Gast

Mit der digitalen Anwendung „Boucher im Fokus“ kann den Boucher-Gemälden aus der digitalen Kunsthallen Sammlung auf den Grund gegangen werden. Hier können Sie in die Details der Werke versinken und mehr über Bouchers Motivwelt, seine Arbeitsweise und interessante kunsttechnologische Fakten erfahren. Das Format „in a nutshell“ bietet in kurzweiligen Beiträgen einen Überblick zu ausgewählten Themen der Ausstellung. Im Blog der Kunsthalle werden ausgehend von der Ausstellung  Hintergrundgeschichten oder aktuelle Entwicklungen aufgegriffen. Auch auf den Social Media Kanälen der Staatlichen Kunsthalle bekommen Sie nähere Informationen über die Ausstellung. Dort wird ebenfalls über Aktionen informiert, weitere Einblicke in die Sammlung oder auch in den Arbeitsalltag gewährt. In den Podcasts der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe kommen Menschen aus Kunst, Kultur und Gesellschaft zu Wort, um ihre Ideen und Visionen von Museen und Kunst zu teilen. 

François Boucher gilt bis heute als Inbegriff des französischen Rokokos. Im Jahr seines 250. Todestags wird ihm nun erstmals in Deutschland eine monografische Ausstellung gewidmet.

 

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Kunsthalle Karlsruhe unter:

www.kunsthalle-karlsruhe.de

 

Zum Facebook Kanal gelangen sie hier: www.facebook.com/KunsthalleKa

Zum Instagram Kanal gelangen sie hier: www.instagram.com/kunsthalle_ka

Mehr zum Thema Kultur-in-Karlsruhe: Kultur in Karlsruhe – Marketinginitiative seit 2015