
Wunder Schneeflocke: Jede einzelne ist ein Unikat
Ein Gespür für Schnee hat nicht nur Fräulein Smilla in dem Roman des dänischen Schriftstellers Peter Høeg.
Ein Gespür für Schnee hat nicht nur Fräulein Smilla in dem Roman des dänischen Schriftstellers Peter Høeg.
Vielerorts in Deutschland kann man sich per Schnelltest auf Corona testen lassen. Noch muss geschultes Personal die Probe nehmen. Kann das bald auch jeder selbst?
Italiens Ministerpräsident Conte ist Zitterpartien gewohnt. Nach seinem Sieg im ersten von zwei Vertrauensvoten folgt im Machtkampf mit Ex-Premier Renzi am Dienstag ein Kräftemessen im Senat.
Die Corona-Lage bleibt angespannt: Bei den Infektionszahlen deutete sich zuletzt leichte Entspannung an, aber wie sicher ist das? Dazu kommt ein neuer Virustyp.
Nach seiner knappen Niederlage hatte Friedrich Merz mit dem Angebot für Irritationen gesorgt, als Wirtschaftsminister ins Kabinett Merkel einzuziehen.
Die letzten Stunden von US-Präsident Trump im Weißen Haus sind angebrochen. Dem Regierungswechsel am Mittwoch blicken die USA angesichts der angespannten Sicherheitslage mit Sorge entgegen.
Auf ihrem Weg in die USA sind Tausende Migranten in der guatemaltekischen Stadt Vado Hondo von Sicherheitskräften gestoppt worden. Polizei und Soldaten setzten Tränengas und Schlagstöcke ein.
Das Robert Koch-Institut meldet im Vergleich zu den vergangenen Tagen niedrigere Infektionszahlen und Todesfälle. Dafür gibt es zwei Gründe.
Die Pandemie trifft auch die Modebranche. Die Berliner Fashion Week verlegt nun vieles ins Internet. Der Anfanbg ist gemacht - aber einiges ist noch geplant.
Nach seiner Landung in Moskau ist der Kremlgegner Nawalny prompt in Haft gekommen. Das Entsetzen ist international groß, weil Moskau das Opfer eines Mordanschlags weiter politisch verfolgt.
Die Impfkampagne schreitet in Israel so schnell voran wie in kaum einem anderen Land. Dies ermöglicht weiterführende Untersuchungen zur Wirksamkeit des Vakzins. Erste Studien machen Mut.
Er gilt als einer der gefährlichsten Vulkane der Welt. Nun spuckt Merapi wieder glühende Asche und Gestein seine Hänge hinab - nur 35 Kilometer von der nächsten Großstadt entfernt.
Im Herbst 2020 macht eine Festnahme in München Schlagzeilen: Ein Pfleger soll im Krankenhaus versucht haben, drei Patienten umzubringen.
Mitte Dezember kam das chinesische Raumschiff «Change'e 5» mit Mondproben zurück zur Erde. Analysieren sollen die Gesteinstproben nun nicht nur chinesische Wissenschaftler.
Gute Nachrichten aus Qixia. Nach einer Explosion in einer Goldmine in Ostchina melden sich die verschütteten Bergleute.
Cafés und Restaurants sind in Frankreich coronabedingt bis mindestens Mitte Februar geschlossen. Einige Spitzenköche verlegen ihre Arbeit in eine Markthalle oder andere Orte.
Bei dem heftigen Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi steigt die Opferzahl weiter an. Fast 28.000 Menschen sollen sich in Notunterkünften befinden. Die Sorge vor Corona-Ausbrüchen ist groß.
In Russland drohen Alexej Nawalny, dem schärfsten Kritiker von Präsident Wladimir Putin, Haft oder sogar ein neuer Mordanschlag. Trotzdem hat er das für ihn sichere Deutschland verlassen.
Gut acht Monate vor der Bundestagswahl klärt die CDU ihre lange Zeit offene Führungsfrage: NRW-Ministerpräsident Laschet soll es machen, entscheidet der Parteitag.
Kanzlerin und Ministerpräsidenten wollen bei Krisenmaßnahmen wegen der angespannten Corona-Lage in der neuen Woche wieder nachlegen.