Behandlung durch Experten
Für ein sicheres Ergebnis muss das Behandlungsteam über langjährige Erfahrung verfügen und sollte die modernsten Methoden anwenden. Die Haartransplantation hat in der Türkei eine lange Tradition. Nicht ohne Grund ist Istanbul das Mekka für Betroffene, die eine Haarverpflanzung, eine Augenbrauentransplantation oder eine Barthaarimplantation vornehmen lassen möchten.
Istanbuler Haarspezialisten optimieren bekannte Behandlungsmethoden und entwickeln die neuesten Techniken, die sich von der Türkei aus in der ganzen Welt etablieren. Auch der Kostenfaktor ist ein guter Grund, sich die Angebote renommierter Haarkliniken in Istanbul näher zu betrachten und die Behandlung der Geheimratsecken in der Türkei vornehmen zu lassen.
Die Behandlung durch Experten ist ein Garant für den Erfolg und damit für Ihren Wunsch, durch die Eigenhaartransplantation wieder zu vollem Haarwuchs zu gelangen.
Was sind die häufigsten Gründe für eine Haarimplantation?
Fällt das Haar aufgrund der Erbanlagen aus, ist eine Umkehr meist ausgeschlossen. Auch hormonell bedingter Haarschwund ist nicht mit Medikamenten oder einer Umstellung der Ernährung behandelbar. Wer einen hohen Testosteronspiegel aufweist und sensibel auf das Umwandlungsprodukt DHT reagiert, ist für einen irreversiblen Verlauf von Geheimratsecken prädestiniert.
Nicht selten kommt es parallel zu einer fliehenden Stirn, da der Haarwuchs auch am Ansatz ausfällt und perspektivisch einen kahlen Bereich zurücklässt. Der genetische und der hormonelle Haarschwund sind die häufigsten Ursachen für eine Haartransplantation in der Türkei. Seltener kommt es zum Verlust der Augenbrauen und Wimpern. Auch hier kann eine Eigenhaarverpflanzung helfen und die natürliche Ästhetik des Gesichts wieder herstellen.
Neben den Ursachen für Haarverlust, spielt vor allem die Minderung des Selbstbewusstseins bis hin zu psychischen Problemen eine wichtige Rolle. Das Selbstbild verändert sich, wenn es zu kahlen Stellen auf dem Kopf oder beispielsweise zu einem durchbrochenen Bartwuchs kommt.
Ohne die Chance auf neues Haar fühlt sich ein Großteil der Betroffenen unattraktiv und in ihrer Ausstrahlung beeinträchtigt. Da eine Haarverpflanzung als einzige dauerhafte Lösung gegen den Haarausfall und seine Auswirkungen auf die Psyche hilft, ist die minimalinvasive Behandlung zur Wiederherstellung der Ästhetik gesellschaftsfähig geworden.
Bei jeder Form des irreversiblen Haarausfalls ist eine Verpflanzung von Eigenhaar die einzige Möglichkeit, die Alopezie zu stoppen und sich für neuen Haarwuchs auf den betroffenen Stellen zu entscheiden.
Wie gestaltet sich der Ablauf einer Haartransplantation in der Türkei?
Vor der eigentlichen Haarimplantation wird der Betroffene telefonisch ausführlich beraten. Entscheiden Sie sich für den Eingriff, buchen Sie den Termin und tätigen die Anzahlung von 20 Prozent der vereinbarten Behandlungskosten. Da es sich bei der Buchung in Istanbul um ein All-Inklusive-Paket mit Hotelunterbringung und Shuttle handelt, organisieren und bezahlen Sie außer der Reihe lediglich den Flug.
Ab dem Zeitpunkt der Ankunft am Airport in Istanbul werden Sie zuvorkommend betreut. Man holt Sie mit dem Shuttle und fährt Sie zum Bluttest in die Haarklinik und anschließend ins Hotel. Am Operationstag nehmen Sie ein reichhaltiges Frühstück im Hotel ein, ehe Sie per Shuttle-Service zum Termin gefahren werden.
Die Haartransplantation in der Türkei wird mit lokaler Betäubung vorgenommen und Sie werden nach Beendigung wieder ins Hotel gebracht. Am Folgetag holt Sie der Shuttle zur Nachkontrolle ab und fährt Sie anschließend pünktlich zum Flughafen, von dem aus Sie die Heimreise antreten. Insgesamt verweilen Sie 3 Tage und 2 Nächte in der Türkei und haben zwischen den Terminen in der Haarklinik viel Zeit, sich die Stadt anzusehen und jeden Tag in Ruhe zu beginnen.
Der Ablauf von Ihrer Abreise in Deutschland bis zur Ankunft nach der Behandlung ist völlig stressfrei und zu Ihrem Wohlbefinden organisiert. Nun brauchen Sie nur noch Geduld, da der Heilungsprozess bis zur Bildung der neuen Haarpracht einige Monate in Anspruch nimmt.
