Nach einem Streit unter Brüdern - bei dem wohl auch eine Schreckschusswaffe zum Einsatz kam - war die Polizei Karlsruhe mit mehreren Streifenwagen in Daxlanden im Einsatz.
Bei einem Unfall mit einer Straßenbahn am Montagvormittag wurde ein Radfahrer schwer verletzt. Der Mann musste in eine Klinik gebracht werden. Aufgrund des Unfalls wurde der Straßenbahnverkehr für kurze Zeit eingestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
Am Sonntagabend konnte eine Streife der Autobahnpolizei Karlsruhe ein eher ungewöhnliches Wohnwagengespann kontrollieren. Den Fahrer erwartet nun eine Bußgeldanzeige wegen zahlreicher Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung.
Am gestrigen Dienstagabend wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in einem Karlsruher Gasthaus gerufen, welches vermutlich durch einen undichten Ofen ausgelöst wurde. Personen wurden dabei nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt.
Nach Angaben der freiwilligen Feuerwehr Stutensee und des Polizeipräsidiums Karlsruhe, brannte am Dienstagmorgen, gegen 3.30 Uhr, eine Gartenhütte in Stutensee-Büchig vollständig nieder. Verletzt wurde niemand. Über die Brandursache gibt es bislang keine Informationen. Der Schaden soll bei zirka 15.000 Euro liegen.
Eine Anglerin entdeckte am Sonntagmittag einen Rehkadaver mit abgetrennten Keulen im Bereich des Baggersees Balkert. Offenbar wurde das Reh im Zeitraum von Samstag bis Sonntag gewildert.
Am frühen Abend wurden die Schienen bei Graben-Neudorf Schauplatz eines lautstarken Unglücks, bei dem ein Zug mehrere Meter der Stromleitung mit sich gerissen hat und notgebremst werden musste. Von den über 100 Passagieren sei derzeit niemand verletzt.
Weil ein 49-jähriger Lkw-Fahrer am Dienstag gegen 14 Uhr auf der A5 an der Ausfahrt in Richtung Grötzingen rückwärts fuhr, verursachte er einen Unfall mit einer hinter ihm haltenden Autofahrerin.
An einem einzigen Wochenende soll der Mann 260 Autos teils leicht, teils deutlich schwerer beschädigt haben. Nun soll er seine Straftaten vor der Polizei gestanden und sich gestellt haben. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich.
Nachdem ein 39-Jähriger in einer Wohnung in Bulach randalierte und damit einen Polizeieinsatz auslöste, wurde der Mann festgenommen. Bei der Festnahme wehrte sich der Randalierer so sehr, dass ein Polizeihund eingesetzt werden musste. Dabei wurde der Festgenommene vom Hund in den Arm gebissen.
Nach mehreren Stein- und Flaschenwürfen von einer Brücke der
Landesstraße 560 in der Waldstadt in der jüngsten Vergangenheit, wurden in
den Abendstunden des 1. April drei Tatverdächtige festgenommen. Es handelt sich um drei Kinder im Alter von zwölf bis 13.
Wie die Polizei Karlsruhe via Eilmeldung am Montag bekanntgab, kam es auf der Autobahn A5 kurz vor der Anschlussstelle Bruchsal in Richtung Frankfurt gegen 12.30 Uhr zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Inzwischen wurde auch eine Pressemitteilung der Polizei herausgegeben. Demnach sollen bei der Karambolage zwei Personen schwer und eine Person leicht verletzt. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe dauerte die Sperrung der A5 mehrere Stunden an, wodurch ein Stau von 17 Kilometern Länge entstand.
Die Polizei Karlsruhe sucht derzeit nach Myriam Jasmine M. aus Rastatt. Das 15 Jahre alte Mädchen wird seit dem 1. November 2021 vermisst. Wer Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst Karlsruhe unter 0721/666-55 55 in Verbindung zu setzen.
Laut einer Pressemitteilung der Polizei Karlsruhe soll sich in der Nacht auf Donnerstag ein 22-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug überschlagen haben, als dieser auf dem Herdweg in Richtung Hagsfeld unterwegs war. Der Mann konnte das Auto eigenständig verlassen, nachdem es im Böschungsbereich des Pfinzentlastungskanals wieder auf den Rädern landete. Das Auto rollte daraufhin ins Wasser und musste geborgen werden. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.