Wie geht es nach dem Rücktritt von Denise Herrmann-Wick bei den deutschen Biathletinnen weiter? Die größte Nachwuchshoffnung ist gerade 18 Jahre alt - und eilt von Erfolg zu Erfolg.
Das Biathlon-Finale wird zum Tag der Abschiede. Nicht nur Denise Herrmann-Wick beendet nach einem Sieg ihre Karriere, auch die Ära von Bundestrainer Mark Kirchner endet. Er hat schon einen Nachfolger.
Skirennfahrer Linus Straßer hat im letzten Saisonrennen eine Top-Platzierung klar verpasst. Der 30 Jahre alte Münchner patzte im Slalom von Andorra zu oft und belegte lediglich den 16. Rang.
Die ungewöhnliche Interview-Situation machte Ski-Superstar Mikaela Shiffrin verlegen. Wie eine verliebte Teenagerin kicherte die Amerikanerin, als sich ihr norwegischer Lebensgefährte Aleksander Aamodt Kilde ein Mikro schnappte und spontan in die Rolle eines Journalisten schlüpfte.
Das deutsche Langlauf-Mixed hat beim Weltcup im schwedischen Falun einen überraschenden Podestplatz geschafft. In der Besetzung Albert Kuchler, Katharina Hennig, Anian Sossau und Victoria Carl wurde das Team von Peter Schlickenrieder Dritter hinter Schweden und Norwegen.
Ski-Superstar Mikaela Shiffrin hat ihren Rekordwinter mit einem Sieg beim Saisonfinale in Andorra gekrönt. Die erfolgreichste Skirennfahrerin der Alpin-Historie gewann den Riesenslalom und feierte den insgesamt 88 Weltcup-Titel ihrer Karriere.
Noch 20 Schüsse, noch 12,5 Kilometer in der Loipe. Die Karriere von Denise Herrmann-Wick ist fast vorbei. Doch auch bei ihrem letzten Auftritt im Biathlon-Weltcup hat die Olympiasiegerin noch Ziele.
Die deutschen Skispringer präsentieren sich beim Skifliegen nicht in Topform. Ein Norweger glänzt in der Heimat. Am Sonntag freuen sich die Springerinnen auf eine Premiere.
Rekordmann Odermatt hievt sich in neue Sphären. Beim Saisonfinale knackt er die legendäre Punktemarke von Hermann Maier. Warum Odermatt so abnormal stark ist? Weil er so normal ist.
Schon wieder hält Denise Herrmann-Wick allem Druck stand. Am Tag vor dem Ende ihrer Biathlon-Karriere gewinnt die Sächsin in Oslo. Obendrauf gibt es noch den Erfolg in der Sprint-Gesamtwertung.
Snowboarderin Ramona Hofmeister ist beim Heim-Weltcup in Berchtesgaden auf den zweiten Platz gekurvt und hat den vierten Gesamtweltcup-Sieg hintereinander nur knapp verpasst.
Skirennfahrerin Lena Dürr hat beim Saisonfinale die Krönung ihres herausragenden Winters klar verpasst. Die 31 Jahre alte Slalom-Spezialistin belegte in Andorra nach zwei fehlerhaften Fahrten lediglich den 14. Platz.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.