Leimen Motorrad und Auto brennen nach Unfall bei Leimen
Bei einem Unfall auf einer Landstraße bei Leimen (Rhein-Neckar-Kreis) sind ein Motorrad und ein Auto in Brand geraten. Der Motorradfahrer sei vom Rettungsdienst von der Brandstelle weggezogen worden und nicht mehr ansprechbar gewesen, sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr, Jochen Michels, am Mittwochabend. Der Autofahrer habe sich leicht verletzt gerettet. Weitere Personen seien nicht in dem Auto gewesen.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr.
Mannheim Löwen verpflichten Martinovic zur Saison 2024/25
Der kroatische Nationalspieler Ivan Martinovic wechselt innerhalb der Handball-Bundesliga von der MT Melsungen zu den Rhein-Neckar Löwen. Beim zweimaligen deutschen Meister und Pokalsieger unterschrieb der 25-jährige Rückraumspieler einen ab der Saison 2024/25 gültigen Zweijahresvertrag, wie die Löwen am Mittwoch mitteilten.
Melsungens Ivan Martinovic (M) klatscht mit Elvar Örn Jonsson (l) und Julian Fuchs ab.
Stuttgart/Mainz Zwei Landtage für Fusion der Landesbausparkassen
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben den Weg für die Fusion der zwei süddeutschen Landesbausparkassen freigemacht. Die Landtage in Stuttgart und Mainz stimmten am Mittwoch einem entsprechenden Gesetz für einen Staatsvertrag zwischen Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz zu. Der Staatsvertrag müsse noch vom bayerischen Landtag beschlossen werden, teilte das Innenministerium in Stuttgart mit. Der Vertrag schaffe die Rechtsgrundlage für die Fusion. Die jeweiligen Sparkassenverbände bestimmten nun die weiteren Schritte selbst.
Das Logo der LBS ist an der Fassade eines Dienstleistungszentrums zu sehen.
Freiburg Freiburgs Publikumsliebling Petersen sagt «goodbye»
Der beste Joker der Bundesliga-Geschichte beendet seine Laufbahn: Nils Petersen verlässt den SC Freiburg. Dem Fußball möchte er in einer anderen Form auch in der Zukunft verbunden bleiben.
Freiburgs Nils Petersen gestikuliert.
Leutkirch Autofahrer stößt beim Überholen gegen Traktor: hoher Schaden
Das missglückte Überholmanöver eines Autofahrers hat in Leutkirch (Kreis Ravensburg) einen Unfall mit einem Traktor verursacht. Weil Diesel in eine Wiese lief, musste die Grünfläche ausgebaggert werden. Allein den Flurschaden schätzte die Polizei am Mittwoch auf 20.000 Euro. Ein 38 Jahre alter Autofahrer hatte am Dienstag auf einer Landstraße einen Traktor überholen wollen, doch dieser bog links ab. Der genaue Hergang war zunächst unklar. Beide Fahrer blieben unverletzt. Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen ein Schaden von insgesamt rund 70.000 Euro.
Ein Blaulicht und eine LED-Anzeige leuchten auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.
Freudenstadt Leiche in Freudenstadt gefunden
In dem Freudenstädter Stadtteil Kniebis ist eine Leiche gefunden worden. Sie sei am Mittwochnachmittag in einem Wohnanwesen entdeckt worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Angaben zu Hintergründen und Identität machten sie nicht.
Die Polizei sichert einen Einsatzort.
Gerlingen Betontransportmischer kippt um: Fahrer verletzt
Ein tonnenschwer beladener Betontransportmischer ist in einem Kreisverkehr in Gerlingen (Kreis Ludwigsburg) umgekippt - dabei wurde der Fahrer leicht verletzt. Von den rund 14 Tonnen Baustoff landete auf der Fahrbahn lediglich eine Eimermenge, die laut einer Polizeisprecherin rasch weggeschippt werden konnte. Der 34-jährige Fahrer fuhr am Mittwoch wohl mit nicht angepasster Geschwindigkeit in den Kreisel und verletzte sich bei dem Unfall leicht. Die Bergung seines Fahrzeugs unter anderem mit einem Kran dauerte mehrere Stunden. Die Feuerwehr kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsstoffe. Die Polizei schätzte den Schaden auf mehr als 80.000 Euro.