Die Kosten einer Haarverpflanzung in Istanbul
In Deutschland kostet die Eigenhaartransplantation viel Geld. Dem gegenüber stehen die Preise in der Türkei, die bis zu 70 Prozent günstiger sind. Viele Betroffene fragen sich, worauf die Ersparnis beruht. Die Qualität der Behandlung durch türkische Haarspezialisten ist exzellent und man erhält ein All-Inklusiv-Paket, in dem selbst die Hotelunterbringung und der Transfer zwischen der Haarklinik, dem Airport und dem Hotel enthalten sind.
Dass der Preis für eine Haartransplantation in der Türkei dennoch deutlich unter dem Preis der identischen Behandlung in einer deutschen Haarklinik liegt, begründet sich in den niedrigeren Lohnkosten. In der Türkei wird weniger verdient, wodurch der Preis pro Graft und damit der Gesamtpreis für den minimalinvasiven Eingriff sinkt. Auch die Unterbringung im Luxus-SPA-Hotel liegt deutlich unter den Kosten, die in Deutschland für ein Hotel in der gleichen Kategorie anfallen.
Zum Angebotspreis für die Haarverpflanzung brauchen Sie daher nur die Kosten für den Flug hinzurechnen, da alle anderen Ausgaben im Gesamtpaket enthalten sind. Die Verpflanzung von Eigenhaar ist auf diesem Weg für jeden leistbar und muss nicht mit einer langen Ansparphase oder der Kreditaufnahme einhergehen.
Die günstigen Preise pro Follikeleinheit und die nachhaltige Behandlungsqualität sind gute Gründe für einen Kurzurlaub in Istanbul. Einige Haarkliniken bieten die Eigenhaarverpflanzung auch mit Finanzierung an, sodass sich eine Nachfrage diesbezüglich lohnt.
Wie man die passende Haarklinik findet

Wer sich vorab informiert, kann sich auf die Professionalität der Behandlung und auf die Sicherheit der Ergebnisse verlassen. In Zeiten des Internets sind Recherchen einfach. Lesen Sie Bewertungen der einzelnen Haarkliniken und nutzen Foren oder Blogs, in denen Patienten ihre Erfahrungen veröffentlichen.
Sehr informativ und aufschlussreich sind Vorher-Nachher Bilder, auf denen sich der Unterschied sehr deutlich zeigt. Auch Videoblogs bei YouTube sind eine adäquate Informationsquelle. Immer mehr Menschen führen Videotagebücher, in denen die einzelnen Schritte von der Eigenhaarverpflanzung über den Heilungsprozess bis hin zum dichten Haarwuchs nach rund einem Jahr in Wort und Bild dokumentiert werden.
Da die persönliche Sympathie ein nicht unerhebliches Entscheidungskriterium ist, sollten Sie zwei bis drei favorisierte Haarkliniken nicht nur aus monetärer Sicht, sondern nach einem telefonischen Gespräch im Vergleich betrachten. Die passende Haarklinik für Ihre Eigenhaartransplantation ist die, in der Sie sich von Anfang an gut beraten und bestens betreut fühlen.
Es empfiehlt sich, einen Anbieter mit deutschsprachigem Personal, mit einem Dolmetscher-Service oder mit einem Ansprechpartner in Deutschland zu wählen. Renommierte türkische Haarkliniken bieten diesen Service standardmäßig und lassen Sie daher auch nach dem Eingriff nicht mit Ihren Fragen allein.
Ist eine Eigenhaarverpflanzung in Istanbul zur Corona-Zeiten möglich?
Wir leben in schwierigen Zeiten. Viele von Haarschwund Betroffene fragen sich, ob eine Haartransplantation in der Türkei während der Corona-Pandemie möglich ist. Sie können problemlos einreisen und unter Einhaltung der gesetzlichen Verordnungen eine Haarklinik besuchen.
Im öffentlichen Raum, im Hotel und in der Haarklinik herrscht Maskenpflicht und die Abstandsregeln von 150 cm sind einzuhalten. Im Hotel nehmen Sie das Frühstück auf Ihrem Zimmer ein, da das Buffet zugunsten der Infektionseindämmung eingestellt wurde. Die türkische Haarklinik ist ein sicherer, kontinuierlich desinfizierter und somit infektionsfreier Ort.
Um fliegen und sich behandeln lassen zu dürfen, benötigen Sie lediglich einen negativen PCR-Test für die Einreise. In der Haarklinik selbst wird ein weiterer Test vorgenommen, da die Gültigkeit des PCR-Tests in der Türkei auf 48 Stunden beschränkt ist. Mit dem Schnelltest aus der Haarklinik erfüllen Sie die Voraussetzungen, nach der Haartransplantation wieder abfliegen und in Deutschland einreisen zu dürfen.