In der Nacht auf Sonntag ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Baden-Baden und Rastatt-Süd ein Unfall mit anschließender Unfallflucht. Die Polizei leitete darauf eine groß angelegte Suchmaßnahme nach dem Verursacher ein, der einen Mercedes E-Klasse fuhr. Als sie das Fahrzeug fanden, war der Fahrersitz jedoch leer.
Die Kriminalpolizei Heilbronn hat während ihres Ermittlungs-Prozesses gegen Bandenhehlerei und Fahrraddiebstählen eine Reihe von Pedelecs und Fahrrädern sichergestellt. Damit die wieder zu ihren rechtmäßigen Besitzern zurückkehren können, veröffentlichte die Polizei Fotografien der Drahtesel auf ihrer Webseite.
Nach einem Verkehrsunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen in der Douglasstraße, wurden am Samstagabend fünf Personen leicht verletzt. Darunter zwei Kinder. Der Schaden beläuft sich auf rund 130.000 Euro.
Am Samstag, 5. August, wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in einem Hochhaus alarmiert. Ein Schmorbrand des Elektroverteilerkastens konnte als Ursache identifiziert werden. Verletzt wurde niemand.
Am Samstag, den 05, August, hatte es die Feuerwehr zwischen 18 und 19 Uhr mit einer Rauchbildung nach einem Kellerbrand zu tun. Das Gebäude konnte mittlerweile entraucht werden, zur Unterstützung des Hausmeisters sind allerdings bis auf weiteres Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei vor Ort.
Im Verlauf des Julis mussten Feuerwehr und Polizei immer wieder zu Bränden in Stutensee / Eggenstein-Leopoldshafen ausrücken. Schon damals vermutete die Polizei, dass die Brände absichtlich gelegt wurden. Nun scheint die Polizei den Schuldigen gefasst zu haben. Ein 37-Jähriger wurde am Freitag dem Haftrichter vorgeführt.
Am Mittwoch ereignete sich gegen 14 Uhr auf der Höhe des Kreisverkehrs in Durlach ein Unfall zwischen einer Autofahrerin und einer Fahrradfahrerin. Nach einem kurzen Gespräch zwischen den Beteiligten fuhr die Radfahrerin davon. Erst im Nachgang bemerkte die Autofahrerin den Schaden an ihrem Wagen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Die Polizei Karlsruhe warnt vor falschen Handwerkern: Jüngst nahmen sie drei mutmaßliche Betrüger fest. Sie haben Reparaturen vorgetäuscht und ihre Opfer um einen insgesamt sechststelligen Betrag geprellt.
Eine 19-jährige Frau ist am Mittwochabend in der Therme in der Römerstraße sexuell belästigt worden. Der Vorfall ereignete sich wohl in der dortigen Gemeinschaftsdusche. Das teilt die Polizei in einer Pressemitteilung mit. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.
Auf der Bundesstraße 35 bei Bretten kam es am Mittwochmorgen zu einem Auffahrunfall, bei dem eine 36-jährige Frau verletzt wurde. Das berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung. Der Unfallverursacher flüchtete. Der Unfallschaden wird nach derzeitigem Sachstand auf etwa 500 Euro geschätzt.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde an 15 Fahrzeugen am Durlacher Tor die Luft aus den Reifen gelassen. Die Täter hinterließen Flugzettel an den Wagen. Noch in derselben Nacht wurden zwei Verdächtige vorläufig festgenommen.
Die Polizei konnte einen 18-Jährigen festnehmen, der im Verdacht steht, eine Tankstelle in Linkenheim und in Neureut überfallen zu haben. Der Beschuldigte wurde am heutigen Tage auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ.
Am Dienstagmittag, gegen 12.09 Uhr, geriet ein Kleinlaster auf der B35 bei Bruchsal in Brand. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig retten. Für die Löscharbeiten musste die B35 in Richtung Bruchsal bis zirka 15.30 Uhr komplett gesperrt werden.
Wegen eines Unfalls auf der A5 bei Rastatt mussten am Dienstagmorgen zwei Fahrstreifen gesperrt werden. Ein Autofahrer hatte bei Starkregen die Kontrolle über das Auto verloren.
Am vergangenen Wochenende mussten die Beamten vom Polizeipräsidium Karlsruhe zu einigen Einsätzen ausrücken. Was vom 28. bis 30. Juli in der Fächerstadt so los war, gibt es hier im Überblick.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.