Helene Fischer kehrt nach ihrer Babypause zurück auf die Bühne. Ihren ersten großen TV-Auftritt feiert sie ausgerechnet in der Show von Ex-Freund Florian Silbereisen.
Der auf Hawaii geborene Schauspieler Jason Momoa ist vor allem für seine Rolle als «Aquaman» bekannt. Nun wurde er zum Botschafter für das Leben unter Wasser ernannt.
Der 47 Jahre alte Schriftsteller beschäftigt sich in seinem Werk auf vielfältige Weise mit den Umbrüchen und Verwerfungen in seiner Heimat. Dafür und für sein soziales Engagement auch noch im Krieg erhält er nun eine bedeutende Auszeichnung.
Die preisgekrönte Autorin Tsitsi Dangarembga steht in Simbabwe aufgrund eines regierungskritischen Protests vor Gericht. Aufgrund von Krankheit erschien sie nicht vor Gericht. Jetzt gibt es einen Haftbefehl.
Sie will ein Fest der Weltkunst sein, wo die internationale Avantgarde alle fünf Jahre zeitgenössische Kunst zeigt. Derzeit ist die documenta aber mehr wegen antisemitischer Bildsprache in den Schlagzeilen.
Die documenta ist global bedeutend, wird aber lokal verantwortet. Nun will der Bund mehr Einfluss - und mehr externe Expertise. Vom Kuratorenteam gab es nach anhaltender Kritik eine Entschuldigung.
Kunstfreiheit und Kampf gegen Antisemitismus sind eigentlich kein Gegensatz. An den Rändern kann es jedoch mitunter kompliziert werden. Die documenta in Kassel hat sich da reichlich verheddert.
von Sandra Trauner, Nicole Schippers und Gerd Roth, dpa
Man kannte ihn aus der «Die Blechtrommel», dem Fernsehen und von den Theaterbühnen - und seine Stimme aus einem berühmten Disney-Film von 1953. Nun ist der Schauspieler Ernst Jacobi gestorben.
13 Mal war Diane Warren schon für einen Oscar nominiert gewesen, gewonnen hat sie noch nie. Jetzt aber kann sie sich bald einen Ehren-Oscar in die Vitrine stellen. Auch andere Stars dürfen sich freuen.
Die Installation des indonesischen Künstlerkollektivs war nur wenige Tage zu sehen. Doch dann wurde «People's Justice» nach öffentlicher Kritik zum Skandal. Nun folgten Konsequenzen.
Auch seine Mutter Diana engagierte sich gegen Obdachlosigkeit und nahm in zu Besuchen von Unterkünften mit. Dieses Engagement möchte nun auch Prinz William fortführen.
Ungeklärte Fragen zu seinem Masken-Deal haben den Influencer in die Schlagzeilen gebracht. Für Fynn Kliemann scheint klar, wer genau für die Kritik an seinen Geschäften verantwortlich ist.
100 Tage lang dreht sich in Kassel alles um die Kunst. Überschattet wird die Schau von Antisemitismus-Vorwürfen gegen die künstlerische Leitung. Zur Eröffnung positionierte sich nun auch Bundespräsident Steinmeier.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.