
Israel öffnet sich wieder für Touristen
Der Einreisestopp ist zu Ende: Nach Monaten der Abschottung will Israel in wenigen Wochen wieder Touristen ins Land lassen. Voraussetzung ist allerdings eine Impfung gegen Corona.
Der Einreisestopp ist zu Ende: Nach Monaten der Abschottung will Israel in wenigen Wochen wieder Touristen ins Land lassen. Voraussetzung ist allerdings eine Impfung gegen Corona.
In Zeiten der Pandemie warten viele Menschen sehnsüchtig auf den Sommerurlaub. Doch ist es mit der Freizügigkeit in Europa wegen Grenzkontrollen und Quarantäne derzeit nicht weit her.
Noch ist Urlaub in Deutschland wegen der Corona-Einschränkungen nicht möglich. Doch die Vorbereitungen für die warme Jahreszeit laufen an - ob an Ostsee oder im Elbsandsteingebirge.
Mehr als zwei Dutzend Besucher aus Deutschland sind auf Mallorca im «Corona-Hotel». Die Gesundheitslage bleibt auf der Insel aber entspannt.
Über Weniges regt man sich in Deutschland so sehr auf wie über die Bahn. Zwei «Zeit»-Journalisten zeigen auf, warum das Zugfahren in der Bundesrepublik in Wirklichkeit immer besser wird.
Wegen stockender Erstattungen in der Corona-Krise kritisierten Verbraucherschützer, dass Fluggesellschaften und Veranstalter Kunden im Voraus zur Kasse bitten.
Die Watteninsel Texel hat eine wilde Seite an der Nordsee und eine zahme am Wattenmeer. Dazwischen wachen 14.000 Schafe über eine Miniaturwelt, an die viele Stammgäste ihr Herz verloren haben.
Corona-Auszeit gefällig? Die Schweiz liegt praktisch um die Ecke und lockt auch während Corona. Wäre da nicht das hohe Preisniveau. Mit den folgenden Insider-Tipps lässt sich viel Geld sparen.
Eigenes Fahrzeug, eigener Gaskocher, eigene Toilette - kontaktarmer Urlaub mit Wohnmobilen scheint gut ins Corona-Frühjahr zu passen. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus.
Griechenland will die Tourismussaison retten und treibt die Öffnung voran. So soll schon in wenigen Wochen die Quarantänepflicht für Besucher aus anderen EU-Ländern wegfallen.
Die Erholung des Tourismus verläuft wegen der Corona-Lage zäher als vermutet. Für Tui-Chef Joussen hängt jetzt vieles an einer möglichst raschen «Durchimpfung».
Die Bundesregierung hat neue Länder zu Hochinzidenzgebieten erklärt. Auch die Reiseländer Türkei und Kroation gehören dazu. Israel wurde hingegen von der Liste gestrichen.
Vor rund 30 Jahren wurden ursprüngliche Naturlandschaften an Mecklenburg-Vorpommerns Küste unter Schutz gestellt. Seitdem zeigt sich dort, wie der Spagat zwischen Naturschutz und Tourismus gelingt.
Die Pandemie dauert an, und viele Kreuzfahrturlauber schauen da bereits ins kommende Jahr. Die Reederei Costa schickt ihre Schiffe im Sommer 2022 traditionell ins Mittelmeer und nach Nordeuropa.
Landurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte, der Klassiker Mallorca oder doch eine Kreuzfahrt? Zu all diesen drei Urlaubsszenarien gibt es Neuigkeiten.
Mit einem Brückenschlag begann vor 20 Jahren der Bau der Hamburger Hafencity. Bis dahin hatten Zäune das Gebiet an der Elbe von der Innenstadt getrennt.
In Deutschlands jüngstem Nationalpark lautet das Motto: Die Natur einfach Natur sein lassen. Klingt einfach, ist aber kompliziert. Ausgerechnet der Borkenkäfer hilft dabei.
Noch ist Reisen innerhalb Deutschlands kaum möglich, denn die meisten Unterkünfte müssen bisher geschlossen bleiben.
Erholung trotz Pandemie bedeutete für viele Menschen Sommerurlaub auf einem inländischen Campingplatz oder in der Ferienwohnung. Für die Anbieter war das ein Lichtblick im Krisenjahr 2020.
In einer normalen Saison locken die Karl-May-Spiele Hunderttausende Besucher nach Schleswig-Holstein. Doch im vergangenem Jahr fiel die Saison pandemiebedingt ins Wasser.