Gast

In den kommenden Wochen werden jeden Freitag weitere historische Aufnahmen in vollem Umfang aus der Audiothek des Museums präsentiert. Die Literarische Gesellschaft hält Lesungen seit 1965 bereit und hat ein einzigartiges Archiv der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aufgebaut. Das Format der „Karlsruher Literaturclips“ erfreut sich bei Schreibenden und Literaturinteressierten großer Beliebtheit. Autorinnen und Autoren aus der Region werden regelmäßig mittwochs ab 12 Uhr neue Schreibprojekte exklusiv vorstellen. Die Fortsetzung der erfolgreichen „Karlsruher Literaturclips“ mit der vierten Staffel soll die Literaturszene digital beleben und Autorinnen und Autoren fördern. Es lesen unter anderem Birgit Jennerjahn-Hakenes, Phriedrich Chiller, Martina Bilke, Joachim Zelter, Anna Teufel, Hedi Schulitz und Volker Kaminski.

Alle Lesungen sind vollständig auf der Homepage des Museums für Literatur und auf dem YouTube-Kanal des Museums abrufbar.

 
Mehr zum Thema Kultur-in-Karlsruhe: Kultur in Karlsruhe – Marketinginitiative seit 2015