Ein Warndreieck steht in der Nähe einer Unfallstelle.
Ellwangen Mann bedroht Mädchen mit Pistole
Ein Unbekannter soll ein Mädchen in Ellwangen (Ostalbkreis) mit einer Pistole bedroht haben. Polizeiangaben zufolge konnte die Elfjährige wegrennen. Zuhause berichtete sie ihren Eltern davon, die die Polizei riefen. Der Mann soll am Mittwochmittag mit einem Herrenfahrrad unterwegs gewesen sein, eine Brille getragen und mit Akzent gesprochen haben. Der Vorfall ereignete sich nahe einer Bushaltestelle.
Ein Streifenwagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht.
Stuttgart Nach Adduktorenverletzung: Guirassy wieder im VfB-Training
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart darf im Abstiegskampf wohl bald wieder auf Stürmer Serhou Guirassy bauen. Der beste Torschütze der Schwaben absolvierte am Mittwoch Teile des Mannschaftstrainings, wie der Club mitteilte. «Für mich ist es wichtig, wieder mit den Mitspielern trainieren zu können - auch, wenn es aktuell noch ein kleiner Teil des Trainings ist. Darüber bin ich froh und hoffe, dass es so weitergeht», sagte der 27-Jährige, der trotz seiner Adduktorenverletzung zur Nationalmannschaft Guineas gereist war.
Stuttgarts Serhou Guirassy gestikuliert.
Steinheim an der Murr Trickbetrüger bringen Firma um 100.000 Euro
Unbekannte Betrüger haben Daten eines Unternehmens in Steinheim an der Murr (Kreis Ludwigsburg) ausgespäht und mehr als 100.000 Euro ergaunert. Polizeiangaben von Mittwoch zufolge erspähten sie eine E-Mail-Adresse, über die die Geschäftsleitung intern mit der Buchhaltung kommunizierte. Die Täter fingierten den Absender, gaben sich als Geschäftsführung aus und wiesen die Buchhaltung an, gefälschte Rechnungen zu begleichen. Die Buchhaltung überwies daraufhin die Beträge auf ausländische Bankkonten. Erst als eine Buchhaltungsmitarbeiterin den Geschäftsführer am Montag darauf ansprach, fiel der Betrug nach der sogenannten «CEO-Fraud»-Masche («Geschäftsführer-Betrug») auf.
Tasten einer beleuchteten Tastatur.
Stuttgart Ärzte-Warnstreik an rund 80 Kliniken in Baden-Württemberg
Wegen eines Ärzte-Warnstreiks an rund 80 kommunalen Krankenhäusern in Baden-Württemberg müssen Patientinnen und Patienten sowie Angehörige an diesem Donnerstag mit Problemen rechnen. Angesichts laufender Tarifverhandlungen hat der Berufsverband Marburger Bund Mediziner in sechs Bundesländern zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Im Südwesten sind das laut einem Sprecher rund 9500 Ärztinnen und Ärzte. Die Patientenversorgung in Notfällen sei sichergestellt, dafür gebe es Notdienstvereinbarungen.
Patientenbetten stehen im Krankenhaus vor der Notaufnahme.
Stuttgart FDP-Fraktion kritisiert «Kompetenzwirrwarr»
Die FDP-Fraktion hat der Landesregierung beim Thema Cybersicherheit ein «Kompetenzwirrwarr» vorgeworfen. Für Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger und Kommunen sei nicht klar, welche Stelle im Fall der Fälle Hilfe leisten könne, sagte der digitalpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Daniel Karrais, am Mittwoch im Landtag in Stuttgart. Mit der Kritik zielte Karrais auf verschiedene Einrichtungen und Stellen zu dem Thema wie die Cybersicherheitsagentur des Landes ab und eine Hilfehotline, an die sich Betroffene wenden können. Die geringe Zahl der Anrufe, die dort eingingen, zeige, dass die Notfallnummer nicht ausreichend bekannt sei.
