Stuttgart Gratis Strom laden am Supermarkt
Einkaufen und gleichzeitig das E-Auto laden? Das bieten zahlreiche Supermarkt-Ketten an. Doch die Bedingungen sind unterschiedlich - und der Strom fließt mittlerweile nicht immer mehr kostenlos.
Einkaufskorb und E-Auto gleichzeitig füllen? An manchen Supermärkten ist das möglich - zuweilen sogar kostenlos.
München Was Biokraftstoffe für das Klima leisten können
Auch heutige Benzin- und Dieselautos könnten fast klimaneutral fahren. Biokraftstoffe aus Abfällen und mit Ökostrom hergestellter synthetischer Sprit bieten neue Möglichkeiten. Aus der Bundesregierung kommen dazu ganz unterschiedliche Signale.
In der Anlage des Fraunhofer Instituts UMSICHT wird Biogenes Öl erzeugt, aus dem Kraftstoff gewonnen werden kann.
Stuttgart/Ulm So funktionieren gepanzerte Limousinen
Zentimeterdicke Stahlplatten und Fensterscheiben. Gepanzerte Fahrzeuge sind rollende Festungen und bieten Schutz vor Angriffen. Doch wie werden die Festungen auf Rädern gebaut und geprüft?
Ausbeulungen, aber kein Durchschuss: So wirksam kann Sicherheitsglas gegen einen Beschuss sein.
Rüsselsheim/Losheim am See Fahrzeuge für den Moped-Führerschein
Kein Autoführerschein und trotzdem etwas mit Dach fahren? Dafür hat die PS-Branche eine Lösung zwischen Mofa und Auto - den Leichtkraftwagen. Ist so ein Fahrzeug ein veritabler Pkw-Ersatz?
Bonjour Mini: Ligier ist eine Marke für Kleinstfahrzeuge aus Frankreich.
München Deutsche wollen Auto wegen Dieselpreisen stehen lassen
Der durchschnittliche Preis für Diesel ist in dieser Woche erstmals über 1,60 Euro gestiegen. Grund ist der Anstieg des Ölpreises. Als Reaktion wollen viele Deutsche öfter mal auf die Fahrt mit dem eigenen Auto verzichten.
Der durchschnittliche Preis für Diesel ist in dieser Woche erstmals über 1,60 Euro gestiegen.
Berlin Öffentlicher Verkehr bringt gemeinsame App heraus
Auf dem Weg von A nach B greifen Gäste des ÖPNV oft auf mehrere Verkehrsmittel zurück. Doch je öfter sie umsteigen, desto umständlicher wird die Planung und Bezahlung. Bus, Bahn und Co. sollen daher bald gemeinsam in einer App buchbar sein.
Vom ICE-Fahrschein über das Busticket bis zum Leihfahrrad sollen Fahrgäste künftig alles in einer App planen, buchen und abrechnen können.
Los Angeles Bentley baut Flying Spur als Plug-in-Hybrid
Dieser Luxusliner fährt auf leisen Sohlen - zumindest die ersten 40 Kilometer. Denn nach dem Bentayga bekommt jetzt auch der Bentley Flying Spur einen Plug-in-Hybrid. Und das ist nur der Anfang
Elektromobilität im Fokus: Auch Bentley setzt immer mehr auf E-Unterstützung wie etwa in der neuen Hybridversion vom Flying Spur.
Berlin Testfahrt: Der Mercedes SL erweckt eine Legende zum Leben
Noch ist es draußen kalt und grau. Doch mit dem neuen SL weckt Mercedes die Vorfreude auf die ersten warmen Tage im Jahr. In wenigen Wochen geht der Roadster in den Verkauf. Eine Testfahrt zeigt, was Cabriofahrer erwartet.
Auch in seiner neuen Version bleibt der Mercedes SL ein klassischer Roadster.
Berlin Nicht ohne Mängel: Der BMW 5er aus zweiter Hand
Darf es ein bisschen mehr sein? Etwas mehr Luxus zum kleinen Preis? Dann kommen gebrauchte Automodelle der oberen Mittelklasse infrage. So vielleicht ein BMW der Fünfer-Baureihe.
Klassische Form: Für manche muss es eben ein Stufenheck wie die BMW Fünfer Limousine sein - die gibt es allerdings auch als ...
Rüsselsheim Verwegener Opel mit Mafia-Flair
Von wegen brav und bieder. Opel hatte auch seine wilden Zeiten, schon vor Manta oder Calibra. Kaum ein Auto beweist das besser als der Moonlight Roadster. Doch warum kennt das Auto kaum jemand?
Uhrensammlung: Klassische Rundinstrumente im Roadster informieren über alles, was Moonlight-Fahrer wissen müssen.
Berlin/München Das gilt beim Führerscheinumtausch
In mehreren Wellen werden alte Führerscheine in aktuelle Dokumente im Scheckkartenformat umgetauscht. Wer muss seinen Schein jetzt umtauschen und wer hat noch Zeit? Und wie geht das überhaupt?
Egal, ob rosa oder grau: Solche Führerscheine aus Papier verlieren stufenweise ihre Gültigkeit.
Köln Vor allem höher Gebildete fahren häufig Rad
Laut einer Studie besteht ein Zusammenhang zwischen Bildung und Radfahren. Demnach sind Menschen mit Abitur häufiger auf dem Fahrrad unterwegs, als Menschen ohne Abitur. Was könnte der Grund dafür sein?
Eine Studie der Universität Köln stellt fest: Vor allem höher Gebildete fahren häufig Rad.
Dissen Netzwerk wirbt für runderneuerte Reifen
Runderneuerte Pkw-Reifen waren für die Autofahrer in der DDR gang und gäbe, auch in Westdeutschland gab es Nachfrage. Heute spielen sie wegen Billig-Importen aus Fernost kaum noch eine Rolle. Dabei gäbe es gute ökologische Gründe.
Gebrauchte Reifen liegen in einer Werkshalle bereit zur Wiederaufarbeitung.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Das könnte Sie auch interessieren
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen