Gut fünf Monate nach den Olympischen Spielen in Peking hat Eisschnellläufer Joel Dufter mit nur 27 Jahren überraschend seine Karriere beendet und den nationalen Verband kritisiert.
Skicrosserin Daniela Maier muss weiter um ihre Olympia-Medaille bangen, hegt deshalb aber keinerlei Groll gegen ihre Schweizer Konkurrentin Fanny Smith.
Fünf Wochen nach dem olympischen Doping-Skandal um Kamila Walijewa ist die russische Eiskunstläuferin bei ihrer Rückkehr auf das Eis von den Fans euphorisch gefeiert worden.
Die Paarläufer Minerva Fabienne Haase/Nolan Seegert haben mit Platz fünf bei der Eiskunstlauf-WM in Montpellier den größten Erfolg ihrer Karriere eingefahren.
Der Eislauf-Weltverband hat sich nach einer verbalen Entgleisung mit sofortiger Wirkung von zwei Kommentatoren bei der Eiskunstlauf-WM in Montpellier getrennt.
Snowboarder Martin Nörl wünscht sich mit Blick auf die deutschen Erfolge in der abgelaufenen Saison für die Zukunft mehr öffentliche Aufmerksamkeit und Wertschätzung für seine Sportart.
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko hat der Deutschen Eislauf-Union (DEU) eine Mitschuld an ihrem Engagement als niederländische Nationaltrainerin gegeben.
Nach Corona-Schock und Kür-Drama bei Olympia hoffen Minerva Hase und Nolan Seegert auf eine versöhnliche WM. Doch die Vorbereitung läuft erneut nicht ohne Hindernisse.
Ein langer und kräftezehrender olympischer Winter ist für die meisten Athleten und Athletinnen vorbei. Nicht alle Träume gehen auf. Einige stellen Rekorde auf, andere müssen Enttäuschungen verkraften.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.