Karlsruhe Kreative Corona-Idee: marotte-Programm kommt per Full HD-Video ins heimische Wohnzimmer
Die Macher des marotte-Figurentheaters sind echte und kreative Könner, keine Frage. Momentan gibt's leider aus Pandemie-Gründen kein Präsenz-Schauspiel, genau deswegen hat sich die Kultureinrichtung im Theaterhaus auch etwas Besonderes einfallen lassen. Toby Frei hat sich mit marotte-Leiter Thomas Hänsel über die Novität "Video Shop" unterhalten.
Auf die Frage, was sich das marotte vom virtuellen Video Shop verspricht, antwortet Hänsel: "Wir wollen den Kontakt zu unseren Kunden halten und Ihnen mit den Videos einen virtuellen marotte-Besuch ermöglichen!" Der Shop soll übrigens auch über die Corona-Pandemie hinaus zur Verfügung stehen - warum nicht: Never Change A Winning Team!
Wie ist denn die Resonanz auf das Angebot, wie sind die aktuellen Zahlen? Bis jetzt habe man über 2.700 Downloads zu verzeichnen, so Hänsel, elf Kinderstücke und ein Abendstück sollen folgen. Zudem soll ein angebotener, digitaler Newsletter als Garantie für Reichweite, Transparenz und vor allem einfach auch als Information für Interessierte dienen.
Mal generell gefragt: Was spielt ihr eigentlich lieber, Kinder- oder Abendprogramm? Hänsel erläutert: "Es hat beides seine Reize und soll auch in Zukunft so bleiben." Apropos Zukunft: Für 2021 ist ein Speeddating für Senioren (Abendstück mit Friederike Krahl und Sebastian Kreuz) geplant. Und "Wie weihnachtelt man?" für Kinder ab 3 Jahren, ebenfalls mit Figurenspieler Sebastian Kreutz.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!