Eine 84-jährige Radlerin hat sich beim Zusammenstoß mit einer Straßenbahn am Donnerstagmorgen schwere Verletzungen zugezogen. Laut Pressebericht der Polizei ereignete sich der Unfall auf Höhe der Messe Karlsruhe. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Am Freitagnachmittag ist auf der A5 zwischen dem Dreieck Karlsruhe und Karlsruhe Süd ein Auto völlig ausgebrannt. Der Schaden wurde mittlerweile geräumt.
Am Samstag wurden auf der Facebook-Seite des Karlsruher SC kinderpornografische Inhalte veröffentlicht. Dies war einem Hackerangriff geschuldet, wie der Verein klarstellt. Ein Täter ist bisher nicht bekannt.
In der Nacht auf Freitag gegen 4.20 Uhr, hat sich auf der A5 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Zwischen Kronau und dem Kreuz Walldorf brach ein Lkw durch die Mittelleitplanke und blieb auf der Seite liegen wie die Polizei Mannheim erklärt. Derzeit sind die Einsatzkräfte mit der Bergung des Fahrzeugs und der Reinigung des Streckenabschnitts beschäftigt. In Richtung Heidelberg ist die Fahrbahn weiter vollgesperrt.
Ein Autofahrer begeht auch dann eine Ordnungswidrigkeit, wenn ein anderer Fahrzeuginsasse mit Billigung des Fahrers auf seinem Smartphone eine App geöffnet hat, mit der beispielsweise vor Blitzern gewarnt wird. Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe bestätigt damit ein Urteil des Amtsgerichts Heidelberg.
Die Polizei hat in Nordrhein-Westfalen und Hessen vier Männer festgenommen, die unter anderem im Karlsruher Stadtteil Rüppurr als falsche Polizeibeamte aufgetreten sein sollen.
Am Freitagmorgen kam es auf der Südtangente zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Auf der Schwarzwaldhochstraße ist ein Reisebus in Flammen aufgegangen. Der Bus war mit Schulklassen unterwegs zu einem Skiausflug. Alle Insassen konnten rechtzeitig evakuiert werden. Die B500 war bis Freitagmorgen 8 Uhr gesperrt.
Unbekannte haben am vergangenen Donnerstagabend ein Auto in Daxlanden in Brand gesetzt. Durch das Feuer wurde ein weiteres Fahrzeug in Mitleidenschaft gezogen.
Am Donnerstag ist ein Auto in einen Lebensmittelladen gefahren. Die Frau hatte laut Polizei die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und landete gegen 16.10 Uhr in Neuenbürg bei Pforzheim an der Fassade eines Lebensmittelgeschäfts.
Ein bislang unbekannter Mann hat am Donnerstagmorgen ein Ladengeschäft in der Karlsruher Fußgängerzone überfallen. Der Täter ist flüchtig. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter 0721/66 65 555 in Verbindung zu setzen.
Um den Narren in Karlsruhe und Durlach ein schönes, vor allem aber sicheres Treiben gewährleisen zu können, arbeiten Polizei, Behörden, Zünfte und private Sicherheitsunternehmen auch in diesem Jahr wieder Hand in Hand. Für die Umzüge in Durlach und Karlsruhe stellt Polizei ihr Sicherheitskonzept vor.
Bei einem Straßenbahnunfall am Mittwochabend hatten eine 40-jährige Autofahrerin und ihr Kind Glück im Unglück. Bei dem Aufprall wurde niemand verletzt, es entstand ein Sachschaden von zirka 15.000 Euro.
Am vergangenen Dienstagabend gerieten gegen 18:30 Uhr zwei Männer in einer Straßenbahn der Linie S2, auf Höhe des Karlsruher Europaplatzes, derart heftig aneinander, dass weitere Fahrgäste auf den lautstarken Konflikt aufmerksam wurden. Die Bahn musste ihre Fahrt unterbrechen.
Ein 30-jähriger Mann soll am Montagabend in der Zentralen Notaufnahme des Städtischen Klinikums mehrere Krankenhausmitarbeiter beleidigt sowie einen Mitarbeiter getreten haben. Gegen den Mann wurde Haftbefehl erlassen.
Am Dienstagabend, um 20.40 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in der Adlerstraße in Rheinstetten-Forchheim gemeldet. Dort stand nach Informationen der Polizei eine Wohnung im Obergeschoss in Brand.
Am Montagnachmittag versuchten zwei Männer einem 44-Jährigen auf dem Karlsruher Marktplatz sein Smartphone zu rauben. Das Opfer konnte fliehen und auf dem dortigen Polizeirevier Anzeige erstatten. Eine Fahndung lief nach Angaben der Polizei jedoch erfolglos, weshalb jetzt um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten wird.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.