Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Der Impfstoff reicht in mehreren Ländern jedoch nicht mehr aus. Das gilt auch für Deutschland.
Wer an Krebs erkrankt ist, hat oft keine leichte Zeit hinter sich. Ein Urlaub kann für Entspannung sorgen. Bevor es losgeht, sollten Betroffene aber einiges regeln.
Fast überall in Deutschland sind Sommerferien, und die Hitze treibt die Menschen an die Badeseen. Zum Glück ist die Wasserqualität fast überall gut. Doch wie wird das eigentlich überprüft?
Wenn Frauchen gähnt, reißt auch Struppi das Maul auf. Und wenn Herrchen meckert, kläfft Bonnie mit. Was Hundehalter schon immer wussten, bestätigen Experten: Hunde halten uns den Spiegel vor.
Laut WHO sind etwa 3,7 Milliarden Menschen unter 50 Jahren mit dem oralen Herpesvirus infiziert. Seine weltweite Verbreitung könnte mit dem Phänomen des Küssens zusammenhängen.
Egal ob beim echten Casinobesuch oder am virtuellen Spieltisch: wie bei jeder gesellschaftliche Zusammenkunft gelten bestimmte Regeln. Diese sind wichtig, damit das gemeinsame Spiel harmonisch bleibt, auch wenn es mal hektisch wird.
Nach vielen Jahren der Erfolge und gesunkenen AIDS-Infektionen, steigen die Zahlen in manchen Regionen der Welt wieder an. Grund dafür ist unter anderem die Pandemie.
Die Nachweise für eine Ausbreitung des Affenpockenvirus steigen. Sexualkontakt ist ein Übertragungsweg, die WHO gibt hier deshalb erstmals konkretete Empfehlungen.
Haben Sie das Gefühl, Ihr gefiederte Freund ist wasserscheu, weil er die kleine, praktische Badewanne in seinem Vogelkäfig verschmäht? Vielleicht hat er einfach andere Vorlieben, duschen etwa.
Mit dem Beckenboden beschäftigen sich viele Frauen erst, wenn er Probleme macht. Dabei lässt er sich im Alltag einfach stärken. Das geht sogar im Büro - oder beim Hose-Hochziehen auf der Toilette.
Die Coronainfektion ist überstanden. Wären da nicht die Kopfschmerzen, die einige Menschen auch Wochen danach plagen. Zwei Gründe, warum man nicht täglich zur Schmerztablette greifen sollte.
Alles, was wir zu uns nehmen, landet über die Toiletten im Abwasser und damit im Grundwasser. Deshalb finden sich darin beispielsweise auch Spuren von Medikamenten. Auch künstliche Süßstoffe landen da. Hamburg Wasser fordert ein Verbot.
Keine Frage, süßen können beide. Doch wer beim Zuckerkauf Wert auf Bio legt, denkt meist auch über die Nachhaltigkeit nach, schwankt zwischen Rohr- und Rübenzucker. Experten klären auf.
In Frankfurt gibt es den nächsten freien Termin 2023. Nordhessen steht mit einem besonderen Angebot in den Startlöchern. Aber nicht alle finden die Post-Covid-Ambulanzen an den Unikliniken gut.
von Sandra Trauner, Nicole Schippers und Carolin Eckenfels, dpa
Vorsicht vor zwei Chargen Bio-Tortilla-Chips der Marke Amaizin. Die Snacks sollten besser aus dem Vorratsschrank verschwinden, denn sie könnten giftige Inhaltsstoffe enthalten.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.