Die App TigerBooks bringt die Geschichten beliebter Kinderbuch-Helden auf Smartphones und Tablets. 6.000 Kinderbuchtitel stehen zur Auswahl. Attraktiver macht die App das Lesen vor allem durch zusätzliche Lern- und Lesespiele, Vorlesefunktion, Animationen und Audiorekorder. Die Kinder können in der App selber lesen oder sich den Text vorlesen lassen. Auch Titel auswählen und laden ist ganz einfach. Die Anwendung ist dabei völlig kindersicher, werbefrei und bietet keine Kaufmöglichkeiten. Für die Qualität der Inhalte stehen Kinderbuchverlage wie Oetinger, Ravensburger, Carlsen oder Kiddnix. Da die digitalen Kinderbücher online und offline genutzt werden können, ist TigerBooks auch ideal für unterwegs. Die App gibt es für Mobilgeräte mit Android- oder iOS-System zum kostenlosen Download bei Google Play oder im Apple AppStore. Bei der Anmeldung wählen die Nutzerinnen und Nutzer die Stadtbibliothek Karlsruhe in einem Ausklappmenü aus und loggen sich dann mit ihren Bibliotheksdaten ein. Damit stehen ihnen während der Ausleihdauer von zwei Wochen circa 6.000 Kinderbuchtitel unbegrenzt zur Verfügung. Eine erneute Ausleihe des TigerBooks-Zugang ist nach Ablauf der Frist möglich. Für Bibliotheken ist die Nutzung der App an eine begrenzte Anzahl an Plätzen gebunden. Sollte also beim Login die Fehlermeldung "Fehler 401-02. Derzeit sind alle Plätze belegt" erscheinen, muss die angezeigte Zeit bis zum nächsten Login abgewartet werden.
--> Hier können Sie Tigerbooks im Play-Store herunterladen
---> Hier können Sie Tigerbooks im Appstore herunterladen
NEU! DIGITALE VORLESEGESCHICHTEN
TINOs magische Büchereigeschichten
Auf ins Abenteuer mit Luka und Sofie!
Während einer Lesenacht, zu der die Bücherei eingeladen hat, geschehen merkwürdige Dinge. Die Figuren aus den Büchern, die vorgelesen wurden, werden plötzlich lebendig. Luka und Sofie geraten durch einen magischen Büchertunnel in andere Welten. Sie begegnen einem Büchereigespenst, sie finden den Schatz des Ritters Rollmops, fliegen auf einem Hexenbesen durch die Nacht und fahren auf einem echten Piratenschiff durch die Räume der Bücherei. An den kommenden Freitagen können vier fantastische Geschichten erlebt werden.
--> Hier geht es zur magischen Büchergeschichte von Tino, dem magischen Besen
OVERDRIVE
E-Books und E-Audios auf Englisch, Französisch und Spanisch. Das Ausleihen und Lesen der Medien funktioniert u.a. über die App Libby by OverDrive. Jugendbücher findet Ihr bei „4 you“!
--> Hier geht es zur App OverDrive der Stadtbibliothek Karlsruhe
ONLEIHE
Die "Digitale Zweigstelle" der Stadtbibliothek Karlsruhe auch mit einem großen Angebot für Kinder und Jugendliche: Rund um die Uhr und mobil digitale Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und E-Learning-Kurse ausleihen.
--> Hier geht es zur Online-Kinderbibliothek
--> Hier geht es zur Online-Jugendbibliothek
FILMFRIEND
Der Filmstreaming-Dienst Filmfriend beinhaltet deutsche und internationale Filme mit einem großen Angebot für Kinder und Jugendliche u.a. über die App Filmfriend.
--> Hier geht es zur Filmfriend-Webseite der Stadtbibliothek Karlsruhe für Kinder und Jugendliche
BROCKHAUS
Komfortables Nachschlagen in der gesamten Brockhaus Enzyklopädie einschließlich Kinderlexikon und Jugendlexikon und einem Schülertraining mit Lerninhalten der Klassenstufen 5 bis 10 für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik als modernes E-Learning.
Eine Übersicht zu allen digitalen Angeboten der Stadtbibliothek Karlsruhe finden Sie hier.


