Der Halfpipe-Weltmeister Kyle Smaine ist bei einem Lawinenunglück in Japan ums Leben gekommen. Wie US-Medien unter Berufung auf seine Familie berichteten, wurden der 31-Jährige und ein weiterer Mann in der zentraljapanischen Präfektur Nagano von einem Such- und Rettungsteam ohne Lebenszeichen gefunden.
Die deutsche Skicrosserin Daniela Maier präsentiert sich zwei Monate vor den Weltmeisterschaften in Georgien weiter in Top-Form. Drei Tage nach ihrem ersten Weltcup-Podest der Saison belegte die 26 Jahre alte Furtwangerin im schweizerischen Arosa erneut den dritten Platz.
Michelle Uhrig hat zum Abschluss des Eisschnelllauf-Weltcups im kanadischen Calgary für das beste deutsche Einzelresultat gesorgt. Beim Sieg der Niederländerin Irene Schouten belegte die Berlinerin im Massenstart-Rennen den neunten Platz.
Stefan Baumeister hat Snowboard Germany zum Abschluss des Heim-Weltcups in Winterberg den ersehnten Podestplatz beschert. Der 29 Jahre alte Bad Aiblinger fuhr am Sonntag im Parallel-Slalom als bester Deutscher auf Platz drei und schürte früh Hoffnungen für die WM im Februar.
Die deutsche Skicrosserin Daniela Maier ist zum sechsten Mal in ihrer Karriere auf einen Podestplatz im Weltcup gefahren. Die 26 Jahre alte Freestylerin aus Furtwangen belegte im französischen Val Thorens Platz drei.
Snowboarderin Ramona Hofmeister startet ihre Mission Titelverteidigung beim Heim-Weltcup in Winterberg. Den Sommer nutzte die Dominatorin auf dem Brett nicht nur zum Trainieren.
Gesamtweltcupsieger Martin Nörl hat Snowboard Germany einen perfekten Start in den WM-Winter beschert. Der 29 Jahre alte Boardercrosser gewann den Weltcup-Auftakt im französischen Les Deux Alpes und holte sich seinen insgesamt fünften Titel.
Josie Hofmann hat beim Eisschnelllauf-Weltcup im niederländischen Heerenveen ihren Platz in der Top-Gruppe über 3000 Meter nach nur einer Woche wieder verloren.
Felix Rijhnen hat beim Weltcup der Eisschnellläufer im niederländischen Heerenveen trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche einen Top-Ten-Platz verpasst.
Eisschnellläufer Moritz Klein hat nur knapp seinen ersten Podestplatz im Weltcup verfehlt. Als Sechster über 1000 Meter in 1:08,40 Minuten fehlten dem Erfurter im niederländischen Heerenveen nur 0,31 Sekunden zum dritten Platz.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.