Es ist das jährlich größte Promi-Event in der Fächerstadt: "Alles Stars, die 2011 eine Rolle gespielt haben, werden zum Radio Regenbogen Award nach Karlsruhe kommen", versprach Radio-Regenbogen-Eventleiter Andreas Ksionsek am Donnerstag bei der finalen Pressekonferenz. Dort verkündete er die übrigen Preisträger und Laudatoren der diesjährigen Hörfunk-Auszeichnung.
2011 war in den Augen des Radiosenders vor allem sein Jahr: Mit der Soul-Pop-Hymne "New Age" stürmte der britische Sänger Marlon Roudette die Charts. Bekannt wurde sie mitunter als Teil des Soundtracks zum Kino-Erfolg "What a Man". Völlig verdient habe man ihm deshalb die neue Kategorie "Song des Jahres" gewidmet. Überreicht wird die Auszeichnung von der Schauspielerin Nina Bott.
Nicht nur ganz Fernsehdeutschland hat das neue Castingformat "The Voice of Germany" in den letzten Monaten erobert, sondern auch die Radio-Stationen. Dabei ließ vor allem ein Juror von sich hören - Reamonn-Frontmann Rea Garvey wandelte 2011 erfolgreich auf Solopfaden und überzeugte das TV-Publikum ebenfalls "mit seiner ehrlichen und herzlichen Art", so das Urteil von Ksionsek. Er erhält den Preis "Künstler National" aus den Händen von Schauspielerin Christiane Paul. Als Special-Guest wird außerdem die jüngst gekürte Siegerin der Show, Ivy Quainoo, auf der Bühne stehen.
Als echte Live-Rocker haben sich für Radio Regenbogen die Schweden Mando Diao 2011 einen Namen gemacht. Seit über zehn Jahren pachten sie bereits die Coolness, mit dem Privatflieger holen die vier am 30. März in Karlsruhe nun ihren Preis als "Beste Internationale Live Band" bei Laudatorin Nicolette Krebitz ab. Seit Anfang des Jahres bespaßt Comedian Ingolf Lück die Radio-Regenbogen-Hörer in seiner eigenen wöchentlichen Show - jetzt darf er die Ladatio auf diese Ulknudel halten: Für seine Angriffe auf die Lachmuskeln erhält Kaya Yanar den Award "Comedy 2011".
Wenn Worte seine Sprache wären, würde er den Hörerpreis 2011 bald nicht in den Händen halten: Eindeutig in der Gunst der Hörer stand im letzten Jahr die Pop-Sensation Tim Bendzko. Seine Debüt-Single "Nur noch kurz die Welt retten" wurde zum Sommerhit, bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest konnte er den Sieg für seine Heimatstadt Berlin einfahren. Schauspielerin Anja Kling wird die Laudation auf ihn halten.
Inzwischen stehen auch die Laudatoren den übrigen sieben Preisträgern fest, die im Januar bereits vorgestellten wurden."Medienfrau 2011" Judith Rakers wird gleich von zwei Herren angekündigt - und zwar von TV-Comedian Matze Knop und ARD-Moderator Karsten Schwanke. Focus-Gründer und Medienmann Helmut Markwort bekommt den "Lifetime Award" von der "Vollweib"-Darstellerin Christine Neubauer überreicht. Ihr Engagement für Charity verbindet: Ex-"Goldfisch" Franziska van Almsick hält die Laudatio auf Peter Maffay ("Charity & Lifetime Award").
Pop-Shootingstar Andreas Bourani wird von Schauspielerin Muriel Baumeister ausgezeichnet, Travestie-Star Lilo Wanders überreicht den Award an das Musical-Ensemble von Hape Kerkelings "Kein Pardon". Frida Gold, Preisträger für "Band National", erhält ihre Auszeichnung von Schauspiel-Star Erol Sander. Den Radio-Macher von Miyako Saigai FM, die Japan nach der Tsunami-Katastrophe mit lebenswichtigen Informationen versorgten, wird der "Ehrenaward" von Schauspieler Axel Milberg übergeben.
Einige Tickets sind noch zum Preis von 290 Euro erhältlich. Fans und Zaungäste können die Veranstaltung vor der Schwarzwaldhalle per Leinwandübertragung ab 20.30 Uhr live oder im Internet per Livestream miterleben. Die rund 1.800 Gäste treffen ab 18.30 Uhr am 70 Meter langen Teppich auf dem Karlsruher Festplatz ein.
Auch ka-news wird mit einer Reporterin und Fotografen beim Radio Regenbogen Award vor Ort sein. Bilder und Berichte der Veranstaltung finden Sie dann zeitnah bei ka-news.
Radio Regenbogen Award
Mehr dazu:
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!