
Explosive Post: Verdächtiger Rentner schweigt
Was könnte einen Mann dazu bewogen haben, explosive Postsendungen an Lebensmittelfirmen zu senden und damit Menschenleben zu gefährden? Die Frage beschäftigt die Ermittler.
Was könnte einen Mann dazu bewogen haben, explosive Postsendungen an Lebensmittelfirmen zu senden und damit Menschenleben zu gefährden? Die Frage beschäftigt die Ermittler.
Ein Jugendlicher aus Sindelfingen (Kreis Böblingen) soll versucht haben, einen 18-Jährigen umzubringen.
«Ruhe im Saal!» war gestern, immer häufiger können Richter die Prozessbeteiligten einfach per Mausklick stummschalten. Die Pandemie sorgt für einen Digitalisierungsschub in der Justiz.
In Baden-Württemberg sind in den vergangenen Monaten kaum Grippefälle nachgewiesen worden. Seit Oktober sind nur 48 Erkrankungen an das Landesgesundheitsamt gemeldet worden.
Bundesliga-Tabellenführer MHP Riesen Ludwigsburg hat auf den Abschied von Elias Harris mit der Verpflichtung von Jamel McLean reagiert.
Der TVB Stuttgart hat den ungarischen Handball-Nationalspieler Egon Hanusz als neuen Spielmacher für die kommende Saison verpflichtet.
Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat es begrüßt, dass Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte früher als ursprünglich vorgesehen gegen das Coronavirus geimpft werden sollen.
Die Südwest-Arbeitgeber fordern die baden-württembergische Politik zu umfangreichen Investitionen in Infrastrukturprojekte und die Digitalisierung nach der Landtagswahl auf.
Der 1. FC Heidenheim kann im Nachholspiel beim SC Paderborn am Dienstag (18.30 Uhr/Sky) den Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga bereits so gut wie perfekt machen.
Zweiter Anlauf: Der Online-Parteitag der Klimaliste Baden-Württemberg in Freiburg soll nun am 8. März (ab 15.30 Uhr) abgehalten werden.
Markus Babbel hat seinen ehemaligen Spieler Thomas Hitzlsperger für dessen Rolle in der Führungskrise des VfB Stuttgart scharf kritisiert.
Ein 22-Jähriger aus Schwaben ist beim Bergwandern in den österreichischen Alpen tödlich verunglückt.
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim hat Klagen gegen die Schließung von Fitness- und Tattoostudios abgelehnt.
Etliche Kommunen haben zur Öffnung der Schulen und Kitas die Corona-Schnelltests für die Mitarbeiter in die eigene Hand genommen.
Zwei Einfamilienhäuser in Weingarten (Landkreis Karlsruhe) sind durch einen Garagenbrand unbewohnbar geworden.
Ein Unbekannter soll einer Katze mit einem Luftgewehr ins Auge geschossen haben. Die 56-jährige Besitzerin des Tieres aus Weil am Rhein habe die Verletzung ihrer Katze am vergangenen Mittwoch ...
Unbekannte haben an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) mindestens zehn Brände gelegt.
Dass der Autobauer Daimler trotz Corona-Staatshilfen Dividenden in Milliardenhöhe ausschüttet, hat Kritik von der CDU-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Susanne Eisenmann, hervorgerufen.
Hotels- und Gaststätten sind geschlossen. Die Corona-Pandemie trifft die Branche hart - und die Zukunft ist ungewiss: Nicht nur für die Betriebe, sondern auch die Absolventen entsprechender ...
Ein Jahr nach Beginn der Corona-Krise fordert der Freiburger Politikwissenschaftler Ulrich Eith wieder eine stärkere Rolle der Parlamente im Land.