Wer den Schlüssel verlegt oder den Namen der Ärztin vergisst, stellt sich oft die Frage: Ist das altersbedingt - oder bahnt sich eine Alzheimer-Erkrankung an? Es gibt frühe Anzeichen.
Eiskalt aufgebrühter Tee: Das klingt erstmal nach Widerspruch. Ist bei Cold Brew-Tee aber Programm - und sorgt im Sommer für erfrischenden Teegenuss. Doch nicht alle Sorten eignen sich.
Wer einen Vorrat an Kartoffeln anlegen will, sollte die Knollen nicht zu früh aus dem Boden holen. Was Gärtner zur Ernte wissen müssen. Und wie man Kartoffeln am besten lagert.
Für ein leckeres Barbecue wird noch immer gerne Holzkohle zum Glühen gebracht. Doch die kommt zu oft aus Tropenwäldern. Dabei wird Grillgut mit Abfällen aus der Landwirtschaft auch knackig braun.
Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Der Impfstoff reicht in mehreren Ländern jedoch nicht mehr aus. Das gilt auch für Deutschland.
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Wenn ein Schulkind die Brotbüchse öffnet, sollte sie ihm ein Lächeln entlocken, findet Food-Bloggerin Mareike Pucka. Im Idealfall wird ein bunter Mix zum (Voll-)Treffer - und das ganz ohne Zucker.
Im Zuge des Klimawandels werden in Deutschland immer mehr Arten heimisch, die lange nur in südlicheren Ländern lebten. Auch Mücken und Zecken zählen dazu. Das Problem: Mit den Plagegeistern wandern auch von ihnen übertragene Krankheiten ein.
Ständiges Händewaschen oder die dauernde Kontrolle, ob der Herd auch wirklich aus ist – Zwangsstörungen haben viele Gesichter. Doch nicht hinter jeder Marotte steckt gleich eine Störung.
Natürlich kann man jedes Areal einer großen Pizza anders belegen. Sieht aber nicht so toll aus wie die Minis von Food-Blogger Manfred Zimmer - sie sind der Hit für Picknick, Party oder auf die Hand.
Laut der WHO entwickelt jeder drritte Mensch im Leben eine neurologische Krankheit. Soziale Kontakte und geistige Aktivität sind hierbei Schlüssel für ein gesundes Gehirn auch im Alter.
Der Spätsommer wird blau! Ob frisch direkt in den Mund oder auf dem Kuchen – Pflaumen schmecken auf vielerlei Weise. Die unterschiedlichen Sorten punkten mit verschiedenen Qualitäten.
Inselwein vom Rhein ist eine Rarität - der Anbau gilt als romantisch und aufwendig. Die Trauben wachsen in isolierten Naturparadiesen - Winzer erreichen sie nur mit dem Boot. Das Wasser dämpft Temperaturextreme, macht den Reben aber auch zu schaffen.
Sich gesund ernähren und möglichst die Umwelt dabei schützen - das lässt sich oft gut vereinbaren. Doch wie sieht es bei zusammengesetzten Supermarkt-Produkten aus?
Sommer ist Marmeladenzeit. Kaum sonst gibt es so viel verschiedene frische Früchte – und fast alle lassen sich zu leckeren Konfitüren einkochen. Das geht sogar ohne zusätzlichen Zucker.
Inhaltsstoffe in Kosmetik, Kleidung oder Alltagsgegenständen können krank machen. Nicht selten sind Kinder betroffen, wenn diese Stoffe an ihre Haut kommen. Das erste Gebot lautet daher: Vermeiden.
Jede Operation ist ein Einschnitt ins Leben. Eine Bauchspiegelung kommt allerdings mit wenigen und kleinen Schnitten aus. Was man wissen sollte, wenn dieser Eingriff ansteht.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.