparlamentes in der Nacht zum Mittwoch erklärte, habe Kühne diese Entscheidung am Dienstagabend per Brief an Oberbürgermeister Dietmar Späth (parteilos) mitgeteilt. Weiteres Problem: Die anderen Fraktionen und Späth befürchten dadurch einen Image-Schaden der Stadt Baden-Baden.
Auf einem AfD-Parteitag hängt ein Plakat mit dem Schriftzug «Alternative für Deutschland».
Bilder-Story Lost Place in Forbach - Ein Bilder-Rundgang durch die alte Papierfabrik
Verborgene Orte, alte Gemäuer. Lost Places, Fabriken und Co. haben eine besonders faszinierende Ausstrahlung auf Menschen. Das Betreten solcher Orte ist oft gefährlich, verboten oder nur unter Auflagen gestattet! Aus diesem Grund nimmt euch ka-news.de Mitarbeiter Thomas Riedel regelmäßig mit auf die Reise. Heute: Die alte Papierfabrik E.Holtzmann & Cie. oHG in Forbach.
Lost Place Papierfabrik Holtzmann in Forbach
Baden-Baden Drogennetzwerk bis nach Südamerika: Landgericht Baden-Baden verurteilt vier Männer
Für einen schwunghaften Drogenhandel über Kontinente hinweg hat das Landgericht Baden-Baden vier Männer zu Freiheitsstrafen verurteilt. Weil das Quartett schon wegen solcher Delikte im Gefängnis saß, wurden die Gesamtstrafen Ende Juli neu berechnet und die Haftstrafen jeweils erhöht - in einem Fall auf nunmehr zehn Jahre, wie das Gericht, die Staatsanwaltschaft und das Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg am Dienstag mitteilten. Im aktuellen Verfahren sei es um den Handel mit 518 Kilogramm Marihuana, einem Kilogramm Haschisch, einem Kilogramm Amphetamin und rund einem Kilogramm Kokain im Zeitraum von Januar 2019 bis März 2020 gegangen.
Für einen schwunghaften Drogenhandel über Kontinente hinweg hat das Landgericht Baden-Baden vier Männer verurteilt.
Baden-Baden Frieden made in Baden-Baden? OB Dietmar Spät will Stadt für Russland-Ukraine-Gespräche anbieten
Baden-Badens Oberbürgermeister Dietmar Späth will die Kurstadt bei der Bundesregierung nun auch offiziell als Ort für Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland ins Gespräch bringen. "Baden-Baden ist doch das beste Beispiel dafür, wie friedlich russische und ukrainische Menschen miteinander leben können", sagte das parteilose Stadtoberhaupt den "Badischen Neuesten Nachrichten" (Montag). Die traditionsreiche Kommune an der Oos sei auch aus historischer Sicht ein "Begegnungsort für die ganze Welt" und "friedlicher Treffpunkt", an dem viele Persönlichkeiten zu Gast gewesen seien.
Dietmar Späth (parteilos), Oberbürgermeister von Baden-Baden.
Baden-Baden Baden-Baden: Älterer Mann belästigt 19-Jährige in der Therme
Eine 19-jährige Frau ist am Mittwochabend in der Therme in der Römerstraße sexuell belästigt worden. Der Vorfall ereignete sich wohl in der dortigen Gemeinschaftsdusche. Das teilt die Polizei in einer Pressemitteilung mit. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.
(Symbolbild)
Karlsruhe 1 Zombie-Apokalypse: In Karlsruhe würdet ihr sie nicht überleben...
Ob in "28 Days Later", "Resident Evil" oder "World War Z" – Zombies und vor allem Zombie-Apokalypsen scheinen eine wahre Anziehung auszuüben. Das Immobilienportal Rentola hat deshalb eine Übersicht über die Orte veröffentlicht, an denen man das Horror-Szenario am ehesten überleben würde. Wie schneidet Karlsruhe dabei ab?
Zombie
Karlsruhe Überfall in Baden-Baden: Räuber reißen Mann aus dem Schlaf
In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde ein Anwohner der Frankenstraße Opfer eines Raubüberfalls. Das berichtet die Polizei in einer Mitteilung an die Presse. Die Täter verschafften sich gegen 5.30 Uhr mit Gewalt Zutritt zur Wohnung und rissen den Mann aus dem Schlaf.
(Symbolbild)
Gaggenau Feuer in Gaggenau: Tochter kann kranken Vater retten - und erleidet Rauchgasvergiftung
Bei einem Brand in einer Gaggenauer Dachgeschosswohnung hat eine 43-Jährige eine Rauchgasvergiftung erlitten. Ihren kranken Vater konnte sie in Sicherheit bringen. Der Feuerwehr gelang es am Freitagabend rasch, den Brand in der Wohnung zu löschen, wo Flammen aus dem Fenster austraten, wie die Polizei mitteilte. Die Bewohnerin wird den Angaben nach im Klinikum versorgt.
Auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr ist ein Blaulicht zu sehen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Das könnte Sie auch interessieren
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen