
Haare besser nicht jeden Tag waschen
Sei es morgens zum Wachwerden, abends nach einem langen Tag oder nach dem Sport: Duschen ist die Lösung. Doch wie gut ist es für die Haare, wenn man sie täglich wäscht?
Sei es morgens zum Wachwerden, abends nach einem langen Tag oder nach dem Sport: Duschen ist die Lösung. Doch wie gut ist es für die Haare, wenn man sie täglich wäscht?
Meist ist es zu verlockend: Das neu gekaufte Kleid oder Hemd möchte man am liebsten sofort anziehen. Warum es also vorher noch waschen?
Hilfe, diese Jeans und diese Frisuren! Die Bilder vom Mauerfall wirkten, was die Mode angeht, lange Zeit komisch. Heute hat sich das geändert. Die 80er Jahre sind schwer im Trend.
Lange Beine, beschwingter Gang und hohe Absätze - das kann Mann auch. Helge Buchholz mag High-Heels. Er ist heterosexuell, Vater und Ehemann.
Die Handtasche unterliegt wie die Kleidung Trends. Aktuell angesagt sind vor allem sehr kleine Taschen, und jene, die nahezu alles zeigen.
Über die Umstellung der Uhren wird zweimal im Jahr gestritten. Dabei sind die Zeiten, in denen Zeiger noch per Hand umgestellt wurden, längst vorbei. Oder etwa doch nicht?
Wer seine Hände pflegen will, kann Handcreme nutzen. Oder man nimmt ein ebenfalls pflegendes Hausmittel, das viele in der Küche nutzen.
Trockenshampoos sind die schnelle Hilfe bei fettigem Haaransatz. Eine Stichprobe der Stiftung Warentest zeigt: Die Produkte sind besser geworden - und die meisten hinterlassen keine störenden ...
Der Mantel gehört laut dem Deutschen Mode-Institut zu den «Key Pieces» der Saison. Er ist also nicht weniger als das Kleidungsstück, das die Frau tragen sollte, die modisch etwas auf sich hält.
Wer modisch etwas auf sich hält, trägt im Herbst und Winter nicht irgendeinen Stiefel. Im Trend sind lange Modelle, die aber nicht zu lang sein sollten.
Jugendliche Frische trotz Alter: für viele Frauen ein Traum. Denn spätestens mit den Wechseljahren macht sich das Alter äußerlich bemerkbar. Doch gute Hautpflege kann einiges bewirken.
Bunt, rund, griffig oder geschmeidig: Die aktuelle Mode ist vielfältig und lässt so gut wie alles zu. Erlaubt ist, was gefällt.
Die Haut um die Augenpartie herum ist besonders empfindlich. Sie ist nur knapp einen halben Millimeter dick - dadurch entstehen dort leichter Fältchen als bei anderen Gesichtspartien.
Graue Dächer aus Zink so weit das Auge reicht: Chanel präsentiert seine Show bei der Fashion Week an einem ungewöhnlichen Ort. Es ist eine Präsentation ganz ohne Karl Lagerfeld.
Männer brauchen häufig eine andere Haarpflege als Frauen. Ihr Haar ist meist kürzer, so entsteht seltener Spliss. Doch ganz so einfach ist es nicht: Tipps, wie die Frisur sitzt und gepflegt aussieht.
Wer stilsicher in Dirndl und Lederhosen auf die Münchner Wiesn oder andere Oktoberfeste gehen möchte, sollte Experimente unterlassen. Dazu gehört auch der beliebte Sneaker zur Tracht.
Bunte Fabelwesen oder der Schriftzug mit dem Namen des Liebsten - viele Menschen lassen sich die Haut mit Tattoos verzieren. Doch ist es mit der Liebe vorbei, soll oft auch das Tattoo wieder weg.
Abfahrtsski ist ein eher kostspieliges Vergnügen. Erst recht, wenn man seinen Kindern jeden Winter eine neue Ausrüstung kauft. Es geht aber auch anders.
Klobige Sportschuhe, überweite Kapuzenpullover und beißende Neonfarben - die Mode der 90er ist 2019 wieder angesagt. Wer dem nacheifern möchte, sollte die alte Outfits aber nicht komplett kopieren.
Verziert mit filigranen Blüten oder in einer knalligen Farbe: Manchmal sehen Fingernägel aus wie kleine Kunstwerke. Auch Zuhause ist eine Gel-Modellage möglich - was es dabei zu beachten gibt.