Einen schönen "FeierAbend" gibt's am 7. August mit den Curbside Prophets, die vom wunderbaren deutschen Singer/Songwriter Pohlmann unterstützt werden. Mit ihm präsentieren die vier Wellenreiter in gewohnter Manier eine Mischung aus tabulos neu interpretierten Klassikern und eigenen Songs. Nochmal musikalisch wird es am 9. August, wenn der "Traumschiff"-Kapitän Siegfried Rauch mit seinen Swingin' Gentlemen im Pavillon zu Gast ist. Der Eintritt beträgt zehn Euro.
Kristjan Randalu beim Klangfrühstück im Pavillon
"Film ab!" heißt es am 13. August, wenn drei Streifen über die Stadt Karlsruhe gezeigt werden. An der Kasse sind fünf Euronen zu entrichten. Die bekannte Künstlerin Annette Postel ist am 20. August auf der Pavillon-Bühne zu erleben, Postel begibt sich auf die Achterbahn der Mann-Frau-Beziehungen und reizt dabei ihr Vier-Oktaven-Organ voll aus - das Ganze kostet zehn Euro.
"Jazz Times" beschreibt seine Musik als "unbenennbares, exotisches Land", am 23. August kann man Kristjan Randalu beim Klangfrühstück im Pavillon hören und sehen. Auch die vergangenen "Sommerfeste" von Kavantgarde waren immer rauschende Parties, das wird am 28. August im Pavillon und Schlossgarten nicht anders sein - Le Grand Uff Zaque, MAS, Schote und Fait du Prince sind unter anderem mit dabei.
Christoph Sonntag, der schwäbische Kabarettist in Karlsruhe
Christoph Sonntag ist ein mehr als anerkannter Kabarettist, und das schon seit Jahrzehnten. Mit seiner schwäbelnden "Revolvergosch" nimmt der Schwabe am 3. September im Pavillon die Kulturunterschiede auf die Schippe. Eintritt: zehn Euro.
Die Blues Brothers waren und sind Kult in der Musikbranche, am 10. September gibt's eine Kammertheater-Preview namens "The Blues Brothes - A Tribute" - ganz klassisch mit dunklen Anzügen, Krawatten, Hüten und Sonnenbrillen. Eintrittskosten: zehn Euro.
"Harter" Western mit Helden aus Weichholz
Das marotte-Figurentheater kredenzt am 13. September mit Helden aus Weichholz den "harten" Western "Django - Die Rückkehr". Spieler sind Thomas Hänsel, Carsten Dittrich und Claudia Olma, der Eintritt kostet zehn Euro.
Die Poppets, das ist ein ultralustiges Trashfiguren-Theater von und mit Gunzi Heil und Marcus Dürr, die am 18. September einen "prallen Abend" mit Gästen aus Kabarett, Comedy, Musik und Film versprechen - und alles ist möglich ...
Kulturfrühstück eine feste Einrichtung im Kalender
Das Kulturfrühstück ist eine feste Einrichtung im Kalender der Stadt Karlsruhe, am 25. September findet diese im Pavillon im Schlossgarten statt. Worum geht's: Der Festivalsommer neigt sich dem Ende entgegen - Zeit für eine Bilanz und einen Ausblick. Moderiert wird das kleine Event von Dr. Susanne Asche.
Nochmal "FeierAbend" wird es ebenfalls am 25. September, zum Abschluss des Festivalsommers wird der Schlossgarten zum größten Club der Stadt. Mit dabei ist unter anderem Frank Wiedeman von Âme, die letzten Platten werden von Thomas Hamann aufgelegt, für die Visuals zeichnet an diesem Abend Thorsten Schwanninger verantwortlich. Der Eintritt beträgt zehn Euro.
Weitere und umfassende Informationen zum Pavillon-Programm gibt's über diesen Link.
Ich wünsche Ihnen ein schönes und vor allem kulturelles Wochenende!
Ihr Toby Frei
Termine: noch bis 27. September, Pavillon, Schlossgarten, Karlsruhe
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!