Mit der besten Musik von den 80ern bis heute – Eine Revue von Ingmar Otto – Arbeitstitel: „Du kannst mich mal lieben“
Erleben Sie mit wie viele Liebespaare in jenem Garten bereits ihr Herz verschenkt und verloren haben. Folgen Sie dorthin, wo unterm Sternenhimmel aus Freunden plötzlich Verliebte werden, wo ewige Treue geschworen und wieder gebrochen wird, wo sich Ehepaare bei gemeinsamer Gartenarbeit bis aufs Blut reizen.
Da buhlt der Ritter nach Monaten auf den Schlachtfeldern um die Gunst seines Fräuleins. Nur wenige Jahrhunderte später hofft an gleicher Stelle der junge Rapper Yalla auf einen Kuss von Vivian und auch sie ist durchaus bereit ihren Beziehungsstatus auf facebook für ihn zu ändern.
So einfach hatten es Anna und Bonifatius im Jahr 1819 an gleicher Stelle nicht. Ihre Liebe ist groß und wahr, aber verboten. Die beiden teilen ein süßes Geheimnis, doch es muss anders kommen, denn Anna ist Ferdinand versprochen, den Liebenden bleibt nichts anderes übrig als Abschied zu nehmen.
Dass Liebe viele Gesichter hat und sich nicht jedem sofort erschließt muss der kleine Vincent erst lernen. An seinem Kindergeburtstag sollte er sich eigentlich wie der glücklichste Junge der Welt fühlen, doch er schämt sich, er fühlt sich furchtbar, er fühlt sich anders als seine Freunde …
Liebe ist … ist bunt, unergründlich und so mächtig, dass sie das ganze Leben zu bestimmen vermag.
TERMINE Im K2
Premiere: 23. November 2019
Vorstellungen: 24. November 2019 bis 31. Dezember 2019
Silvester um 17:30 und 21 Uhr
BESETZUNG
Mit Christian Bindert, Manuel Dengler, Maja Sikora, Daniela Tweesmann und Marie-Louise van Kisfeld.
Musikalische Begleitung am Klavier: Nicolas Mischke
Text und Inszenierung: Ingmar Otto
Musikalische Leitung: Nicolas Mischke
Choreografie: Janne Geest
Text: Ingmar Otto
Für weitere Informationen rund um den aktuellen Spielplan und unsere Spielstätten (Kammertheater, K2, Schlachthof) wenden Sie sich an Tel: 07 21 / 23 111 oder schauen auf unserer Homepage www.kammertheater-karlsruhe.de oder Facebook Seite vorbei.
Eine Wiederaufnahme nicht verpassen:
Weihnachten auf dem Balkon
Eine Komödie von Gilles Dyrek
Endlich Weihnachten – das Fest der Liebe, der Verheißungen und Heilsversprechen. Schön wär’s! Denn statt anheimelnder Ruhe und behaglichem Zusammensein entwickelt sich der Heilige Abend bei zwei benachbarten Familien zum Alptraum. Austragungsort – der heimische Balkon.
Zwei „ganz normale“ Familien, zwei Balkone, das Schwiegermonster, ein falscher Arzt, ein richtiger Schlachter, Liebe auf den ersten Blick, ein betrunkener Weihnachtsmann, unerwartete Wehen und ein entflohenes Frettchen lassen das weihnachtliche Chaos für den Zuschauer zu einem höchstamüsanten Spektakel kulminieren, bei
dem kein Auge trocken bleibt.

TERMINE Im Kammertheater (K1), Herrenstraße 30/32
Vorstellungen: 29.11. bis 26.12.2019
Doppelvorstellungen:
14. Dezember 2019 um 15 + 19:30 Uhr
21. Dezember 2019 um 15 + 19:30 Uhr
22. Dezember 2019 um 14 + 18 Uhr
26. Dezember 2019 um 15 + 19:30 Uhr
BESETZUNG
Mit Tayfun Baydar, Jörg Bruckschen, Susanne Pätzold, Shirin Soraya, u.a.
Inszenierung: Dominik Paetzholdt
Ausstattung: Alexander Martynow
Text: Gilles Dyrek
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
Aufführungsrechte bei Theater-Verlag Desch GmbH, Berlin
Für weitere Informationen rund um den aktuellen Spielplan und unsere Spielstätten (Kammertheater, K2, Schlachthof) wenden Sie sich an Tel: 07 21 / 23 111 oder schauen auf unserer Homepage www.kammertheater-karlsruhe.de oder Facebook Seite vorbei.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!