Hamburg Gericht verbietet Warnstreiks in neun Regionen
Das Arbeitsgericht Hamburg hat angekündigte Streiks in der Süßwarenindustrie in neun Tarifregionen verboten. Einem Antrag des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) auf Erlass einer einstweiligen Verfügung sei stattgegeben worden, teilte das Gericht am Samstag mit. In den betroffenen Regionen seien die tarifvertraglichen Kündigungsfristen noch nicht abgelaufen. Zu den betroffenen Regionen gehört ganz Ostdeutschland außer dem Westteil Berlins sowie Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz/Saarland, wie der Präsident des Arbeitsgerichts, Esko Horn, sagte.
Eine Statue der Justitia hält eine Waage und ein Schwert in der Hand.
Waldbronn Brand eines Traktors und Ballenpresse: 200.000 Euro Schaden
Bei dem Brand eines Traktors und einer Ballenpresse bei Waldbronn (Landkreis Karlsruhe) ist ein Schaden von über 200.000 Euro entstanden. Traktor und Rundballenpresse gingen am Sonntagnachmittag aus bisher ungeklärter Ursache in Flammen auf, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die 22-jährige Fahrerin konnte sich noch aus dem Fahrzeug retten und blieb unverletzt. Der Traktor brannte vollständig aus, darüber hinaus kam es zu kleineren Flächenbränden auf dem Feld. Circa 52 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren waren im Einsatz und konnten das Feuer löschen.
Ein Feuerwehrfahrzeug steht auf dem Hof eines Feuerwehrgerätehauses.
Stuttgart Brand in Dachgeschosswohnung in Stuttgart: Bewohner verletzt
Bei einem Feuer in einer Dachgeschosswohnung in Stuttgart ist der Bewohner leicht verletzt worden. Das Feuer brach am Sonntagabend aus bisher ungeklärten Gründen in einem Mehrfamilienhaus aus und drohte zunächst, auf das Dach überzugreifen, wie die Feuerwehr Montagmorgen mitteilte. Der Bewohner der Brandwohnung konnte das Haus eigenständig verlassen und wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Auf dem Einsatzfahrzeug ist in gelber Farbe der Schriftzug «Feuerwehr» zu lesen.
Sinsheim Hoffenheims Baumgartner: Wechsel möglich
Hoffenheim-Kapitän Christoph Baumgartner (23) liebäugelt mit einem Wechsel, kann sich aber auch einen Verbleib bei der TSG 1899 vorstellen. «Wenn etwas Interessantes kommt, werde ich es mir zumindest anhören», sagte der Fußball-Profi im «Kicker»-Interview (Montag). Es sei aber «nicht so, dass ich unbedingt aus Hoffenheim wegmüsste. Ich hätte jedenfalls nicht das Gefühl, dass meine Entwicklung stagnieren würde, wenn ich noch ein Jahr bliebe».
Hoffenheims Christoph Baumgartner in Aktion. Er ist offen für einen Wechsel.
Biberach/Karlsruhe Vereinzelt fallen mehr Krätze-Erkrankungen auf
In Baden-Württemberg fallen vereinzelt mehr Krätze-Erkrankungen auf. Dies ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei Landkreisen. Einen starken Anstieg beobachtet aktuell das Kreisgesundheitsamt Biberach: Dort wurden in diesem Jahr aus Gemeinschaftseinrichtungen 49 Fälle bekannt. Im gesamten vergangenen Jahr waren es in der Region 15 Fälle. «Wir gehen davon aus, dass wir aktuell nur die Spitze des Eisbergs sehen», sagt Amtsleiter Claus Unger. Mit 169 Fällen in diesem Jahr gab es auch Zunahmen in Einrichtungen im Bereich des Gesundheitsamtes Karlsruhe.
Ein Mann zeigt auf einem Smartphone ein Foto seines von Krätze befallenen Fusses.
Reichenau Inselfeiertag auf der Reichenau
Neidisch könnte man auf die Bodensee-Insel Reichenau blicken. Die Insulaner dort haben drei zusätzliche Feiertage. Einen davon feiern sie am Montag.
Das Kloster Reichenau wird von der Abendsonne angestrahlt.
Memmingen Memminger Projekt: Rechte Vergangenheit und Gegenwart
Fast alle Städte in Deutschland müssen sich immer wieder mit der eigenen Nazi-Vergangenheit auseinandersetzen. In Memmingen wurden zuletzt die Vergangenheit und die Gegenwart beleuchtet. Jetzt liegt eine Dokumentation dazu vor.
«Ungeimpft» steht auf einem nachgebildeten Judenstern am Arm eines Mannes, der versucht hatte, sich unter die Teilnehmer einer ...
