Gast

Im Sinfonieorchester des KIT kommen Studierende und Berufstätige aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen zusammen, um gemeinsam zu musizieren. So konzertiert es am 24. Oktober 2020 um 20:00 Uhr unter dem Thema „Lebensstürme“ im Audimax des KIT unter der Leitung von Tobias Drewelius.

Das Orchester mit über 100 Mitglieder bestreitet jährlich zum Semesterende zwei Konzerte mit anspruchsvollen Werken hauptsächlich aus Klassik, Romantik und Moderne. Ihre Konzerte, sind zu wichtigen Terminen im Konzertjahr des KIT geworden. Auf dem Programm stehen bei dem kommenden Konzert am Samstag, den 24.10.2020, unter anderem die bewegende Kammersinfonie op. 110a von Dimitri Schostakowitsch (ein Schlüsselwerk gewidmet den Opfern des zweiten Weltkriegs sowie des Faschismus) und die Sinfonie Nr.1 g-moll von Etienne Nicolas Mehul, einem Zeitgenossen Ludwig van Beethovens, der vor allem in Frankreich mit seinen mehr als 40 Opern bekannt wurde.

Für die folgenden Konzerte am 13.02.2021 im Konzerthaus Karlsruhe startet der Kartenvorverkauf ab November 2020. Auf dem Programm werden hier „Der Wassermann“ (Vodnik) Sinfonische Dichtung op. 107 von Antonín Dvorák und Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 stehen.

Das Sinfonieorchester wurde 1976 von dem Physiker Dr. Dieter Köhnlein gegründet, seine Nachfolge trat 2019 der Orchesterdirigent Tobias Dreweius an. Das Orchester als zentrale Einrichtung des KIT im Studium Generale wird seit 2019 in Abstimmung mit dem Präsidium des KIT in Selbstorganisation geführt und bestimmt eigenständig die musikalische Leitung. Es arbeitet mit international bekannten Solist*innen wie mit vielversprechenden jungen Künstlern aus der Region zusammen. Umfangreiche, sogar weltweite Tourneen, machen es zu einem Botschafter der Musikkultur. Zahlreiche Wettbewerbserfolge zeugen außerdem auch vom hohen Niveau der Orchesterarbeit

Karten von 5€ - 15€ können erworben werden über: info@sinfonieorchester.kit.edu

Weitere Informationen zum Sinfonieorchester des KIT, sowie alle Details zu künftigen Konzertterminen und Tickets, erhalten Sie unter www.sinfonieorchester.kit.edu

Hörproben finden Sie auf dem YouTube Kanal des Sinfonie- und Kammerorchesters des KIT.

 
Mehr zum Thema Kultur-in-Karlsruhe: Kultur in Karlsruhe – Marketinginitiative seit 2015