Ob Kultur, Politik oder Wirtschaftsthemen – immer steht der Mensch im Zentrum des kurzweiligen Formats. Selbstverständlich gibt es auch ein Wiedersehen mit vielen Künstlerinnen und Künstlern, die dem Theater auf die eine oder andere Weise nahestehen und die mit ihren musikalischen Beiträgen „Im Rampenlicht bei Rastetter“ zu einem besonderen Erlebnis machen.
Gastgeber Erik Rastetter möchte, dass sich alle wohlfühlen – die Gäste ihm gegenüber auf dem Talk-Sessel, die Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne und vor allem das Publikum, das die ca. 40-minütigen Show-Folgen als Streaming-Event daheim online genießen kann. Gemäß dem Motto des Theaters wird so jeder Show-Beitrag und jedes Gespräch zur „Unterhaltung mit Haltung“. Regie führt Günter Knappe.
Die erste Folge von „Im Rampenlicht bei Rastetter“ am 7. Mai war ein voller Erfolg – mit über hundertfünfzig Zuschauern und zahlreichen begeisterten Rückmeldungen, die zeigen: Das Format kommt an!
In der zweiten Folge der Show am Freitag, 21.5.21 um 19:30 Uhr sind als Gäste Niklas Braun, der Initiator der Kampagne „Kulturgesichter 0721“, der Musiker Peter Lehel und die Sängerin Silvie Fazlija eingeladen. Lehel und Fazlija gestalten zusammen mit Werner Acker auch den künstlerischen Beitrag der Show. Man darf sich also auf Jazzmusik der Extraklasse freuen!

Auch für die dritte Folge am Freitag, 4.6.21 um 19:30 Uhr sind bereits Tickets zu haben – hier trifft Erik Rastetter die Talk-Gäste Eberhard Oehler, Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen i.R., und Sabine Murza alias Bauchsängerin Murzarella, die gemeinsam mit ihren Handpuppen auch im künstlerischen Beitrag zu sehen sein wird. Außerdem mit dabei ist der Musiker und Kabarettist Markus Kapp.
Tickets für die jeweiligen Showtermine sind ausschließlich hier online erhältlich.
Weitere Information zum Sandkorn und zur neuen Online-Talkshow gibt es hier.


