Der eine ist ein Weltstar als Spieler, der andere steht für Bodenständigkeit als Trainer. Und weil sie so unterschiedlich sind, bewundern sich Xabi Alonso und Frank Schmidt gegenseitig.
Julian Nagelsmanns früherer Hoffenheimer Weggefährte Alexander Rosen ist davon überzeugt, dass der Deutsche Fußball-Bund in der Krise der Nationalmannschaft «genau so jemanden» braucht.
Austretendes Erdgas hat für einen Großeinsatz in Ettenheim (Ortenaukreis) gesorgt. Feuerwehr, Mitarbeiter des Bauhofs sowie von Badenova-Netze seien in der Nacht auf Mittwoch im Einsatz gewesen, teilte das Energieversorgungsunternehmen mit. Den Angaben nach hatte eine defekte Stromleitung eine Gasleitung aus Kunststoff angeschmort. Das Leck in dem Hausanschluss wurde zunächst provisorisch geschlossen, am Mittwoch sollte der Schaden behoben werden. Zeugen hatten am Dienstagabend Gasgeruch bemerkt. Einsatzkräfte hatten darauf Kanalschächte sowie vorsorglich Gebäude entlüftet und Grabungen gemacht, um das Leck zu orten.
Eine im Wasser treibende Seniorin ist von Badegästen aus dem Güttinger See bei Radolfzell (Kreis Konstanz) gezogen worden und am Tag darauf im Krankenhaus gestorben. Die Badegäste waren zu der leblosen 72-Jährigen geschwommen, hatten sie an Land gebracht und Reanimationsmaßnahmen durchgeführt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Rettungskräfte brachten sie nach dem Vorfall am Dienstag ins Krankenhaus, wo sie am Mittwoch starb. Die genaue Todesursache war zunächst unklar.
Der SC Freiburg muss im Europa-League-Gruppenspiel bei Olympiakos Piräus am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) auf den österreichischen Nationalstürmer Michael Gregoritsch verzichten. Der 29-Jährige war bei der 2:4-Niederlage der Badener gegen Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga am vergangenen Samstag mit einer Muskelverhärtung in der Wade ausgewechselt worden. Beim Abschlusstraining des SC vor dem Abflug nach Griechenland am Mittwoch fehlte er. Angreifer Lucas Höler, den zuletzt ein Bluterguss plagte, konnte die Reise hingegen mit antreten.
Der mutmaßliche Mörder der 14-jährigen Schülerin Ayleen aus Baden-Württemberg ist nach Einschätzung eines psychiatrischen Gutachters voll schuldfähig. Zugleich bestehe ein hohes Risiko, dass der Mann weitere sexuell motivierte Tötungsdelikte begehen könnte, sagte der psychiatrische Sachverständige am Mittwoch vor dem Landgericht Gießen. Dem 30-jährigen Angeklagten werden unter anderem Mord, versuchte Vergewaltigung mit Todesfolge und Nötigung zur Last gelegt.
Ein vermisster 93 Jahre alter Segler ist nahe Lindau tot aus dem Bodensee geborgen worden. Nach Polizeiangaben vom Mittwoch fand die Wasserschutzpolizei die Leiche des Mannes am vergangenen Freitag in rund 60 Meter Tiefe. Der Mann war vor zwei Wochen aus ungeklärter Ursache zwischen der Lindauer Insel und dem Rheindamm von seinem Segelboot über Bord gegangen.
Nach einer mutmaßlichen Bedrohungslage und mit Unterstützung eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) hat die Polizei in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) einen Mann festgenommen. Der 30-Jährige soll am Dienstag seine ehemalige Partnerin bedroht haben, wie es in einer Mitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei von Mittwoch hieß. Die 44-Jährige hatte selbst die Polizei verständigt und nicht ausschließen können, dass der Beschuldigte im Besitz einer Schusswaffe war.
Freunde des Altweibersommers im Südwesten können sich freuen: Mit einer kleinen Unterbrechung bleibt er Baden-Württemberg noch eine Weile erhalten. Vor allem am Mittwoch ist mit viel Sonne im ganzen Land und Temperaturen von bis zu 27 Grad zu rechnen, wie eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mitteilte. Am Donnerstag bleibt es zunächst ähnlich warm und sonnig. Nachmittags nimmt die Bewölkung von Westen her zu. Im Rheintal und Schwarzwald können dort abends erste Regentropfen fallen, auch Gewitter sind möglich.
Hat der frühere VfB-Sportdirektor Sven Mislintat bei Ajax Amsterdam im Zuge des Transfers von Borna Sosa gegen die Clubregeln verstoßen? Ajax lässt das untersuchen.
Rund acht Monate nach dem Brand in einem Pflegeheim in Reutlingen mit drei Toten soll Ende September der Prozess gegen die mutmaßliche Brandstifterin beginnen. Der 58-Jährigen werden vor dem Landgericht Tübingen Mord, Brandstiftung und versuchter Mord vorgeworfen.
In der Schmerzforschung müssen nach Ansicht einer Wissenschaftlerin die Bedürfnisse und biologischen Voraussetzungen von Frauen stärker berücksichtigt werden. «Lange wurden Frauen von Arzneimittelstudien ausgeschlossen, und das obwohl sie häufiger von Schmerzerkrankungen betroffen sind als Männer», sagte die Schmerzforscherin Daniela Rosenberger von der Uniklinik in Münster der Deutschen Presse-Agentur.
Ein 42-jähriger Mann soll den Vater seiner Lebensgefährtin in Göppingen fast zu Tode gewürgt haben. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Ihm wird versuchter Totschlag vorgeworfen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit.
Eine Mitarbeiterin ist bei einem Banküberfall im Landkreis Ludwigsburg von einem bislang unbekannten Täter mit einem Messer bedroht worden. Der Räuber verlangte Bargeld, woraufhin ihm die Frau einen Betrag in fünfstelliger Höhe übergab, wie die Polizei mitteilte. Der Mann steckte das Geld in einen Rucksack und flüchtete zu Fuß aus der Bankfiliale in Ingersheim. Die Mitarbeiterin blieb bei dem Vorfall am Dienstagmittag körperlich unverletzt.
Der frühere Karlsruher und Stuttgarter Bundesliga-Trainer Winfried Schäfer ist Zeuge im Prozess gegen einen Spielerberater. Es ging um den Vorwurf eines Erpressungsversuchs.
Die Feuerwehren im Land versuchen auch über die sozialen Medien, Nachwuchs zu gewinnen. Die Freiwillige Feuerwehr in Weingarten (Landkreis Ravensburg) etwa mit ihren mehr als 10.000 Followern auf Instagram wirbt dort um neue Mitglieder, wie der zweite stellvertretende Kommandant Alexander Binder der Deutschen Presse-Agentur sagte. «Ich möchte für potenzielle neue Mitglieder zeigen, was wir machen, wie wir Leben retten und Häuser schützen - und das so transparent wie möglich», sagte der 40-Jährige.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.