Berlin Gosens will zurück in DFB-Elf: EM das große Ziel
Robin Gosens war 2021 noch die Überraschung im deutschen EM-Kader, die WM verpasste er aber. Und Bundestrainer Hansi Flick setzt auch jetzt nicht auf ihn. Aber Gosens will zurück.
Will zurück in die DFB-Elf: Robin Gosens.
Sevilla Sampaoli muss gehen - Mendilibar neuer Trainer in Sevilla
Der sechsfache Europapokalsieger FC Sevilla hat sich von Trainer Jorge Sampaoli getrennt. Der spanische Fußball-Erstligist reagiere mit der Entscheidung auf die 0:2-Niederlage gegen den FC Getafe, teilten die Andalusier mit.
Ist nicht mehr Trainer beim FC Sevilla: Jorge Sampaoli.
Paris Mbappé wird Frankreichs neuer Kapitän
Superstar Kylian Mbappé führt künftig die französische Fußball-Nationalmannschaft als Kapitän an. Nationaltrainer Didier Deschamps bestimmte den 24 Jahre alten Offensivspieler von Paris Saint-Germain zum Nachfolger von Hugo Lloris, wie der französische Verband mitteilte.
Wird Kapitän der Équipe tricolore: Kylian Mbappé.
München «Ihr Versager»: Bayern-Stars lesen Hass-Kommentare vor
Die Fußballstars Thomas Müller, Leroy Sané und Leon Goretzka haben in einer ungewöhnlichen Aktion auf das Problem von Hass-Kommentaren im Internet aufmerksam gemacht.
Machten Hass-Kommentare öffentlich: Thomas Müller (l-r), Leroy Sane und Leon Goretzka.
Berlin– Dreieinhalb Jahre Haft nach tödlicher Attacke auf Hertha-Fan
Nach dem gewaltsamen Tod eines Hertha-Fans ist ein Mann aus Rostock zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das Berliner Landgericht sprach den 25-Jährigen am Dienstag der Körperverletzung mit Todesfolge schuldig. Zudem soll er 10.000 Euro an die Hinterbliebenen zahlen.
Ein Mann aus Rostock wurde wegen Körperverletzung mit Todesfolge vom Berliner Landgericht verurteilt.
Frankfurt/Main U21-Profi Osterhage über Abend mit A-Team: «Schöne Geste»
Der deutsche U21-Nationalspieler Patrick Osterhage sieht die räumliche Nähe zur A-Nationalmannschaft in dieser Länderspielphase und den geplanten gemeinsamen Teamabend beider Mannschaften als zusätzliche Motivation.
Deutschlands Patrick Osterhage (l) bei einem Länderspiel der U21 gegen Ungarn.
Frankfurt/Main Flicks siebter Neuling: Hoffnungsträger Wirtz ein Raumöffner
Bei der WM saß Florian Wirtz daheim vor dem Fernseher. Das kaputte Knie ist nun wieder okay. Hansi Flick sieht ein Gesicht für neue deutsche Fußball-Großtaten. Der Teenager reagiert noch abwartend.
Ein großer Hoffnungsträger in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft: Florian Wirtz.
Frankfurt/Main Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
«Die WM ist abgehakt», sagt Hansi Flick. Im Training zeichnet sich eine Startelf gegen Peru mit gerade noch drei Akteuren ab, die auch beim WM-Aus gegen Costa Rica beginnen durften.
Kann auf seinen kompletten Kader gegen Peru bauen: Bundestrainer.
Berlin Absage an DFB und Flick: Samardzic spielt für Serbien
Lazar Samardzic spielte für die deutsche U21, galt als ein möglicher Kandidat für die A-Nationalmannschaft. Doch er läuft künftig für ein anderes Land auf.
Erteilte dem DFB eine Absage: Lazar Samardzic (l).
Frankfurt/Main Heim-EM: Can und Ginter hoffen auf Sommermärchen 2024
Emre Can und Matthias Ginter haben als Kinder das WM-Sommermärchen erlebt. 2024 möchten auch sie beim nächsten Heimturnier «wie Helden» auf dem Platz stehen und ein «Feuer» in Deutschland entfachen.
Erlebten die WM 2006 als Kinder mit: Matthias Ginter (l) und Emre Can (r).
München FC Bayern verlängert mit Allianz um zehn weitere Jahre
Dieser Sponsoren-Deal bringt dem FC Bayern viel Geld in die Kasse. Durch die Verlängerung der Zusammenarbeit mit der Allianz sollen angeblich jährlich 13 Millionen Euro fließen.
Spielstätte des FC Bayern: Die Allianz Arena.
München Bayern-Torjäger Choupo-Moting sagt Länderspiele ab
Eric Maxim Choupo-Moting vom FC Bayern München muss anderthalb Wochen vor dem Bundesliga-Gipfel gegen Borussia Dortmund verletzungsbedingt auf seine Länderspiele mit Kamerun verzichten.
Muss vorerst pausieren: Bayern-Torjäger Eric Maxim Choupo-Moting.
Buenos Aires Hunderte Fans belagern Messi in Steak-Haus in Buenos Aires
Vor dem ersten Länderspiel nach dem WM-Triumph haben Hunderte Fußball-Fans den argentinischen Superstar Lionel Messi in seiner Heimat in Empfang genommen.
Weltmeister-Kapitän: Argentiniens Superstar Lionel Messi.
Rom Empörung nach antisemitischen Vorfällen bei Römer Derby
Nach dem Römer Stadtderby gibt es in Italien Empörung über das Verhalten und Auftreten der Fans von Lazio Rom, die mit rassistischen und antisemitischen Ausfällen negativ auffielen.
Teile der Lazio-Fans sorgten beim Römer Derby für einen unschönen Beigeschmack.
Berlin Schult kritisiert fehlende Gleichberechtigung
Die schwangere Fußball-Nationaltorhüterin Almuth Schult (32) hat beklagt, dass Frauen und Männer nicht gleichberechtigt sind, wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht.
Beklagt fehlende Gleichberechtigung: Almuth Schult.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen