Saitama Keine Top-Zehn-Plätze für Eistänzer und Starostin bei WM
Die Oberstdorfer Eistänzer Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan haben ihr Weltmeisterschafts-Debüt im japanischen Saitama auf dem 15. Platz beendet. Die deutschen Meister konnten in der Kür mit insgesamt 170,03 Punkten ihre Position nicht mehr verbessern.
Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan bei ihrer Kür in Saitama.
Saitama–   Paarläufer Hocke/Kunkel bei WM auf Platz neun
Die Berliner Paarläufer Annika Hocke und Robert Kunkel haben in der Kür der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften im japanischen Saitama noch einen Sprung nach vorn auf den neunten Platz gemacht.
Belegten in Japan Platz neun: Anika Hocke und Robert Kunkel.
Saitama– Starker WM-Start für Schott - Paar Hocke/Kunkel chancenlos
Der Start in die Eiskunstlauf-WM verläuft für das deutsche Paar Annika Hocke und Robert Kunkel nach Verletzungsproblemen enttäuschend. Nicole Schott kann dagegen zufrieden sein.
Die EM-Dritten Annika Hocke und Robert Kunkel haben keine Chance mehr auf einen Spitzenplatz bei der Eiskunstlauf-WM.
Frankfurt/Main WM als neue Bewährungsprobe für Paarläufer Hocke/Kunkel
Für die Berliner Paarläufer Annika Hocke und Robert Kunkel ist die Eiskunstlauf-WM im japanischen Saitama die nächste große Standortbestimmung auf internationaler Bühne nach dem EM-Bronzegewinn.
Anika Hocke und Robert Kunkel werden bei der Eiskunstlauf-WM in Japan an den STart gehen.
Berchtesgaden Zweite bei Heimweltcup: Hofmeister verpasst Gesamtsieg
Snowboarderin Ramona Hofmeister ist beim Heim-Weltcup in Berchtesgaden auf den zweiten Platz gekurvt und hat den vierten Gesamtweltcup-Sieg hintereinander nur knapp verpasst.
Ramona Hofmeister (2. Platz, l-r), Julie Zogg (Schweiz, 1. Platz) und Sabine Schöffmann (Österreich, 3.
Chemnitz Aljona Savchenko kehrt als Trainerin nach Chemnitz zurück
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko kehrt nach Chemnitz zurück und wird dort Trainerin. Das berichten die «Freie Presse» und «Tag24» übereinstimmend.
Aljona Savchenko wird Eiskustlauf-Trainerin in Chemnitz.
Craigleith Skicrosser Wilmsmann Zweiter in Kanada
Der deutsche Skicrosser Florian Wilmsmann ist im kanadischen Craigleith erstmals in diesem Winter auf ein Weltcup-Podest gefahren.
Beim Weltcup in Kanada wurde Florian Wilmsmann Zweiter.
Berlin Eisschnelllauf sehnt sich nach neuem Glanz
Einstige Finanzprobleme, lange fehlende Nachwuchsarbeit und kein sportlicher Glanz: Der deutsche Eisschnelllauf ist international nur noch zweitklassig und kämpft mit den Fehlern der Vergangenheit.
Matthias Große ist der Präsident der DESG.
Bakuriani Freestyle-Snowboarderin Morgan WM-Sechste im Big Air
Die deutsche Freestyle-Snowboarderin Annika Morgan hat ihre erste WM-Medaille verpasst, im georgischen Bakuriani aber ihr bestes Ergebnis bei einem Großereignis geschafft.
Bei der WM im georgischen Bakuriani belegte Annika Morgan im Big Air Platz sechs.
Heerenveen Deutsche Eisschnellläuferinnen in Team-Verfolgung Letzte
Die deutschen Eisschnellläuferinnen sind bei den Weltmeisterschaften im niederländischen Heerenveen in der Mannschaftsverfolgung abgeschlagen Letzte geworden.
Das deutsche Trio um Michelle Uhrig war in der Team-Verfolgung mehr als 14 Sekunden langsamer als Weltmeister Kanada.
Bakuriani Snowboardcrosser Nörl verpasst zweite WM-Medaille
Snowboardcrosser Martin Nörl hat seine zweite Medaille bei den Weltmeisterschaften in Georgien verpasst. Einen Tag nach Silber im Einzelrennen von Bakuriani schied der Landshuter im Teamwettbewerb mit Jana Fischer bereits im Viertelfinale aus.
Blieb im Team-Wettbewerb ohne WM-Medaille: Snowboardcrosser Martin Nörl.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen