In Rastatt-Niederbühl geriet am Dienstagnachmittag ein Haus in Brand. Alle Bewohner mussten von der Feuerwehr evakuiert werden. Eine Person wurde leicht verletzt. Aktuell ist die Feuerwehr noch mit der Lüftung des Gebäudes beschäftigt.
Am Wochenende musste der Musikclub "Substage" auf dem Gelände des Alten Schlachthofs geräumt werden: Unbekannte versprühten einen bislang unbekannten Reizstoff. 30 Personen mussten den Club fluchtartig verlassen, die "Ü40"-Party wurde abgebrochen. Mehrere Personen wurden verletzt. Die Ermittlungen der Polizei nach dem unbekannten Täter laufen - währenddessen verstärkt der Club seine Security-Maßnahmen.
Bei einem Unfall mit einem Autofahrer in der Karlsruher Innenstadt wurde eine Radfahrerin am vergangenen Montagnachmittag leicht verletzt. Die Polizei ist auf der Suche nach dem Autofahrer, dieser entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Ein Raubüberfall sorgt am Montagabend für einen Großeinsatz der Polizei. Wie berichtet bedrohte ein noch unbekannter Mann am vergangenen Montagabend zunächst eine Mitarbeiterin eines Supermarktes in der Wöschbacher Straße, danach eine Bäckereifachverkäuferin und im Anschluss einen Taxifahrer mit einem Messer. Von allen drei Betroffenen forderte er Bargeld.
Laut Angaben der Polizei und Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat ein 32-Jähriger am Samstag gegen 1 Uhr einen Taxifahrer auf der Fahrt nach Grünwinkel mit einem Messer bedroht. Dem Geschädigten gelang die Flucht, indem er das Fahrzeug stoppte, ausstieg und wegrannte.
Auf der L605 zwischen Eggenstein und Karlsruhe Nordstadt ereignete sich am Samstagmittag ein Unfall mit einem Gesamtschaden von rund 25.000 Euro. Drei Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt, wobei einer der Fahrer leicht verletzt wurde - einen gültigen Führerschein besaß er allerdings auch nicht.
Ein alkoholisierter Autofahrer kam am Sonntagnachmittag auf der B293 bei Bretten-Gölshausen von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Das gab die Polizei in einer Pressemitteilung bekannt. Verletzt wurde dabei niemand. Ausgelaufene Betriebsstoffe machten außerdem eine aufwendige Fahrbahn-Reinigung nötig. Der Schaden wird auf rund 60.000 Euro geschätzt.
Bei dem Apotheken-Überfall in Rheinstetten konnte die Polizei inzwischen einen mutmaßlichen Tatverdächtigen festnehmen. Das teilt die Polizei in einer Pressemitteilung am Montag mit. Der 33-Jährige wird beschuldigt, am Freitagabend eine Apotheke in der Neuburger Straße überfallen zu haben. Ebenso habe sich inzwischen der Verdacht erhärtet, dass der Mann auch mit zwei weiteren Apotheken-Überfällen in Karlsruhe und einem weiteren in Rheinstetten zu tun habe. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Weil ein 49-jähriger Mann aus Pforzheim zunächst gegenüber seiner Familie handgreiflich wurde und im Anschluss auch Polizeibeamte attackierte, musste er eine Nacht in einer Polizeizelle verbringen. Jetzt drohen ihm mehrere Anzeigen.
Das Polizeipräsidium Karlsruhe teilt mit, dass der Polizeiposten Malsch ab Montag, 6. Februar, bis voraussichtlich Ende Februar 2023 aus personellen Gründen nicht besetzt ist.
Schüsse in der Südstadt? Ein Anwohner meldet der Redaktion von ka-news.de einen Großeinsatz der Polizei am vergangenen Samstagabend. Auf Anfrage wird dieser Einsatz von der Polizei bestätigt, diese kann aber Entwarnung geben. Die Schüsse stammten aus einer Schreckschusspistole.
Am Samstagnachmittag kam es gegen 17 Uhr auf der B294 bei der Seewalder Teilgemeinde Urnagold zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein 37-Jähriger Radfahrer starb. Das teilt die Polizei in einer Pressemitteilung mit.
Bei einem Unfall mit einer Tram wurde am Sonntagnachmittag ein Radfahrer lebensgefährlich verletzt. Laut ersten Angaben der Polizei war der Mann gegen 15.10 Uhr in Höhe der Aral-Tankstelle auf der Haid-und-Neu-Straße aus bislang unbekannter Ursache unter den fahrenden Zug geraten.
Samstagnacht, gegen 0.50 Uhr, wurde ein alkoholisierter 54-Jähriger von der Polizei in Gewahrsam genommen. Zunächst hatte er mehrere Fahrgäste in einer Straßenbahn angepöbelt, weshalb er von zwei Wachleuten an der Haltestelle Kronenplatz der Bahn verwiesen wurde. Dort bedrohte er dann einen der Wachleute mit einem Messer.
Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, muss gut sehen und gut gesehen werden. Allerdings sind viele Fahrräder auf Karlsruhes Straßen nicht optimal ausgestattet. Das gab das Polizeipräsidium Karlsruhe in einer Pressemitteilung bekannt. Bei diversen Kontrollaktionen in den vergangenen drei Wochen wurden 99 Verstöße festgestellt, davon 18 aufgrund mangelnder oder nicht vorhandener Beleuchtung. Zudem ahndeten die Polizeibeamten 107 Verstöße von Kraftfahrzeugführern.
In Karlsruhe Hagsfeld war am frühen Samstagmorgen schon ordentlich was los. Der Grund: Nach Polizeiangaben brachen zirka 80 Schafe von einer umliegenden Weide aus und machte anschließend die Straßen unsicher. Die Polizei musste dementsprechend einige Sperrungen im Bereich der Karlsruher Straße einrichten. Mittlerweile sind die Tiere zu Hause und die Straßen wieder frei.
Achtung Hundehalter! Wie die Polizei in einer Pressemitteilung informiert werden in Bruchsal offenbar Giftköder ausgelegt. Eine Hundebesitzerin musste am Dienstag bereits ihr Tier mit Vergiftungserscheinungen in eine Tierklinik bringen. Es sei nicht auszuschließen, dass das Tier am Vorabend im Bereich der Feldwege zwischen Büchenau und den Baggerseen Alte Allmend / Metzgerallmend einen ausgelegten Giftköder aufgenommen hatte.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.