(tfr)

Mehr Besucher als die Fächerstadt Einwohner zählt, das sei ein großartiges Ergebnis, so Haupt-Kurator und ZKM-Chef Peter Weibel bei der gestrigen Pressekonferenz, die "Schlosslichtspiele" seien eine "Erfolgsgesschichte", ein Fest für und mit den Bürgern, die jetzt ihre Fortsetzung finde

Schlossfassade wird zur "größten und schönsten Leinwand Deutschlands"

Die Schlossfassade wird mit einer Projektionsfläche von 170 mal 17 Metern zur "größten und schönsten Leinwand Deutschlands und der Schlossplatz zum Treffpunkt für Karlsruher und Touristen an lauen Sommerabenden". Gezeigt werden sollen neue Shows international anerkannter Künstler beziehungsweise die überaus erfolgreiche Projektion "300 Fragments" der ungarischen Künstlergruppe Maxin10sity wieder aufgenommen werden.

(v.l.) Christian Pitschmann, Dr. Frank Mentrup, Thomas Siffling,
Martin Wacker, Prof. Peter Weibel
(v.l.) Christian Pitschmann, Dr. Frank Mentrup, Thomas Siffling, Martin Wacker, Prof. Peter Weibel

Aber auch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger ist gefragt. Zum einen können sie mittels einer Spende von 50 Euro ihr Portrait selbst auf die Schlossfassade projizieren lassen, zum anderen gibt es für fünf Euro einen "Ich lasse das Schloss leuchten!"-Button, mit dem die "Schlosslichtspiele" unterstützt werden können. Nähere und weitere Informationen zu den beschriebenen Aktionen gibt´s online.

"Wochenende vor dem Schloss Karlsruhe" mit Comedy und Musik

Im Rahmen der "Schlosslichtspiele" präsentiert der Südwestrundfunk vom 12. bis 14. August ein "Wochenende vor dem Schloss Karlsruhe" mit viel Comedy und Musik. Jazzliebhaber sollten sich den ersten Abend des Wochenendes notieren, an dem die "SWR2 Jazz Night" auf dem Programm steht. Mit dabei sind unter anderem der Saxophonist Peter Lehel, der estnische Pianist und Komponist Kristjan Randalu, der Trompeter Thomas Siffling, die Sängerin Sandie Wollasch, der Karlsruher Kabarettist und Liedermacher Gunzi Heil und der Jazz- und Schlagersänger Bill Ramsey.

Am folgenden Abend geht es weiter mit "SWR1 lacht". Auf der Bühne stehen die schwäbischen Kabarettisten Christoph Sonntag und Martina Brandl sowie der Kabarettist und SWR-Spätschicht-Moderator Florian Schroeder. Zum Ausklang des Wochenendes präsentiert SWR4 am 14, August  bei freiem Eintritt die SWR4-Sommernächte mit der Spider Murphy Gang und Jürgen Drews.

Termin: 7. August bis 17. September, Beginn: 20.30 Uhr (August) und 20 Uhr (September), Schlossplatz Karlsruhe, Karlsruhe, Eintritt frei!

www.karlsruhe-event.de
www.zkm.de

Mehr zum Thema schlosslichtspiele-karlsruhe: Schlosslichtspiele Karlsruhe