Äh, ich meine: Das war ein Test, ob es jemand merkt.
Gleich mal ausgebessert.
Harald A. Irmer
21.08.2015 23:38:42
Wenn Fraktur, dann richtig!
In der Fraktur gibt's zwei "s", das kurze und das lange:
Das Kurze "s" steht immer am Silbenende, das lange woanders. Also: Karl-kurzes "s"-ruhe, Wider-langes "s"-tand. Das Durchstreichen entbindet NICHT von den Regeln *grins*.
+
Harald.A.Irmer@web.de
Harald A. Irmer
21.08.2015 23:37:51
Wenn Fraktur, dann richtig!
In der Fraktur gibt's zwei "s", das kurze und das lange:
Das Kurze "s" steht immer am Silbenende, das lange woanders. Also: Karlruhe, Widertand. Das Durchstreichen entbindet NICHT von den Regeln *grins*.
+
Harald.A.Irmer@web.de