Parkstreifen oder Parkhaus? Wo ist Parken noch erlaubt und wo wird es verboten? Ab 2018 ist das Gehwegparken in Karlsruhe Vergangenheit. Alle aktuellen Infos rund um das Thema Parkraum und -regeln in Karlsruhe gibt es hier in unserem Dossier.19.02.2015Karlsruhe63
"Verdammt, jetzt hat die Protzkarre mich schon wieder zugeparkt!" Wer kennt diese Situation nicht? Ob Querparken, Zuparken oder zwei Parklücken blockieren: Der Kreativität der Park-Rowdies sind ...
Halteverbot missachtet, andere Fahrer hoffnungslos zugeparkt oder gleich zwei Parkplätze belegt - die Liste der Parksünden ist lang. Aber wie falsch darf man eigentlich parken?
Wenn die Straßen voll sind und weit und breit keine Lücke in Sicht, wird so mancher Autofahrer zum Parksünder. Aber wo wird in der Fächerstadt am häufigsten falsch geparkt?
Immer wieder kommt es in Karlsruhe zu Sperrungen von Parkflächen wegen Baumaßnahmen - und das meist in Gebieten, wo Parkplätze ohnehin schon rar gesät sind.
Enge Straßen, parkende Autos und erlaubter Radverkehr auch im Gegenverkehr von Einbahnstraßen verkleinern die Fahrspur in der Südstadt deutlich. Bisher wurde daher das Parken auf Gehwegen geduldet.
Der Kreisverband Karlsruhe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) begrüßt die vom Ordnungsamt Karlsruhe durchgeführten Kontrollen der Gehwege und das schärfere Vorgehen gegen Falschparker.
Die Parkplatzsuche und das Parken in Karlsruhe können mehr als nur eine Geduldsprobe sein - manchmal bleibt den Pkw-Fahrern wenig übrig, als auf dem Geh- oder Radweg zu parken.
Mal eben auf dem Radweg parken, kein Parkticket ziehen oder Feuerwehrzufahrten versperren. Geht es nach dem Gesetzgeber, soll es sündigenden Autofahrern an den Geldbeutel gehen. Seit 1.
Im Karlsruher "Großstadtdschungel" einen Parkplatz zu finden, das kann ganz schön bitter sein. Parken in zweiter Reihe, mit zwei Rädern auf dem Gehweg oder sogar ganz auf dem Bürgersteig - kommt ...