Nach einem Streit unter Brüdern - bei dem wohl auch eine Schreckschusswaffe zum Einsatz kam - war die Polizei Karlsruhe mit mehreren Streifenwagen in Daxlanden im Einsatz.
Während der Fahrt in einer Straßenbahn der Linie 1 ist zwischen den Haltestellen "Gottesauer Platz/BGV" und "Europaplatz" ein 29 Jahre alter Mann offenbar Opfer eines Raubversuches geworden.
Weil ein Zeuge der Polizei Karlsruhe einen Mann in der Nähe eines Kindergartens in der Kaiserslauterer Straße mit einer Axt gesehen haben will, kam es am Mittwoch gegen 9 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz in der Nordweststadt.
Laut ersten Informationen der Polizei soll sich am Montagmittag ein Unfall zwischen einem Auto und einem Bagger auf der B10 bei Grötzingen, Höhe Gewerbegebiet, ereignet haben einer anschließenden Pressemitteilung der Feuerwehr wurde außerdem mitgeteilt, dass der 27-jährige Autofahrer hierbei noch vor Ort verstorben sei. Seine Begleitung wurde schwer verletzt, der Baggerfahrer wurde leicht verletzt.
Wie das Polizeipräsidium Karlsruhe in einer Pressemitteilung informiert, soll ein vierjähriger Junge am Donnerstag, gegen 12 Uhr, im Karlsruher Zoo unterwegs gewesen sein, als er feststellte, dass aus dem von seiner Mutter mitgeführten Bollerwagen sein Lieblingsspielzeug abhandengekommen war. Der Junge erhielt als Trost von der Polizei ein neues Plüschtier - eine Anzeige ging trotzdem raus.
Weit über 200 Verstöße registrierten Beamte der Verkehrspolizei Karlsruhe bei einer Kontrolle auf der Bundesautobahn 5 am Dienstagnachmittag zwischen Karlsruhe und Bruchsal. Diese seien auf verschiedenste Weise geartet und teils sehr fahrlässig.
Nach ersten Angaben der Polizei Karlsruhe soll sich am heutigen Donnerstagnachmittag, gegen 15.20 Uhr, ein S-Bahn Unfall an der Haltestelle "Karlsruhe Philippstraße" ereignet haben. Demnach hat ein 11-jähriges Kind seine Freunde auf der gegenüberliegenden Seite des Bahnübergangs erblickt und wollte dann auf die andere Seite gelangen. In seiner Freude hat das Kind eine anfahrende Straßenbahn übersehen und wurde leicht von dieser touchiert.
Am Mittwochabend kam es in der Forststraße in Rintheim aus noch ungeklärten Gründen zu einem Streit zwischen mehreren Personen, wobei einer der Männer ein Messer gezogen haben soll. Die Polizei konnte den Mann anschließend in seiner Wohnung festnehmen.
Laut einer Pressemitteilung der Polizei warf ein 66-Jähriger am Sonntagabend, den 17. April, einer Mitarbeiterin der Deutschen Bahn eine volle Getränkedose ins Gesicht, wodurch die Frau verletzt wurde und vorzeitig ihren Dienst beenden musste. Zuvor hatte sich ein Streit zwischen den beiden entwickelt, da der 66-Jährige den Karlsruher Hauptbahnhof wegen eines Hausverbots nicht mehr betreten darf. Den 66-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung.
Nach ersten Angaben der Polizei soll im Bereich der Karlsruher Haltestelle "Marktplatz" bei einer S-Bahn Säure ausgetreten sein, weshalb der unterirdische Zugang zur Haltestelle bis auf unbestimmte Zeit abgesperrt bleibt. Eine Explosionsgefahr solle jedoch nicht bestehen. Fahrgäste müssten sich aber auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen.
Glücklicherweise konnte sich ein Polizeibeamter am Dienstagabend durch einen Sprung zur Seite retten, als ein 20-Jähriger mit seinem Pkw absichtlich auf ihn zu fuhr. Der Beamte wollte den jungen Mann in der Durlacher Allee kontrollieren.
Ein 37-jähriger Mann hat am vergangenen Montagabend in der Südweststadt randaliert und dabei zwei Autos und ein Praxisschild in der Südendstraße beschädigt. Außerdem soll er Diebesgut aus einem Restaurant bei sich geführt haben. Der Mann wurde aufgrund seines aggressiven Verhaltens über Nacht in Gewahrsam genommen.
Ein offenbar stark betrunkener 70-jähriger Autofahrer beschädigte am Freitagabend mit seinem Auto ein Brückengeländer in Durlach. Zwei Zeuginnen verständigten daraufhin die Polizei. Der Mann musste seinen Führerschein abgeben und wird wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht angezeigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.