
Grüne und CDU sind sich einig: Koalition in Baden-Württemberg soll verhandelt werden
Kretschmanns Wille geschehe: In Baden-Württemberg dürften auch künftig Grüne und CDU zusammen regieren - trotz Widerstands an der grünen Basis.
Kretschmanns Wille geschehe: In Baden-Württemberg dürften auch künftig Grüne und CDU zusammen regieren - trotz Widerstands an der grünen Basis.
Die Grünen Baden-Württemberg geben bekannt, dass das für heute geplante Pressestatement bezüglich des neuen Koalitionspartners verschoben wird. Stattdessen werden die Beratungsgespräche fortgesetzt.
Der Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) dringt auf einen Kurswechsel in der Landesregierung.
Die Grünen in Baden-Württemberg wollen sich heute mit ihren potenziellen Koalitionspartnern der Öffentlichkeit vorstellen.
Die Grünen haben sich bei der Landtagswahl 2021 klar durchgesetzt - auch in Karlsruhe führen Ute Leidig und Alexander Salomon (Grüne) zum größten Teil die Wahlergebnisse an.
Sie wollte die erste Ministerpräsidentin des Landes werden. Nun steht Susanne Eisenmann vor den Trümmern ihrer Karriere. Mit der Politik hat sie abgeschlossen.
Drei Tage nach der Landtagswahl beginnen die Grünen in Baden-Württemberg die Sondierungsgespräche für die Bildung einer neuen Regierung.
70 Wahlkreise, 872 Kandidaten von 21 Parteien und rund 7,7 Millionen Wahlberechtigte: Am Sonntag hat Baden-Württemberg seine neue Landesregierung gewählt.
Der FDP-Politiker Christian Jung aus Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) könnte seine Heimat bald für einige Zeit sowohl im Bundestag als auch im baden-württembergischen Landtag vertreten.
Die Landtagswahl in Baden-Württemberg ist vorbei und die Ergebnisse haben bei den Parteien die gesamte Bandbreite der Emotionen ausgelöst.
Freunde, Feiern, Studieren. So sieht häufig der Alltag von jungen Studenten aus. Doch statt Semesterpartys standen bei Alena Trauschel politische Themen auf dem Plan.
Wahlen sind auch immer eines: ein Mekka für Zahlen-Fans. Wahlbeteiligung, Veränderungen der Sitze oder auch einfach die Gewinne und Verluste der einzelnen Parteien über fast alles wird exakt Buch ...
Die Grünen gewinnen klar in Baden-Württemberg. Die CDU fällt stark ab. Das kann aus Sicht eines Politikbeobachters nicht nur für den Südwesten ein Signal sein.
Der junge Grünen-Kandidat Felix Herkens hat in der AfD-Hochburg Pforzheim der Partei das Direktmandat abgejagt.
Es ist soweit: Am heutigen Sonntag wählen die Bürger Baden-Württembergs ihren neuen Landtag. Welche Kandidaten aus Karlsruhe sichern sich das Direktmandat?
Am 14. März dürfen die Menschen in Baden-Württemberg über die Zusammensetzung des Landtags entscheiden. Auch in Karlsruhe kämpfen 27 Kandidaten um möglichst viele Wählerstimmen.
Am 14. März dürfen die Menschen in Baden-Württemberg über die Zusammensetzung des Landtags entscheiden. Auch in Karlsruhe kämpfen 27 Kandidaten um möglichst viele Wählerstimmen.
Der Südwest-CDU droht am Sonntag ein Fiasko. Ihr Rückstand auf Kretschmanns Grüne ist kurz vor der Wahl laut einer neuen Umfrage zweistellig.
Am 14. März dürfen die Menschen in Baden-Württemberg über die Zusammensetzung des Landtags entscheiden. Auch in Karlsruhe kämpfen 27 Kandidaten um möglichst viele Wählerstimmen.
Am 14. März dürfen die Menschen in Baden-Württemberg über die Zusammensetzung des Landtags entscheiden. Auch in Karlsruhe kämpfen 27 Kandidaten um möglichst viele Wählerstimmen.
Bleibt Winfried Kretschmann Ministerpräsident von Baden-Württemberg oder wird er von einem seiner fünf Herausforderer abgelöst?
Am 14. März dürfen die Menschen in Baden-Württemberg über die Zusammensetzung des Landtags entscheiden. Auch in Karlsruhe kämpfen 27 Kandidaten um möglichst viele Wählerstimmen.
Am 14. März dürfen die Menschen in Baden-Württemberg über die Zusammensetzung des Landtags entscheiden. Auch in Karlsruhe kämpfen 27 Kandidaten um möglichst viele Wählerstimmen.
In knapp einer Woche ist es soweit: Am Sonntag, 14. März, wählt Baden-Württemberg seinen neuen Landtag. In einem Videointerview stehen uns die Karlsruher Kandidaten Rede und Antwort.
Am 14. März ist Landtagswahl in der Fächerstadt. Dann dürfen die Bürger entscheiden, wer für die kommenden fünf Jahre nach Stuttgart darf.
Am 14. März dürfen die Menschen in Baden-Württemberg über die Zusammensetzung des Landtags entscheiden. Auch in Karlsruhe kämpfen 27 Kandidaten um möglichst viele Wählerstimmen.
Am 14. März wählt auch Karlsruhe den neuen Landtag. Dann dürfen die Bürger entscheiden, wer für die kommenden fünf Jahre nach Stuttgart darf.
Am 14. März ist Landtagswahl in der Fächerstadt. Dann dürfen die Bürger entscheiden, wer für die kommenden fünf Jahre nach Stuttgart darf.
Am 14. März dürfen die Menschen in Baden-Württemberg über die Zusammensetzung des Landtags entscheiden. Auch in Karlsruhe kämpfen 27 Kandidaten um möglichst viele Wählerstimmen.
Am 14. März ist Landtagswahl in der Fächerstadt. Dann dürfen die Bürger entscheiden, wer für die kommenden fünf Jahre nach Stuttgart darf.