Sevilla Baden-Württemberg und Andalusien wollen kooperieren
Um bis 2040 klimaneutral werden zu können, braucht Baden-Württemberg eine Versorgung mit grünem Wasserstoff. Ein möglicher Lieferant: das südspanische Andalusien. Mit einer gemeinsamen Erklärung soll dafür die Grundlage gelegt werden.
Thekla Walker (Bündnis 90/Die Grünen, l), Umweltministerin von Baden-Württemberg, und Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), ...
Stuttgart Festwirte und Schausteller zufrieden mit erster Wasen-Woche
Seit mehr als einer Woche wird auf dem Cannstatter Volksfest gezapft, bierselig gesungen und auf Karussells und Achterbahnen gefahren. Zeit für einen ersten Blick zurück. Auch wenn die umsatzstärksten Tage erst noch kommen.
Der «Wasen» ist nach dem Münchner Oktoberfest das zweitgrößte Volksfest in Deutschland.
Stuttgart Förster überzeugt: VfB hat nichts mit Abstieg zu tun
Ex-Nationalspieler Karlheinz Förster sieht die Entwicklung des VfB Stuttgart nach Jahren des Bundesliga-Abstiegskampfs sehr positiv. Er ist aber auch etwas überrascht vom guten Saisonstart.
Der frühere Fußballnationalspieler Karlheinz Förster äußert sich während einer Pressekonferenz.
Bondorf Auto kracht frontal in Wohnmobil: Drei Schwerverletzte
Bei einem Zusammenstoß von einem Auto und einem Wohnmobil auf der L1184 nahe Bondorf (Landkreis Böblingen) sind drei Menschen schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Freitagabend mitteilte, war ein 21-Jähriger am Nachmittag aus zunächst ungeklärter Ursache mit seinem Wagen nach links von seiner Fahrspur abgekommen und frontal mit einem entgegenkommenden Wohnmobil zusammengekracht.
Der Hinweis «Gefahr» leuchtet auf dem Dach eines Einsatzwagens der Polizei.
Stuttgart «Klares Mitfiebern» mit VfB-Profi Jeong
Der VfB Stuttgart hofft darauf, dass Woo-Yeong Jeong mit Südkorea Gold bei den Asienspielen gewinnt. Das würde dem Mittelfeldspieler den Militärdienst in der Heimat ersparen.
Stuttgarts Woo-yeong Jeong in Aktion. Derzeit spielt der Offensivmann mit Südkoreas Team bei den Asienspielen.
Horb am Neckar Auto kracht gegen Kirchenmauer: Vier Verletzte
Vier junge Erwachsene sind bei einem Autounfall in Horb (Landkreis Freudenstadt) verletzt worden. Der 18-jährige Fahrer war am späten Freitagabend vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit mit seinem Wagen in einer Kurve von der Straße abgekommen. Das teilte die Polizei am frühen Samstagmorgen mit. Danach durchpflügte das Auto zuerst ein Feld, rammte dann einen geparkten Wagen, schleuderte eine Böschung hinab und krachte gegen die Mauer einer Kirche. Zwei Mitfahrer im Alter von 19 und 21 Jahren wurden schwer verletzt und kamen ins Krankenhaus. Der Fahrer und ein weiterer Mitfahrer im Alter von 17 verletzten sich leicht.
Ein Blaulicht leuchtet während eines Einsatzes auf dem Dach eines Polizeiwagens.
Sinsheim Wieder trifft Reus: Dortmund nach 3:1 Spitzenreiter
Mit viel Effizienz, wenig Glanz und etwas Glück übernimmt Borussia Dortmund die Tabellenführung. In der Königsklasse muss das Terzic-Team aber deutlich zulegen.
Hoffenheims Marius Bülter steht auf dem Spielfeld.
Stuttgart Mahnfeuer gegen Wolfspolitik auch im Schwarzwald
Aus Protest gegen die Wolfspolitik haben Weidetierhalter am Freitagabend erneut europaweit und auch in St. Peter im Schwarzwald Mahnfeuer entzündet. «Die Strategie einer Koexistenz der Weidewirtschaft mit dem Raubtier ist krachend gescheitert und grundlegend zu ändern», sagte der Vorsitzende des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung, Wendelin Schmücker, laut Mitteilung. Er hält im Kreis Harburg im Norden Niedersachsens 600 Mutterschafe.
