Karlsruhe "Spiel mich!": Klaviere sollen Karlsruher Innenstadt zum Klingen bringen
Im Frühsommer 2015 startet in der Karlsruher Innenstadt die große Klavieraktion "Spiel Mich!". Über einen Zeitraum von acht Wochen werden in der Innenstadt restaurierte Klaviere zum freien Musizieren aufgestellt. Derzeit werden noch alte Klavier sowie Geschäfte in der Innenstadt gesucht, die sich als "Klavier-Paten" zur Verfügung stellen.
Die Aktion "Spiel Mich!" lebe vom Zusammenspiel zwischen der musikalischen Neugier der Besucher der Innenstadt, den Klavier-Paten sowie den alten Klavieren, die mit ihrem Charme, die Lust zum Spielen wecken, so das Stadtmarketing Karlsruhe in seiner Pressemitteilung.
Wer hat noch ein altes Klavier?
Neben der Möglichkeit, die Klaviere zu spielen, wird es ein Rahmenprogramm geben, das in Kooperation mit verschiedenen Institutionen aus Karlsruhe umgesetzt wird. Die Innenstadt soll als "besonderer Erlebnis- und Klangraum zugänglich" gemacht werden - die Besucher sollen selbst bestimmen, wie Karlsruhe klingen wird, heißt es dazu in der Pressemitteilung.
Initiator der Aktion in Karlsruhe ist das Musikhaus Schlaile. Unterstützt vom Kooperationsmarketing der Stadt suchen die Verantwortlichen nun noch gebrauchte, aber spielbare Klaviere. Diese werden fachkundig für ihre großen Auftritte im Frühsommer in Schuss gebracht, so heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Die Geschäfte in der Innenstadt, die sich als Klavier-Paten und somit als Spielorte für den Aktionszeitraum melden, geben den Klavieren während der gesamten Spielzeit ein Zuhause. Nach dem Aktionsende werden die Klaviere versteigert und der Erlös für einen guten Zweck gespendet.
Wer die Aktion "Spiel Mich!" unterstützen kann und ein gebrauchtes, aber noch spielbares Klavier zur Verfügung stellen möchte, kann sich direkt beim Musikhaus Schlaile, Telefon 0721/1302-11 oder beim Stadtmarketing Karlsruhe, Telefon 0721/735236-24 melden. Die Klaviere werden vom Musikhaus Schlaile geprüft und abgeholt.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
16.12.2014 10:42 Uhr
es findet sich doch immer wieder jemand der irgendetwas zum "besten" gibt....!
29.12.2014 10:26 Uhr
Mutter, schau mal, das schöne Klavier!
Ein Klavier, ein Klavier!
15.12.2014 13:16 Uhr
Die Stadt Karlsruhe sucht halt immer wieder Dumme. Wie wäre es mit " Baustellenpaten, Theaterpaten, U-Strabpaten, Messepaten etc. Alles defizitäre Unternehmungen, aber dem Bürger aufgezwängt.
29.12.2014 10:24 Uhr
13.12.2014 07:38 Uhr
13.12.2014 09:14 Uhr