Kennt eigentlich noch jemand den Grusel-Klassiker "Halloween" von Regie-Legende John Carpenter aus dem Jahre 1978? Ist ohne Zweifel einer der besten Horrorfilme überhaupt, es ist gute Tradition, sich den Streifen an besagtem Tag mal wieder anzuschauen.

In der Fächerstadt muss man normalerweise und natürlich keinen Killer fürchten, feiern kann man das kultige Event aber schon und ausgiebig. Toby Frei hat sich die Terminkalender der Clubs und Bars angeschaut und die Veranstaltungen auf einen Blick zusammengefasst. Viel Spaß!

Das wird gefeiert Dann geht's los Hier ist die Party
Halloween Dudefest 18 Uhr Jubez
Hackerei Halloween 22 Uhr Alte Hackerei
Halloween 2019 23 Uhr Die Stadtmitte
Die ultimative Halloween-Party 21 Uhr Unverschämt
Happy Hagoween 22 Uhr Agostea
Kackis Halloween Party 22.30 Uhr Krokokeller
Halloween Massacre 23 Uhr App Club
Helloween 22 Uhr Hello Club
Halloween Party 22 Uhr Topsy Turvy
Halloween Party 20 Uhr Kap
Halloween-Schlonz 20 Uhr AKK
Halloween-Party mit One Hit Wanda 21 Uhr Dorfschänke
Halloween in Karlsruhe 22 Uhr Cen Club
Halloween 23 Uhr Qubes Club
Halloween - Special Night 21 Uhr uBu
ka-news.de-Hintergrund
Der Halloween-Brauch geht bis ins fünfte Jahrhundert vor Christus zurück. Woher kommt eigentlich der Spruch "Süßes, sonst gibt es Saures"? Dieser stammt aus dem katholischen Irland des 11. Jahrhunderts. Am Allerseelentag wurde den Bettlern süßes Brot geschenkt, damit diese im Gegenzug für die Seelen der Verstorbenen beteten. An Halloween gehen Kinder verkleidet von Haus zu Haus und verlangen nach Süßigkeiten. Sie stellen die bösen Dämonen dar, die auf der Jagd nach Seelen sind und mit Süßigkeiten ruhig gestellt und ferngehalten werden sollen.