Stuttgart Unternehmer forcieren Forschung und Entwicklung bei KI
Künstliche Intelligenz erfährt mit dem Textbot ChatGPT gerade einen Hype. Wegen der wachsenden Bedeutung wollen Unternehmer aus dem Südwesten das Thema in den Fokus nehmen - um nicht abgehängt zu werden.
Das Logo von OpenAI, dem Hersteller von ChatGPT, wird auf dem Bildschirm eines Smartphones angezeigt.
Stuttgart 4100 Ortskräfte und Angehörige aus Afghanistan im Südwesten
Der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan hat für viel Unsicherheit bei den Ortskräften gesorgt, die dort früher etwa für die Bundeswehr arbeiteten. Ihnen droht in ihrer Heimat Verfolgung. Manche haben nun Zuflucht in Baden-Württemberg gefunden.
Männer werden von der untergehenden Sonne angestrahlt, als sie am Ende eines lokalen Ringerturniers nach Hause gehen.
Nagold Autos prallen zusammen: Kinder und drei Erwachsene verletzt
Bei einem Zusammenstoß von zwei Autos im Kreis Calw sind zwei Kinder und drei Erwachsene verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen sei ein 51-jähriger Autofahrer am Sonntagabend in einer Rechtskurve zwischen Rohrdorf und Nagold auf die Gegenspur gekommen, teilte die Polizei mit. Vermutlich sei Sekundenschlaf die Ursache gewesen. Sein Auto prallte gegen einen entgegenkommenden Wagen.
Die Zentrale Notaufnahme eines Krankenhaus.
München/Heidelberg Mögliche Heidelberg-Rückkehr: Ex-NBA-Profi Zipser dementiert
Basketball-Nationalspieler Paul Zipser hat Gerüchte dementiert, wonach er zeitnah in seine Heimat Heidelberg zurückkehren könnte. «Es ist mit keinem Verein gesprochen worden außer dem FC Bayern», schrieb der 29 Jahre alte Flügelspieler am Sonntag bei Twitter. Das Fachblatt «Big» hatte am Morgen berichtet, Zipser könne von Pokalsieger FC Bayern München zu den MLP Academics Heidelberg wechseln.
Paul Zipser von München bedankt sich nach dem Spiel bei den Fans.
Vechta Basketballer von Rasta Vechta Zweitliga-Meister
Die Basketballer von Rasta Vechta haben sich die Meisterschaft in der Zweiten Liga Pro A gesichert. Die Niedersachsen gewannen am Sonntagabend das Final-Rückspiel gegen die Tigers Tübingen mit 73:66. Im Hinspiel hatte es ein im Basketball sonst unübliches Unentschieden (78:78) gegeben. Beide Teams standen bereits zuvor als sportliche Aufsteiger in die Bundesliga fest. Vechta kehrt nach zwei Jahren in die Erste Liga zurück, Tübingen war zuletzt in der Saison 2017/18 erstklassig. Die Fraport Skyliners aus Frankfurt und medi Bayreuth steigen dagegen in die Zweite Liga ab.
Blick auf den Rasta Dome von außen.
Hamburg Relegations-Rückspiel zwischen HSV und VfB Stuttgart
Der Hamburger SV und der VfB Stuttgart kämpfen im Rückspiel der Relegation um das letzte Ticket für die kommende Saison in der Fußball-Bundesliga. Heute (20.45 Uhr/Sky und Sat.1) fällt die endgültige Entscheidung, nachdem der VfB das Hinspiel mit 3:0 gewonnen hatte. Das Hamburger Volksparkstadion ist mit 57.000 Zuschauern ausverkauft.
Stuttgarts Konstantinos Mavropanos (l) in Aktion gegen Hamburgs Ransford Königsdörffer (r).
Offenbach Prognose: Weiter bis zu 28 Grad in Baden-Württemberg
Nach einem sonnigen Wochenende bleibt das Wetter in Baden-Württemberg sommerlich. Bis Mitte der Woche sagte der Deutsche Wetterdienst Temperaturen von bis zu 28 Grad im Kraichgau und in der Kurpfalz voraus.
Wasser spritzt aus einem Springbrunnen, der unmittelbar am Ufer des Bodensees steht.
Hohenstadt 57-Jähriger stirbt bei Unfall auf A8
Bei einem Unfall mit einem sogenannten Trike auf der Autobahn 8 im Landkreis Göppingen ist der 57 Jahre alte Fahrer ums Leben gekommen. Seine 50-jährige Mitfahrerin wurde am Sonntag schwer verletzt, wie ein Polizeisprecher sagte. Ein Trike ist ein motorisiertes Dreirad, dessen hinterer Sitz leicht erhöht ist.
Die Leuchtschrift «Unfall» auf dem Dach eines Polizeiwagens.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen