Krone, Zepter, Schwert - Thronensemble wieder zu sehen
Schloss Karlsruhe, ab Frühjahr 2021
Eine zentrale Sammlung zur badischen Landesgeschichte wird ab Frühjahr 2021 unmittelbar vom Foyer aus zugänglich sein: Im Zentrum einer neuen Präsentation stehen das jüngst restaurierte Thronensemble, die Kroninsignien sowie die Portraitgalerie der badischen Markgrafen und Großherzöge. Von der Gründung der Stadt Karlsruhe im Jahr 1715 bis zur Abdankung 1918 soll die Ausstellung den Besucher*innen einen Eindruck des einstigen Karlsruher Schlosses als Residenz und ihrer Bewohner vermitteln.
Mit seiner aufwendigen Goldfassung und kostbar gearbeiteten Textilien fasziniert vor allem das Thron-Ensemble der badischen Großherzöge bis heute. Im Empirestil gehalten, sind Thronsessel und Thronhimmel, Konsoltische und Hocker eindrucksvolle Zeichen der Macht. 2020 wurden insbesondere die Textilien konserviert und restauriert. Dazu gehört ein großes Staatswappen von Baden, das seinen Platz an der Rückwand über dem Thronsessel hat. Das Thron-Ensemble ist als ein Highlight in dem neu eingerichteten Sammlungsbereich im Erdgeschoss im Schloss Karlsruhe zu bestaunen. Erfahren Sie morgen mehr über die neue Sammlungsausstellung „Schloss und Hof: Der Thronsaal – neu präsentiert“ unter www.landesmuseum.de.