Nach einem Streit unter Brüdern - bei dem wohl auch eine Schreckschusswaffe zum Einsatz kam - war die Polizei Karlsruhe mit mehreren Streifenwagen in Daxlanden im Einsatz.
Am frühen Morgen kam es in Durmersheim zu einer bewaffneten Auseinandersetzung. Ein Mann wurde mit einem Messer angegriffen und leicht verletzt. Gegen den Täter wurde ein Haftbefehl erlassen.
Bei einem Unfall auf der auf der Landstraße 566 im Einmündungsbereich zur B 3 wurde am Mittwochmorgen ein Mann verletzt, sowie drei Fahrzeuge beschädigt. Der Gesamtschaden liegt laut Polizei bei 30.000 Euro.
Am Samstag erließ das Amtsgericht Karlsruhe wegen Besitzes von kinder- und jugendpornografischen Inhalten einen Untersuchungshaftbefehl gegen einen 47 Jahre alten Pädagogen. Das gaben die Staatsanwaltschaft Karlsruhe und das Polizeipräsidium Karlsruhe in einer Pressemitteilung bekannt. Eine Verdachtsmeldung aus dem Ausland habe die Kriminalpolizei auf die Spur des 47-jährigen Mannes geführt.
Auf der Fahrt von Offenburg nach Karlsruhe soll es laut einer Pressemitteilung der Bundespolizei am Montagabend zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines Zugbegleiters gekommen sein. Der Zugbegleiter habe die Zugtickets von zwei Fahrgästen kontrollieren wollen und sei daraufhin mit Pfefferspray attackiert worden. Die Bundespolizei habe nun die Ermittlungen aufgenommen.
Eine verletzte Person und zwei kaputte Fahrzeuge sind das Resultat eines Unfalls, der sich am Sonntagabend in Ettlingen auf der Bundesstraße 3 kurz vor dem Wattkopftunnel ereignete.
Bei einem Unfall auf der A8 zwischen Pforzheim Süd und Pforzheim-Ost in Fahrtrichtung Karlsruhe wurde zwei Personen verletzt. Ein Kleintransporter war mit einem Lkw kollidiert.
In der Nacht zum Sonntag wurde in der Bruchsaler John-Deere-Straße ein Beamter des Polizeireviers Bruchsal von einem 18-Jährigen gebissen und leicht verletzt.
Zu drei verletzten Personen kam es Sonntagnacht gegen 02.40 Uhr im Zuge einer Auseinandersetzung in einer Bruchsaler Diskothek. Nach Angaben der Polizei soll ein 24-Jähriger zunächst eine 19-jährige Frau und anschließend ihren 30-jährigen Bruder angegriffen haben. Dieser habe sich zur Wehr gesetzt und erhielt Hilfe von einem weiteren Bruder, 34 Jahre alt. Infolgedessen sei es zu einem Handgemenge gekommen, an dem sich "mehrere Personen beteiligten". Alle Beteiligten sollen alkoholisiert gewesen sein.
Bei einem Unfall auf der Autobahn 5 bei Muggensturm (Landkreis Rastatt) ist ein Ehepaar gestorben und vier weitere Menschen verletzt worden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, kam es zuerst zwischen zwei Autos zu einem Auffahrunfall. Die Ursache war zunächst noch unklar. Ein Unfallwagen blieb auf der linken Fahrbahnseite liegen.
Ein potenzieller Einbrecher ist nachdem er von einem Zeugen angesprochen und dabei attackiert wurde im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. Die genaue Todesursache ist Gegenstand der andauernden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Kriminalkommissariats Bruchsal.
Am Freitagvormittag verunfallte eine 26 Jahre alte Frau mit ihrem Seat auf der Bundesstraße 10. Sie war bei dem Unfall alleinbeteiligt und wurde im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht.
Nach einem Wildunfall irrte am Sonntagnachmittag ein Wildschwein durch die Bruchsaler Südstadt. Dabei beschädigte das Tier ein geparktes Auto und attackierte Passanten. Schließlich erlegten Polizeibeamte das Wildschwein durch zwei Schüsse aus ihren Dienstwaffen.
Unbekannte Täter haben am Montag gegen 2 Uhr in der Mörscher Straße in Ettlingen-West den Geldautomaten einer Bank gesprengt und Bargeld in noch unklarer Höhe erbeutet. Allein der verursachte Sachschaden wird bei mindestens 150.000 Euro angesiedelt.
Nicht erst seit dem George Floyd Vorfall in den USA wird immer wieder Kritik gegen Polizeigewalt laut. Auch in Pforzheim wird aktuell ein solcher Fall geprüft. Grund ist hierfür ein Video aus den Sozialen Medien. In diesem schlägt ein Polizeibeamter mehrfach auf einen am Boden fixierten Mann ein. In einer Pressemitteilung hat sich nun die Pforzheimer Polizei zu dem Vorfall geäußert.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.