Daniel Karrais (FDP), Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg im Landtags von Baden-Württemberg.
Deggenhausertal Senior stürzt wohl von Radlader und stirbt
Ein Senior ist auf einem Landwirtschaftsbetrieb in Deggenhausertal (Bodenseekreis) wohl von einem Radlader gestürzt und gestorben. Polizeiangaben zufolge fanden Ersthelfer den 85-Jährigen am Dienstag und wählten den Notruf. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Ursache für den Sturz war zunächst unklar, Fremdverschulden lag nach Polizeierkenntnissen von Mittwoch nicht vor.
Die Leuchtschrift «Unfall» auf dem Dach eines Polizeiwagens.
Wiesbaden/Freiburg Mutmaßlicher Drogendealer auf frischer Tat ertappt
Nach längeren Ermittlungen in Hessen haben Drogenfahnder einen mutmaßlichen Dealer und zwei mutmaßliche Abnehmer bei einer Übergabe in Freiburg gefasst. Dabei seien 22 Kilogramm Marihuana sichergestellt worden, teilten die Staatsanwaltschaft Darmstadt, das Hessische Landeskriminalamt in Wiesbaden und das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main am Mittwoch mit. Der 35 Jahre alte mutmaßliche Dealer stehe seit November 2022 unter Verdacht und sei längere Zeit observiert worden. 
Eine Polizistin hält kleine Tütchen mit Marihuana in den Händen.
Mössingen Schlag gegen Drogenszene in Region Neckar-Alb
Ermittlern ist ein Schlag gegen die Drogenszene in der Region Neckar-Alb gelungen. Nach einer großen Durchsuchungsaktion am Mittwoch in Mössingen (Kreis Tübingen), Tübingen und Metzingen (Kreis Reutlingen) sind zehn mutmaßliche Dealer vorläufig festgenommen worden, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Sie sollen mit mehreren hundert Kilogramm Marihuana und mehreren Kilogramm Kokain gehandelt haben. In ihren Wohnungen und mutmaßlichen Bunkerplätzen beschlagnahmte die Polizei drei Kilogramm Marihuana, Kokain, circa 50.000 Euro Bargeld und eine Schreckschusswaffe.
Ein Absperrband wird vor einem Polizeiwagen ausgerollt.
Straßburg Clan-Streit soll zu Unfall mit drei Toten ausgelöst haben
Einer Verfolgungsfahrt mit drei Toten und fünf Verletzten im französischen Straßburg ist offenbar ein Streit zwischen zwei Familienclans vorangegangen. Wie die Zeitung «Les Dernières Nouvelles d'Alsace» am Mittwoch berichtete, ging es dabei um einen Entführungsfall, der einen Beteiligten ins Gefängnis brachte, sowie die Beleidigung eines Verstorbenen. Die Verfolgungsfahrt, die am Montag im Straßburger Problemviertel Neuhof begann, sei aus der vorausfahrenden Limousine heraus gefilmt und live auf Facebook geteilt worden. Die Zeitung konnte das Video einsehen.
Der Hinweis «Gefahr» leuchtet auf dem Dach eines Einsatzwagens der Polizei.
Freiburg Vorgetäuschte Verfassungstreue: Ex-Polizist unterliegt
Im Streit um seine nachträglich aufgehobene Beamtenernennung ist ein Ex-Polizist mit seiner Klage vor dem Freiburger Verwaltungsgericht gescheitert. Der Mann habe mutmaßlich bei einer Chatgruppe mitgemacht und NS-Propaganda verbreitet, teilte das Gericht am Mittwoch in Freiburg mit. Demnach werden ihm auch rassistische, antisemitische, homophobe und frauenverachtende Äußerungen vorgeworfen.
Das Strafgesetzbuch und Akten liegen in einem Gericht auf dem Tisch.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen