Eine 84-jährige Radlerin hat sich beim Zusammenstoß mit einer Straßenbahn am Donnerstagmorgen schwere Verletzungen zugezogen. Laut Pressebericht der Polizei ereignete sich der Unfall auf Höhe der Messe Karlsruhe. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Während der Demontage eines Gerüstes an einem Rohbau in der Carl-Metz-Straße in Karlsruhe, ist am Montagvormittag ein Arbeiter abgestürzt und kam ums Leben.
Am frühen Samstagmorgen haben am Europaplatz zwei Schlägereien stattgefunden - ein Mann wurde zum Ziel von beiden Übergriffen. Der Geschädigte erlitt durch die körperlichen Auseinandersetzungen eine blutige Nase. Die Polizei konnte die Täter bislang nicht identifizieren.
Um 2.30 Uhr ist ein Brand am Kiosk gegenüber dem Durlacher Bahnhof ausgebrochen. Das Gebäude brannte daraufhin gänzlich aus. Eine verdächtige Person, die in unmittelbarer Nähe zu dem Geschehen beobachtet wurde, wird derzeit von den Beamten vernommen.
In der Nacht von Sonntag auf Montag ist es in der Wilhelm-Hausenstein-Allee in Karlsruhe zu einem Wohnungsbrand gekommen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer erfolgreich löschen - verletzt wurde niemand.
Nachdem Anwohner am Sonntagmittag in einem Mehrfamilienhaus in der Oberreuter Albert-Braun-Straße einen Brandgeruch vernommen hatten, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Karlsruhe bald Entwarnung geben - die Vermutung stellte sich als Fehlalarm heraus.
In der Südweststadt sei am Samstag gegen 10 Uhr die Fassadengondel zweier Monteure, die an einem Hochhaus befestigt war, stehen geblieben und nicht mehr zu steuern gewesen. Die Feuerwehr musste die beiden Männer aus ihrem Arbeitsgerät befreien.
Nach einem sexuellen Übergriff auf eine 18-jährige Frau in der Nacht auf vergangenen Mittwoch sucht die Polizei Karlsruhe nach Zeugen. Der Vorfall ereignete sich auf der Kaiserstraße auf Höhe der ehemaligen Haltestelle Herrenstraße.
Am Mittwochmittag, den 23. Februar, sind auf der Landesstraße 564 in Richtung Ettlingen mehrerer Menschen durch einen Autofahrer gefährdet worden. Das Polizeirevier Ettlingen sucht nun nach möglichen Zeugen und weiteren Geschädigten.
Unbekannte haben am Donnerstagabend mehrere Europaletten auf dem Dach einer Gemeinschaftsschule in Grötzingen in Brand gesetzt, wobei ein Sachschaden von rund 5.000 Euro entstand.
Weil er zwei Männern eine Zigarette verweigerte, wurde ein 49-Jähriger am Pforzheimer Bahnhof angegriffen. Dabei fiel das Opfer vom Bahnsteig zwischen den Bahnsteig und einen bereitstehenden Zug. Erst die Bundespolizei konnte die zwei Männer davon abhalten, erneut das Opfer zu attackieren. Die Männer werden nun unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung durch lebensgefährdende Behandlung angezeigt.
In der Karlsruher Südweststadt ging am Donnerstagmorgen ein Auto in Flammen auf. Ein zweites Fahrzeug wurde ebenfalls durch die Hitzeentwicklung beschädigt.
Am Donnerstag, 23. Februar, jährt sich zum 78. Mal die Bombardierung der Stadt Pforzheim während des zweiten Weltkrieges. Anlässlich dazu wird es am Donnerstag eine Gedenkveranstaltung geben. Den Jahrestag am 23. Februar nutzen regelmäßig auch Rechtsextreme zu einem Fackelaufzug. In der der Vergangenheit kam es öfter zu Auseinandersetzungen.
Am Dienstabend wurde ein 20-jähriger Mann in Durlach offenbar Opfer eines schweren Raubes. Er wurde bei einer Verabredung mit einem Bekannten von mehreren Männern attackiert. Dabei fielen Schüsse. Die Täter sind flüchtig. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter 0721/66 65 555 in Verbindung zu setzen.
Am Mittwoch haben Beamte der Bundespolizei Offenburg insgesamt vier Haftbefehle bei drei Personen vollstreckt. Kontrollorte waren der Bahnhof Rastatt, der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden sowie ein Fernreisebus. In zwei der Fälle wurden Gefängnisstrafen ausgesprochen.
In der Zeit von Montagvormittag, 20. Februar, bis Dienstagmorgen, 21. Februar, sind Unbekannte in zwei Kirchen und drei Kindertagesstätten in Karlsruhe/Neureut eingebrochen. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten bestehe, sei derzeit unklar. Die Polizei bittet daher Zeugen um Mithilfe.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.