"Jedes Mal, wenn ich mit Aufnahmen beginne, überlege ich mir, wie ich die Energie der Konzerte ins Studio übertragen kann", sagt Sophie Hunger. Wer die mitreißenden Live-Qualitäten der Sängerin und ihrer Band kennt, ahnt, dass das keine leichte Aufgabe ist.
Der internationale Erfolg der Alben "Monday's Ghost" (2008) und "1983" (2010), hunderte Konzerte in Europa und Nordamerika sowie diverse Auszeichnungen haben Hungers künstlerisches Selbstbewusstsein gefestigt. Sie kann sich nicht nur auf neue Herausforderungen einlassen, sondern sucht sie. So verließ die Schweizerin für die Aufnahme ihres neuen Albums "The Danger Of Light" ihr bekanntes Terrain. Zusammen mit dem Produzenten Adam Samuels und renommierten Musikern aus der nordamerikanischen Musikszene ist das gelungen. Zurück in der Schweiz wurden die Einspielungen von der Westküste wieder durch die Hunger-Band ergänzt.
In ihren Texten strebt die phantasievolle Autorin nach zunehmender Klarheit, gleich, ob sie imaginäre Geschichten erzählt oder mit dem Lauf der Welt abrechnet. Die Stücke von "The Danger of Light" verarbeiten konkrete Erlebnisse ebenso wie Gedankenspiele. "Ich nehme, was mir im Kopf herumschwirrt, oft ist es nur ein Bild oder ein Wort, das ich wachsen lasse, wie einen Pilz."
Tickets gibt es hier.
Termin: Freitag, 1. März, 20.30 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.tollhaus.de
www.sophiehunger.com