
Im Frühling besser nicht nachts lüften
Frische Luft trägt zu einem guten Raumklima bei. Allerdings sollte es durch das Lüften in Wohnräumen nicht kalt werden. Was sollten Bewohner also gerade im Frühling beachten?
Frische Luft trägt zu einem guten Raumklima bei. Allerdings sollte es durch das Lüften in Wohnräumen nicht kalt werden. Was sollten Bewohner also gerade im Frühling beachten?
Wer umzieht, darf seinen Stromanbieter nicht vergessen. Muss der Vertrag gekündigt werden oder kann er auch mitgenommen werden?
Viele ältere Menschen zieht es in ein ruhiges Umfeld mit Natur. Städte sind weniger beliebt bei Senioren - auch wenn sie einige Annehmlichkeiten bieten.
Flecken, Rost und die ausbleichende Kraft der Sonne: Garten- und Balkonmöbel haben einen harten letzten Sommer hinter sich. Und brauchen jetzt etwas Pflege für die aktuelle Saison.
Ein echter Bürostuhl ist keine Option für schicke Wohnzimmer. Doch die Möbelhersteller arbeiten längst an schicken und gleichermaßen funktionellen Büromöbeln.
Gemeinsam in Urlaub fahren ist das eine - zusammen eine Ferienwohnung kaufen das andere. Sich darauf einzulassen, erfordert eine gute Vorbereitung und straffe Organisation, damit das Projekt gelingt.
In Mehrfamilienhäusern stellt sich oft die Frage: Wohin mit dem Fahrrad? Es gibt gute Gründe, es nicht einfach im Flur abzustellen.
Sonnenschirme und Markisen lassen sich einfach reinigen. Wichtig ist dabei vor allem, dass man das Material nicht zu heftig strapaziert.
Seit Jahrzehnten schrumpft in Deutschland der Bestand an Sozialwohnungen. Eine Entwicklung, die auch vor den ostdeutschen Bundesländern nicht halt macht.
Wer denkt schon gerne darüber nach, dass das Zuhause mal brennen könnte. Muss man aber, denn man muss dann flüchten können. Das kann aber ein Problem sein, wenn elektrische Rollläden nicht öffnen.
Der Winter 2020/2021 war nicht ganz so mild wie der vorangegangene. Die Haushalte in Deutschland mussten deshalb mehr heizen.
Damit Sommerblumen ausdauernd blühen, brauchen sie viele Nährstoffe und einen passenden Standort. Die Bedürfnisse variieren dabei. Tipps, die Sie bei der Balkonbepflanzung berücksichtigen sollten.
Großstädte scheinen derzeit an Anziehungskraft zu verlieren. Darauf lässt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbandes der Privaten Bausparkassen schließen.
Vögel machen Dreck. Das lässt sich nicht vollständig vermeiden. Mieter müssen bis zu einer gewissen Grenze damit leben. Das gilt auch für das Vogelgezwitscher.
Kaum etwas verändert einen Wohnraum so sehr wie ein anderes Kleid für die Wände. Ob man streicht oder tapeziert, ist nicht immer egal - optisch und funktional.
Es herrschen goldene Zeiten für Immobilienverkäufer. Vor allem in Ballungsgebieten werden ihnen nicht Häuser förmlich aus den Händen gerissen.
Das neue Wohnungseigentumsgesetz gibt Immobilienverwaltern mehr Rechte. Für Eigentümergemeinschaften stellt sich die Frage, ob sie ihren Verwaltervertrag erneuern müssen.
Eine Weisheit sagt: Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Heimwerker können Verletzungen vermeiden. Für den Fall, dass doch etwas passiert, geben Unfallchirurgen Erste-Hilfe-Tipps.
Wie werden Sie dieses Frühjahr und den Sommer verbringen? Balkon und Terrasse sind heiße Favoriten unter den Urlaubsorten. Aber warum nur darauf relaxen - wie wäre es denn mit einem Büro im Freien?
Die trockene Heizungsluft im Raum hat das Leder von Sofa und Sessel beansprucht. Jetzt, zum Ende der Heizperiode, ist eine gute Zeit für etwas Pflege der Möbel.