



Am letzten Sonntag bot die Kunsthalle zum ersten Mal einen Workshop an, in dem die Teilnehmer Kunstwerke digital mit dem Tablet oder Smartphone erstellen konnten.
Angeleitet durch den Kunstlehrer, Maler und Grafiker Torsten Hennig lernten die Besucher die künstlerischen Möglichkeiten einer Mal- und Zeichen -App kennen und konnten direkt vor einem Gemälde in der Kunsthalle ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dabei erfuhren sie auch spannende Hintergründe zu Werken in der Orangerie, wie von Ernst Ludwig Kirchner, Alexander Kanoldt oder Paul Klee.
Mit dem neuen Angebot sollen Menschen angesprochen werden, die gerne neue Medien und kreative Methoden ausprobieren, um sich einem Kunstwerk zu nähern. Zum digitalen Malen angeregt hatte der Internationale Museumstag mit der Social-Media-Aktion #paintmuseum.
Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst kreativ zu werden, kann sich die Werke von Kirchner, Klee und Kanoldt noch auf der Website der Kunsthalle zum digitalen Gestalten herunterladen:
http://www.kunsthalle-karlsruhe.de/…/info…/social-media.html
Die Kunsthalle stellt diese bis 31.5. zur Verfügung. Anregungen und Beispiele, wie man es machen kann, findet man auf der Facebookseite der Kunsthalle.