Menschen stehen auf einer Weidefläche neben einem Feuer, das als sogenanntes "Mahnfeuer" dienen soll während im Hintergrund der Mond zu ...
Sinsheim Hoffenheim verabschiedet zwei «absolute Legenden»
Die TSG 1899 Hoffenheim hat unter großem Applaus ihre langjährigen Bundesliga-Spieler Sebastian Rudy und Ermin Bicakcic verabschiedet. Die beiden 33-Jährigen wurden am Freitagabend vor der Partie gegen Borussia Dortmund in Sinsheim noch einmal gefeiert. Die Kraichgauer hatten sich im Sommer mit den Routiniers auf keine weitere Beschäftigung einigen können.
Hoffenheims Sebastian Rudy spielt den Ball.
Stuttgart U-Ausschuss geht Vorwürfen gegen Ex-LKA-Chef auf den Grund
Es geht um Bürohunde, Dienstwaffen und nicht abgegebene Tablets: Der Untersuchungsausschuss verstrickt sich in Detailfragen - und beschäftigt sich mit Gerüchten eigener Mitglieder. Die großen Themen, die das Gremium untersuchen soll, rücken in die Ferne.
Thomas Strobl (CDU), Innenminister von Baden-Württemberg, bei einem Termin.
Sinsheim Can beim BVB gegen Hoffenheim zunächst wieder auf der Bank
Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic verzichtet im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga bei der TSG 1899 Hoffenheim erneut auf Nationalspieler Emre Can. Der BVB-Coach nimmt im Vergleich zum 1:0-Heimsieg am vergangenen Samstag gegen den VfL Bochum nur einen Wechsel vor. Für Jamie Bynoe-Gittens kehrt Donyell Malen in die Anfangsformation zurück. Bei den Gastgebern stehen Pavel Kaderabek und Wout Weghorst verletzungsbedingt nicht im Kader, für sie kommen Ihlas Bebou und Florian Grillitsch von Beginn an in Sinsheim (20.30 Uhr/DAZN) zum Einsatz.
Dortmunds Trainer Edin Terzic winkt.
Neckarsulm Wegen möglicher Sojabohnen: Kaufland ruft Grillgemüse zurück
Kaufland ruft ein bestimmtes Grillgemüse zurück, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass darin Sojabohnen (Edamame-Schoten) enthalten sind. Aufgrund möglicher allergischer Reaktionen sollten Kunden das Tiefkühl-Produkt nicht verzehren, teilte Kaufland am Freitag mit. Menschen, die nicht allergisch auf Soja reagieren, können das Produkt demnach bedenkenlos essen.
Die im Text genannte Ware wurde zurückgerufen.
Essingen Tödlicher Unfall am Stauende: 42-Jähriger stirbt
Ein 42 Jahre alter Mann ist am Freitag bei einem Verkehrsunfall an einem Stauende ums Leben gekommen. Nach Auskunft der Polizei wurden bei dem Unfall nahe Essingen (Ostalbkreis) außerdem zwei Menschen verletzt und kamen in ein Krankenhaus.
Ein Rettungswagen auf Einsatzfahrt.
Saint-Blaise-la-Roche Jugendliche im Elsass vermisst
Im Fall der verschwundenen 15-Jährigen im Elsass haben Einsatzkräfte mehrere Häuser, Autos sowie Container an einer Müllkippe durchsucht. Es handele sich um eine «koordinierte groß angelegte Operation», teilte die Staatsanwaltschaft in Saverne am Freitag mit, wie die Zeitung «Les Dernières Nouvelles d'Alscace» berichtete. Demnach nahmen Kriminaltechniker an verschiedenen Orten im Umkreis des Wohnorts der Jugendlichen sechs Autos unter die Lupe. Außerdem wurden ein Wohnhaus und ein in Bau befindliches Haus durchsucht. Die neuerliche Suchaktion blieb zunächst ohne Ergebnis.
Gendarmen und Mitglieder des Zivilschutzes beteiligen sich an der Suche nach einer Jugendlichen.
Das könnte Sie auch interessieren
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen