In den Sommermonaten verwandelt sich Karlsruhe in ein Epizentrum an kulturellen Open-Air-Veranstaltungen. Neben den alljährlichen Klassikern wie Das Fest, Zeltival und den Schlosslichtspielen bietet die Fächerstadt auch kleinere - aber ebenso feine - Events für Kultur- und Party-Fans. ka-news.de hat die besten Tipps für die kommenden Monate in der Übersicht - Abwechslung garantiert!

 Juni

  • Unifest
    Freitag, 28. und Samstag, 29. Juni

    Die Studi-Fete genießt einen Party-Ruf der Extraklasse, an sieben Locations können sich Feierwütige so richtig austoben! Die Floors öffnen jeweils ab 21 Uhr.
  • Hafen-Kultur-Fest
    Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni

    Auch in diesem Jahr gibt's am Rheinhafen wieder das Hafen-Kultur-Fest. Klar, Live-Musik sorgt für gute Stimmung. Außerdem gibt es im Rahmen des Events den Stadtwerke-Cup. Die Karlsruher Rheinbrüder veranstalten eine After-Work-Regatta, bei der Firmen-Mannschaften aus Karlsruhe und der Region teilnehmen können.
  • Parkplatzfest
    Freitag, 28. Juni

    Bereits zum 40. Mal veranstalten Karlsruher Studenten das Parkplatzfest in der Karlsruher Weststadt. Rund 30 Feststände, Live-Musik bis Mitternacht und studentenfreundliche Preise erwarten die Besucher in der Willy-Andreas-Allee.
  • Zeltival
    Freitag, 28. Juni, bis Mittwoch, 7. August

    Es ist jedes Jahr eine echte Freude, das Zeltival im Tollhaus. Pop, Rock, Jazz oder Soul, aber auch Lukullisches/Kulinarisches gibt es rund ums Kulturzentrum zu entdecken und zu genießen. Viel Spaß!
  • Grötzinger Kulturmeile
    Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni

    Unter dem Motto "Bunt aufgetischt" verwandeln sich Orte und Straßen in Grötzingen zur Grötzinger Kulturmeile in eine große Bühne und Ausstellungsfläche. Kulturschaffende aus Grötzingen und aller Welt, Vereine sowie Institutionen präsentieren Live-Music-Acts, Tanz, Theater, Gedichtetes und Verdichtetes, Bildende Kunst sowie Kunsthandwerk.

 Juli

  • Durlacher Altstadtfest
    Freitag, 5. und Sonntag, 6. Juli

    Am ersten "richtigen" Juli-Wochenende gibt es das Durlacher Altstadtfest. Bereits seit 1977 wird das Fest in der Fußgängerzone entlang der Pfinztalstraße veranstaltet. Samstags um 14 Uhr gibt es einen Talentwettbewerb in der alten Markgrafenstadt.
  • African Summer Festival
    Donnerstag, 11. bis Sonntag, 14. Juli

    Das Festival zeigt den schwarzen Kontinent  in all seinen Facetten. Zahlreiche Stände bieten den Besuchern Einblicke in die Handwerks- und Kunsthandwerks-Kultur verschiedener afrikanischer Länder. Neben kulinarischen Spezialitäten gibt es Trommel- und Tanzworkshops, Modenschauen, Kleinkunst, eine Cocktailbar und schöne Mucke.
  • Das Vor-Fest
    Freitag, 12. bis Donnerstag, 18. Juli

    Wer lokale/regionale Music-Acts goutiert, kann beim Vor-Fest so seinen Spaß haben. Ob Gablonzky Beat, Curbside Prophets oder Rieke Katz, jeder sucht sich in der Vor-Fest-Woche bei (hoffentlich) bestem Wetter in der Klotze seine Lieblingskünstler aus ...
  • India Summer Days
    Samstag, 13. und Sonntag, 14. Juli

    Parallel zum Vor-Fest gibt es in der Günther-Klotz-Anlage wieder die India Summer Days. Neben indischen Speisen, einem indischen Basar, einer Live-Bühne und weiteren kulturellen Darbietungen erwarten die Besucher auch Workshops zu Ayurveda und Yoga.
  • Das Fest
    Freitag, 19. bis Sonntag, 21. Juli

    Das Fest ist das größte Sommer-Spektakel in der Region und geht in diesem Jahr in seine 35. Runde. Mit dabei sind 2019 auf der Hauptbühne beispielsweise Fettes Brot, Kettcar und Max Giesinger,  aber auch die anderen Bühnen seien hiermit wärmstens empfohlen!  
  • Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
    Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juli

    Das MPS ist (nicht nur) was für echte Mittelalter-Fans, hier trifft sich eine unglaublich bunte und zugleich tolerante Szene. Wer also mal gerne in eine andere Welt eintauchen will, hier bietet sich die Gelegenheit!

     

 August

  • Karlsruher Museumsnacht (Kamuna)
    Samstag, 3. August

    Die Kamuna ist ein gern erlebter Termin für Kunst- und Kultur-Liebhaber in der Fächerstadt, an diesem August-Abend gestatten viele (vor allem museale) Einrichtungen in und um Karlsruhe mit einem Button zum fairen Preis freien Eintritt. Ein tolles und lohnendes Event für die ganze Familie, versprochen!
  • Schlosslichtspiele Karlsruhe
    Donnerstag, 8. August, bis Sonntag, 15. September

    Sie sind mit rund 1,4 Millionen Besuchern in vier Jahren eine veritable Erfolgsgeschichte: die Schlosslichtspiele Karlsruhe. Geboten werden wieder allabendlich überwältigende Visuals, die digital auf die Fassade des Schlosses Karlsruhe projiziert werden; kuratiert wird das Spektakel erneut von einem der ganz Großen der Fächerstadt: ZKM-Vorstand Peter Weibel.
  • Tribut an Carl-Benz
    Sonntag, 11. August

    Zum 175. Geburtstag des Automobilerfinders Carl Benz gibt es vor dem Karlsruher Schloss ein Oldtimer-Treffen. Zugelassen sind Autos und Motorräder bis einschließlich dem Baujahr 1973.
  • Karlsruher Bierbörse
    Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September

    Im Karlsruher Schlossgarten findet in diesem Jahr die 18. Karlsruher Bierbörse statt. Sie ist mit rund 60 Ständen und zwei Live-Bühnen das größte Bierfest Baden-Württembergs.

 September

  • Theaterfest des Badischen Staatstheaters
    Samstag, 14. September

    Die neue Theatersaison startet traditionell mit dem Theaterfest. Neben Einblicken in die Arbeiten der Werkstätten und öffentlichen Proben auf allen Bühnen gibt es auch Führungen durch das Haus und eine Kostümversteigerung.
  • Atoll-Festival im Tollhaus
    Mittwoch, 18. bis Sonntag, 29. September

    Der Zeitgenössische Zirkus ist ein Steckenpferd der Tollhäuser, und das Event entwickelt sich von Jahr zu Jahr weiter. Das Atoll zieht mittlerweile immer größere Kreise und ist unter den regelmäßig dem Neuen Zirkus gewidmeten Events der Republik wohl das "größte, internationalste und bedeutendste".
  • Literaturtage Karlsruhe
    ab Ende September

    "Literatur offensiv!", so lautet das Motto der Literaturtage Karlsruhe nun schon seit Jahren. Das literarische Event erfreut im Frühherbst alle Lesefreunde aus der Fächerstadt und Region.

 Oktober

  • Pride Pictures - Queer Film Festival
    Dienstag, 15. bis Sonntag, 20. Oktober

    Solche bunten und mehrtägigen Events sind wichtig für Karlsruhe, dieses gibt es nunmehr zum 26. Mal. Die Festival-Filme in der Kinemathek Karlsruhe sind dann auch immer etwas ganz Besonderes, auch mit Mut zu neuen An- und Einsichten.

 November

  • ARD Hörspieltage
    Mittwoch, 6. bis Sonntag, 10. November

    Diese Veranstaltung ist mittlerweile ein echter Leuchtturm im Karlsruher Kultur-Kalender, hier trifft sich jedes Jahr die Crème de la crème der Szene in HfG und ZKM. Ein hochspannendes Event, ohne Zweifel!
  • Karlsruher Bücherschau
    Freitag, 15. November bis Sonntag, 1. Dezember

    Die Bücherschau ist zum Abschluss des Jahres immer ein Schmankerl für Literatur-Fans. Diesmal ist das schöne Island Gastland beim Buch-Event. Tolle Autoren, reinschauen und schmökern lohnt sich!